Elternforum Rund ums Baby

Gulasch mit Rotwein!

Anzeige kindersitze von thule
Gulasch mit Rotwein!

NicoleFlh

Beitrag melden

Hallo, meine Mutter hat heute Geburtstag und hat Gulasch für abends gemacht. Natürlich mit Rotwein da sie der Meinung ist das das der kleine (2 Jahre) ohne Probleme essen kann ??? Ich weis jetzt überhaupt nicht ob ich ihm das geben soll abends ? Kennt ihr euch aus??


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NicoleFlh

Ich würde es meinem Kind nicht geben und koche immer gänzlich ohne Alkohol, den braucht man nun wirklich nicht zum lecker kochen https://sz-magazin.sueddeutsche.de/gruss-aus-der-kueche/verdampft-alkohol-beim-kochen-kinder-gesundheit-91047 Hier noch ein kleiner Artikel dazu, vielleicht hilft der etwas


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NicoleFlh

Wann gibt sie denn den Rotwein rein? Wenn der durchschmort, ist definitiv weniger Alkohol im Gulasch als z.B. in Fruchtsaft. Ich bin auch nicht der Meinung, dass man mit einem Schuss Wein an der Soße Kinder an Alkohol gewöhnt. Gibst du deinem Kind Brot??? https://www.daserste.de/information/wissen-kultur/w-wie-wissen/alkohol-112.html Trini


ilsevonderunkrautfarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NicoleFlh

Würde ich bedenkenlos mitessen lassen. Der Alkohol verfliegt durch die Hitze. Brot und Banane wird das Kind auch essen.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NicoleFlh

Normalerweise ist der Rotwein doch verkocht. Ich sehe da überhaupt kein Problem; deine Mutter wird ja kaum 3 Liter Rotwein auf 1kg Fleisch kippen. Die Säure vom Wein gibt einen tollen Geschmack. Dr. Busse sieht das ebenso: https://m.rund-ums-baby.de/kinderarzt/Im-Restaurant-baby-mitessen-lassen_579128.htm


KielSprotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NicoleFlh

Warum nicht, Gulasch wird doch ewig geschmort und in diesem Falle sogar wieder aufgewärmt/ein zweites Mal aufgekocht. Viele jüdische Kinder bekommen freitags ein Schnapsglas voll Wein zu trinken - und überleben ;)


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NicoleFlh

Der Alkohol ist meist fast vollständig verkocht. Winzige Mengen sind vielleicht noch enthalten, aber so, dass es einem Kind nicht schaden sollte. Aber man sollte Kindern kein Essen servieren, dass mit Alkohol gekocht wurde, da sie sich nicht an den Geschmack von Alkohol gewöhnen sollen. Ich würde es so handhaben, wenn ich es nicht weiß oder es gibt absolut nichts anderes, würde ich es meinem Kind geben. Weiß ich es vorher oder koche ich selbst, dann würde ich umplanen oder den Alkohol beim Kochen rauslassen. In deinem Fall würde ich einfach etwas anderes mitnehmen und das Kind maximal probieren lassen.


Katharina-K88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NicoleFlh

Also ich Koch immer Gulasch mit Rotwein und mein kleiner isst seit er Essen kann das auch mit. Ich lösch allerdings den Bratensatz damit ab und lass den Rotwein ganz einkochen bevor ich mit Fond auffülle. So ist bestimmt kaum Alkohol drin. Wenn es das eh so selten gibt kann man die Kirche im Dorf lassen. Bei uns wird auch ins Risotto Weißwein gekippt. Reife Bananen gibt man ja auch ohne schlechtes Gewissen.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NicoleFlh

Nein. Aber ich bin sowieso gegen Alkohol im Essen.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NicoleFlh

Nein Nach mehreren Stunden Kochzeit ist der größte Teil des Alkohols immer noch nicht verflogen. Ist ein Irrglaube das kochen den Alkohol verkrochen lässt. Selbst wenn, wer will ein 2jähriges Kind an Alkoholgeschmack gewöhnen? Natürlicher Alkohol in Saft, reifem Obst, Hefegebäck usw ist das eine. Extra dazugeben aber in meinen Augen ein NoGo. Nicht nur bei Kindern. Bewirte ich Gäste, kann ich nie wissen, ist da ein trockener Alkoholiker bei, nimmt da gerade jemand bestimmte Medikamente oder ist jemand schwanger. Davon ab finde ich insgesamt den Umgang mit Alkohol in der Gesellschaft sehr fahrlässig.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Genau so sehe ich das auch. Nach 2 Stunden Kochzeit sind noch etwa 4-10% Alkohol enthalten, dazu muss es aber wirklich KOCHEN. Bei einem kleinen Schuss kein Problem, aber oft besteht ja 50% der Flüssigkeit aus Rotwein...


Kaiserschmarrn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Bei Neverland unterschreibe ich.