Elternforum Rund ums Baby

Gute Freundin hat mich nicht zum Geburtstag eingeladen

Anzeige kindersitze von thule
Gute Freundin hat mich nicht zum Geburtstag eingeladen

Cojote

Beitrag melden

Hallo,ich habe folgendes Problem. Eine sehr gute Freundin von mir hat mich nicht zu Ihrem Geburtstag eingeladen. Über die Gründe kann ich nur spekulieren. Ich vermute es liegt an meinem Sohn,weil er lebhaft ist und sie das nicht mag. Soll ich ihr trotzdem ein Geschenk vorbei bringen? Oder nur per Handy gratulieren? Bin total traurig und enttäuscht das ich ausgeschlossen wurde. Was würdet ihr machen?


Sofasessel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Wenn eine sehr gute Freundin mich nicht einladen würde, würde ich sie offen und ehrlich fragen, warum.


mischischel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sofasessel

Hier stimme ich zu, sollte es dann wirklich am Kind liegen und du magst trotzdem hin lässt sich vielleicht eine Betreuung finden.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Feiert sie denn eine Party?


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Mir ist ehrlich zu sagen zu blöd zu fragen warum sie mich nicht einläd. Ich denke die Freundschaft hat so keinen Sinn mehr


mellomania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

ist sehr hart, aber wenn ich nicht eingeladen werde wegen meiner kinder, sollte es wirklich der grund sein, wäre das für mich vorbei. ich lasse mein kind doch nicht fremdbetreuen oder von oma ode was nur damit ich dort niemanden störe? never. meine kinder gehören zu mir. entweder wir werden als famlilie akzeptiert oder gar nicht. ich wünsche dir viel mut und kraft, deine entscheidung durchzustehen. ich hatte das auch (ware zwar andre gründe aber trotzdem sehr schlimm für mich) aber mit kraft habe ich es geschafft


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mellomania

Nach dem Grund werde ich wohl gar nicht fragen,weil ich keine ehrliche Antwort bekommen werde. Aber ich kann es mir denken. Und es macht mich traurig.


HappyFamily2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Mir wäre es auch zu blöd nachzufragen. Meine "Freundin" hat mich zu ihrem Geburtstag auch nicht eingeladen, meinte aber, ich solle zur Schuleinführung ihrer zweiten Tochter kommen und zwar mit meinem Sohn. Ich wartete auf die Einladung, aber es kam keine, am Ende erfuhr ich, dass sie eine andere Freundin einlud und mich seitdem schneidet. Den Grund dafür weis ich nicht, kann mir es aber zusammen reimen. Naja dann war es eben keine Gute Freundin, obwohl wir uns schon 3 Jahre kennen und viel zusammen unternahmen.


mischischel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mellomania

Ich seh das anders, mein Kind gehört zu mir ja und ja er ist mir das wichtigste auf der Welt, müssen deswegen alle meine Freunde ihn immer dabei haben wollen? Nein. Und ehrlich selbst ich habe schon zu Freunden (auf meinen Sohn bezogen) gesagt das wir uns das nächste mal ohne Kind treffen, einfach weil es dann ruhiger ist, man andere Orte besuchen kann und und und. Meine beste Freundin z.B. Liebt meinen Sohn, wir treffen uns trotzdem auch gerne ohne ihn. Wenn mir jemand die Freundschaft kündigt, weil er nicht eingeladen wird oder ich mal das Kind nicht dabei haben will, ja dann war die Freundschaft auch nie viel wert. Bitte nicht vergessen es ist deine Freundin, nicht die deines Kindes.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mischischel

Stimmt absolut. Die Einstellung mich gibt's nur im Gesamtpaket mit Familie ist kleindkindhaft und trotzig. Einfach mal über den Tellerrand schauen.


Musikerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyFamily2008

Ich würde schon nachfragen, woran es liegt das keine Einladung zum Geburtstag kam. Was hast du zu verlieren? Wahrscheinlich hat sich dann das Thema Freundschaft erledigt aber dann weiss man immerhin woran man ist.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, dann sage ich aber doch offen und ehrlich, dass die Feier "ohne Kinder" stattfindet, statt die gute Freundin ohne Kommentar einfach nicht einzuladen ! LG


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Mir ist noch nicht klar, ob die Freundin feiert. Ich lade seit Jahren nicht mehr zu meinem Geburtstag ein, jeder der mir wichtig ist kennt das Datum und ist willkommen. Das fanden anfangs auch einige befremdlich. Ich denke nachfragen wird Klarheit bringen, der Rest sorgt nur für (unnötigen?) Ärger


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Irish83

Sie feiert immer. Ich kann ja schlecht nachfragen feierst du Morgen


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

dann gratuliere Ihr über Whatsapp , nach fragen würde ich persöndlcih nicht, da wäre ich zu stolz. da sie dir eh nicht die Wahrheit sagen wird, dann wars das mit Freundin.


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Genauso werde ich es machen.


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Und was wenn sie dieses Jahr beschlossen hat mal nicht zu feiern? Ich würde sie ansprechen. Lieber ein Ende mit Schrecken... ich würde auch gerne auf ihre Antwort reagieren wollen.


derblaueelefant

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Es beschäftigt dich, du bist traurig und wütend. Warum fragst du dann nicht nach? Ist doch nichts schlimmer als unausgesprochene "Konflikte" und Spekulationen. Ich würde da offen handeln.


Lucylu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

...wenn die Sitation nun mal so ist, dass die Freundin ein super nerviges Kind hat?? Find das echt ein schmaler Grat


Rapunzelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

Auch bei mir hat sich eine Freundschaft aufgelöst wegen des Sohnes meiner Ex-Freundin.


miaandme

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Mir erscheint die Geschichte doch zu einseitig. Was heißt, dein Sohn ist lebhaft, das mag sie nicht? Ist da vielleicht mal was vorgefallen, wo sie sich geärgert haben könnte? Vielleicht bist du nicht in der Position, eingeschnappt zu sein? Ist nicht böse gemeint, nur ein Denkanstoß.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Bist Du sicher, dass sie feiert? Sind andere eingeladen, von denen Du das weißt? Vielleicht mag sie heuer einfach mal nicht feiern? Ich würde ihr einfach gratulieren, anrufen auf jeden Fall. Und dann höre ich ja, ob im Hintergrund Party ist oder nicht. Selbst wenn es wegen des Kindes ist, ich würde deshalb nicht die Freundschaft beenden. Nicht jeder mag lebhafte Kinder. Man kann sich ja allein treffen oder woanders. melli


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Direkr nachfragen käme mir auch komisch vor. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass sie vielleicht diesmal gar nicht feiert. Ich würde ihr auch per SMS/WhatsApp/ggf Anruf (welcher Kontakt bei euch üblich ist) gratulieren und schreiben/sagen, dass ich hoffe, dass sie einen schönen Tag verbringt. Wenn sie etwas sagen möchte, sagt sie es. Will heißen, wenn sie ausahmsweise nicht feiert, wird sie dies bestimmt erklären. Wenn du merkst, sie feiert wirklich ohne dich, würde ich die Freundschaft nicht aufkündigen, aber mir das im Hinterkopf behalten, dann weiß man, woran man ist. Ein bisschen zurückfahren bei der Freundschaft ist dann auch nicht verkehrt.


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Hast du das "um Ecken" erfahren? Das kann doch ganz simple Gründe haben, wie z.B. sie feiert nur mit einer bestimmten Gruppe und möchte vielleicht später mit dir was anderes machen. Meine beste Freundin feiert auch manchmal zweimal. Bei der anderen Gruppe bin ich nicht eingeladen, was mir sehr entgegen kommt, weil es Personen sind mit denen ich nicht so gut kann (z.B. Berufsbranche, Altersunterschied...) Ich wäre da nicht persönlich angegriffen und würde ihr dennoch ein Geschenk vorbei bringen (wenn du das eh immer so gemacht hast). Und dann würde ich schauen was sie sagt.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Beende die Freundschaft. Nicht, weil sie dich nicht eingeladen hat, sondern, weil du eine beleidigte Leberwurst bist und noch nicht mal die Eier im Stock hast, nachzufragen.


Inpale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ganz ehrlich, ich finde dein Verhalten lächerlich. Du grübelst darüber, reimst dir etwas zusammen und hast dennoch keine Antwort. Frag sie, aber nicht per SMS..., sondern telefonisch, oder am besten persönlich! Ob sie dann ehrlich ist, wirst du merken. Ich hatte vor den Sommerferien auch ähnliches...und habe das Telefon in die Hand genommen und die Sache geklärt... Und die Kinder müssen nicht immer und überall dabei sein. Ich selber würde verrückt werden. Ich möchte doch auch mal etwas alleine unternehmen und wenn dein Kind tatsächlich störend ist, dann ist das vollkommen okay wenn jemand darauf keine Lust hat.


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Inpale

Eine Freundschaft besteht doch nicht nur aus "zum Geburtstag eingeladen werden". Warum machst du es nicht so, dass du ihr gratulierst und sie zur Feier des Tages zum Essen oder auf ein Eis einlädst. Dann macht ihr was ohne Kids und habt die Möglichkeit zu reden. Vielleicht erfährst du ja so auch, wie wichtig ihr die Freundschaft überhaupt noch ist.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Hallo, also normalerweise hasse ich den Spruch "Sprechenden Menschen kann geholfen werden", weil der so oberätzend ironisch und zynisch klingt, aber ich muss trotzdem sagen, dass er (natürlich) stimmt. Also von daher sprich unbedingt mit Deiner Freundin (FALLS sie das überhaupt noch ist), frage sie, warum sie Dich nicht einlädt/(nicht) eingeladen hat, sage ihr, dass Dich das frustriert und verletzt! Denn das KANN - und "soll" - man sagen, denn das ist völlig legitim und jedermanns gutes Recht. Ist ja nicht so, dass Du sie zu der Einladung zwingen willst. Und wenn es wegen Deines (lebhaften) Sohnes ist, würde ich mich halt in Zukunft mit ihr ohne ihn treffen (wie gesagt, wenn diese Freundschaft überhaupt noch einen Sinn macht). Denn es mag halt nicht jeder (sehr) lebhafte Kinder. Ist zwar blöd für die Mütter/Eltern wie nun für Dich, aber auch das muss man halt akzeptieren. Man kann sie ja auch nicht zwingen, dies zu mögen. Aber deswegen Dich nicht zum Geburtstag einzuladen, finde ich nicht schön - auch wenn Einladungen keine Verpflichtungen sind. Denn WENN sie Dich - aus weiter oben erwähntem Grund - nicht einladen möchte, hätte sie Dir das auch VORHER SAGEN können, dass es wegen der Lebhaftigkeit und Lebendigkeit Deines Sohnes ist und dass sie Dich dann eben - so blöd das für Dich auch sein mag - ohne ihn mal "außer der Reihe" einlädt. So "gehört" sich das (zumindest für mich) für eine richtige Freundschaft. Ehrlichkeit und Offenheit. Was DU dann daraus machst, steht auf einem anderen Blatt, aber Deine Freundin war wenigstens offen und ehrlich. Aber ganz ehrlich - ich sehe ohnehin und sowieso keinen richtigen Sinn mehr in Eurer Freundschaft. "Soll ich ihr trotzdem ein Geschenk vorbei bringen?" Nein- ganz bestimmt NICHT! ICH würde es jedenfalls nicht (mehr) machen nach dieser ihrer Aktion. Denn wer mich nicht einlädt, bekommt mit Sicherheit auch kein Geschenk von mir - so einfach ist das. Da kenne ich nichts. Das mögen andere vielleicht hartherzig und pingelig und penibel finden, aber sei's drum. "Oder nur per Handy gratulieren?" Das ebenfalls nicht, weil... siehe weiter oben. "Bin total traurig und enttäuscht das ich ausgeschlossen wurde." Kann ich gut verstehen... und genau aus diesem Grund würde ich ihr nichts schenken und auch nicht gratulieren. Sondern einfach sagen, was Du denkst und was Du fühlst. Tja, zum Glück bin ich jemand, die Dinge, die ihr nicht passen und verletzen, direkt und ehrlich anspricht. Und ich dann dann auch mal ungemütlich und unangenehm werden, aber besser offen und ehrlich als gar nicht angesprochen und still vor sich hin leiden (DAS könnte ich SOWIESO NICHT!). "Was würdet ihr machen?" Habe ich ja bereits alles geschrieben und geraten. Und wenn sie total uneinsichtig ist und Du das Gefühl hast, dass das ihr alles und Eure Freundschaft eingeschlossen, total wurscht ist, dann würde ich die Freundschaft tatsächlich beenden. Aber nur und erst dann.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Nachtrag: Ich erwarte natürlich im Umkehrschluss ebenfalls nicht, dass ich ein Geschenk bekomme, wenn ich (jemanden) nicht einladen. Und eine meiner Freundinnen lädt ebenfalls nicht ein - besser gesagt, keine Freunde/innen und Bekannte, sondern feiert immer nur mit der Familie. Sonst mit niemandem. Aber das weiß ich dann auch -.und die lade ich dann trotzdem ein. Ist ja nicht so, dass sie mich als einzige (ihrer Freunde/innen und Bekannten) nicht einlädt - und das ist dann schon etwas anderes als in diesem Fall.


tini80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Das tut mir Leid für dich! Weißt du denn sicher, dass sie eine Feier veranstaltet? Und in welchem Rahmen sie stattfindet? Also nachmittags mit Kindern oder evtl eine ''Party'' abends unter Erwachsenen?


Sofasessel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Ich faß dann mal zusammen: Eine gute Freundin lädt Dich nicht ein. Den Grund kennst Du nicht. Du vermutet aber einen, nämlich Deinen Sohn. Nachfragen kannst Du nicht, weil Du meinst, daß Du keine ehrliche Antwort bekommst. Die Freundschaft ist Dir aber nicht wichtig, Du kannst auch drauf verzichten.. Du bist aber gleichzeitig enttäuscht und traurig. Das verstehe ich alles nicht. Wenn ich eine gute Freundin habe, mit der es -was auch immer für ein - Problem gibt, dann rede ich offen und ehrlich mit meiner guten Freundin. Wenn ich eine Vermutung habe, kann ich die äußern Wenn es nicht der Grund ist, und ich mich irre, unterstelle ich nicht, daß ich angelogen werde. Wenn es eine gute Freundin ist, dann lügt sie mich nicht an. Wenn ich problemlos auf die Freundschaft verzichten kann, dann verzichte ich drauf. Aber dann stürz ich mich nicht in Selbstmitleid . Anscheinend ist Dir die Freundschaft wichtig, aber nicht wichtig genug, um mit ihr zu reden.. Was willst Du hören, wie soll man Dir helfen?


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sofasessel

Ja, das sehe ich ähnlich wie menie Vorschreiberin. Mich läßt Dein Beitrag samt Erläuterungen auch ratlos zurück. Entweder das ist eine Freundschaft --- oder es ist keine. Und die messe ich auch nicht daran, ob ich engeladen bin oder Geschenke bekomme/mache. Meine Freundinnen hier und ich laden uns äußerst selten zum Geburtstag ein - trotzdem beschenken wir uns. Weil es uns Freude macht, einem lieben Menschen eine freude zu machen . Und auch mal ein Geschenk zu bekommen, so oft ist das ja auch nciht mehr. Und ja, es nervt schon manchmal, wenn man sreeer keine oder größere Kinder hat oder wirklich was auf dem Herzen und da tobt dauernd ein kleiner noch so liebenswerter Störenfried rein und hat Durst, Hunger, will kuscheln, zuhören etc. ICH habe dann auch mal erwachsene Grenzen gesetzt und auf die übrigen Räume des Hauses verwiesen , ggf. angedroht, mich beim nächsten Besuich der Freunde mit ins Kinderzimmer zu setzen undundund. Wo das nicht geht, bleibe ich fern - ohne böse zu sein. MEINE Wahl. Da finden sich dann andere Gelegenheiten, sich auch mal über ernsthaftere Themen,die nicht für Kinderohren .sind, auszutauschen. Es gibt 1000 Gründe,warum das diesmal so ist - kene Zeit/Lust, überhaupt zu feiern, Lust auf erwachsenen-Geburtstag ohne kinder, vielleicht feiert sie mehrmal udn Du bist bei einer anderen Feier, beim vertrauen Essengehen, beim ... dran? Eine sog. "Freundin", die unterstellt, mich der Lügen verdächtigt/bezichtigt und beleidigt ist, weil ich sie nicht einlade , so eine "Freundin" nenne ich nicht so und brauche ich nicht. Ihre Geschenke auch nicht. Vielleicht ist sie krank oder jemand in ihrer nächstenUmgebung? Vielleicht ... (Wann hast Du Dir zuletzt Gedanken/Sorgen um sie gemacht?) Denie Freundin hätte m.E. viel mehr Grund, beleidigt zu sein. Denn was Du veranstaltest, ist doch Kindergarten: "Lädst du mich nicht ein, lade ich nicht ein - dann gibt es auch kein Geschenk." Werd erwachsen. Gruß Ursel, DK


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo, wenn mich jemand nicht einlädt bekommt er meist auch kein Geschenk ( kommt immer auf die Situation an ) Viele in unserem Bekannten-und Freundeskreis feiern gar nicht mehr. Ich würde , wenn abends eine Feier stattfindet, sowieso grundsätzlich ohne Kind gehen. Da habe ich mehr von der Feier,als dass ich immer schauen muss. Ich würde ihr per Telefon gratulieren und irgendwann fragen : Feierst Du denn heute wenigsten ein bissl ? Dann bekommst Du doch Deine Antwort. Was Du dann daraus machst... das bleibt dann Dir überlassen. Alles Liebe... kann Dich verstehen, aber so würde ich es wahrscheinlich machen.