Elternforum Rund ums Baby

Großes Baby - Lösung Hochstuhl?

Anzeige kindersitze von thule
Großes Baby - Lösung Hochstuhl?

Baja212

Beitrag melden

Hallo, unser Sohn ist 4,5 Monate alt und bereits 75 cm groß und knapp 8,5 kg schwer. Wir suchen seit längerem nach einer passenden Lösung zum füttern. Aktuell steht eine Babywippe in einem Beistellbett, um ihm so den Brei in einer vernünftigen Höhe geben zu können. Die Wippe ist, wie die meisten Babywippen, bis max. 74 cm sowie max. 9 kg ausgelegt. Ich habe bereits diverse Hochstuhl- und Babywippenhersteller angeschrieben und telefonisch kontaktiert, ob sie eine Lösung für große Kinder haben. Leider produzieren alle nur in den Standardmaßen. Richtig sitzen darf, und kann er noch nicht. Muskuläre hängt er etwas hinterher, wodurch er ggf. auch später sitzen wird als andere Kinder. Meine Kinderärztin meinte, dass man auch im Liegen füttern kann. Kann klappen, nur zum Einen ist das eine riesige Sauerei, zum Anderen soll er ja am Familienessen teilnehmen. Der nächste Schritt war der Gang zum Sanitätshaus mit einem Rezept für einen Therapiestuhl. Inwiefern die Krankenkasse die Kosten dafür übernehmen würde ich noch unklar. Die Prüfung dauert ca. 3 Wochen. Zudem dauert die Lieferung von so einem Stuhl ca. 6 bis 8 Wochen. Keine Ahnung wie groß er in 3 Monaten ist, allerdings benötigen wir so oder so eine Lösung für die Zeit, wo er noch nicht aufrecht sitzen kann und sollte. Vielleicht gibt es hier jemanden, der ein ähnliches Problem hat oder hatte. Vielleicht hat jemand eine Idee, was wir machen können oder von mir aus auch eine Anleitung zum selbst bauen. Ich freue mich über jede Hinweis. :-) liebe Grüße


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baja212

Auf den Schoß nehmen. Haben wir im Urlaub gemacht, einer hat das Kind gefüttert, der andere hat es auf dem Schoß gehalten. Wenn man alleine ist, ist es schwieriger, aber zumindest in der Zeit, in der ihr zu zweit seid, geht es so gut. Ansonsten gibt es auch Hochstühle mit Einsatz, die für Kinder sind, die noch nicht ganz richtig sitzen können. Und solange es irgendwie geht, würde ich ihn dennoch derweil in der Wippe lassen. Für die kurze Zeit wird wohl auch nichts passieren, wenn die 9 kg überschritten sind. Ansonsten fällt mir noch ein, im Kinderwagen füttern. Dazu halt den Kinderwagen mit Handtüchern auslegen, damit er nicht voll wird, aber falls ihr schon einen Sportwagen habt, der lässt sich ja oft bei der Rückenlehne auch noch sehr schräg legen, damit das Kind nicht aufrecht sitzt. Oder in der Babyschale füttern, da ist Kind auch aufrechter, aber sitzt nicht richtig. Andere Möglichkeiten fallen mir jetzt auch nicht ein, aber es geht dann oft schnell, dass sie es schaffen zumindest fürs Essen im normalen Hochstuhl zu sitzen. Alles Liebe!


LittleT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnydani

Auf den Schoß oder in die Babyschale.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baja212

Als Zusatz noch: Einen Therapiestuhl werdet ihr nicht bekommen, denke ich mal, wenn euer Kind gesund ist. Der wird in der Regel nur Kindern mit Beeinträchtigung bewilligt. Ich hoffe, ihr findet eine praktikable Lösung für euch!


Cassie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baja212

Wir hatten den Vorgänger von dem hier (von daher kann ich zu diesem Modell direkt nichts sagen), der geht bis 18 kg: https://www.amazon.de/Fisher-Price-CMR10-Kompakt-Schaukelsitz-zusammenklappbar-Kleinkinder/dp/B014GSGAK0/ref=sr_1_9?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywords=Fisher+Price+Wippe&qid=1631477597&sr=8-9 Zum füttern war der Prima. Wir haben ihn nicht wirklich als Wippe benutzt, später aber dafür als Schaukelstuhl. Meine Tochter hat sich mit 7 Jahren unter Tränen von ihm verabschiedet, weil er so gemütlich war (ihre Aussage).


miamia123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baja212

Vielleicht mit der Babyschale fürs Auto, wenn diese vorher ausgelegt wird, damit nichts einsaut? :)


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baja212

Ich hatte meine Tochter beim Essen auf dem Schoß, oder wir haben sie mal in die Babyschale gelegt. Die Zeit bis sie sitzen können ist ja auch nicht so unglaublich lang.


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baja212

Peg perego prima Pappa Diner oder so heißt das Teil. Haben wir seit 8 Jahren im Keller weil ich den nicht verkaufen wollte. Nun kommt endlich der ersehnte 2te Nachwuchs und der Stuhl ist zum Glück noch da


Katharina-K88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baja212

Wir haben von Hauck diesen Hochstuhl mit Baby Aufsatz. Der ist zwar auch nur bis 9 kg gedacht, aber die halten schon mehr aus. Diese plastik Verbindungen sind die Schwachstelle, aber die krachen ja nicht von heute auf morgen zusammen. Bei älteren gebrauchten könnte das Plastik natürlich schon porös sein. Ich stütz mich da beim füttern oft mit auf und er hälts aus. Wir haben den seit er 3 Monate alt ist. Er ist jetzt 5Monate und auch so ca. 74 cm und passt von der länge noch gut rein. Ob sich das jetzt noch bei dir rentiert ist ne andere Frage. Es gibt noch so Stühle da kann die Sitzfläche verstellt werden. Die sind dann auch für Kleinkinder geeignet je nach Position. Die halten dann aufjedenfall das Gewicht aus.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baja212

Weder eine Wippe noch die Babyschale sind für das Füttern geeignet. Das sind alles nicht voll sitzende Positionen, und das Kind sollte aufrecht sitzen können. Von daher: auf den Schoß bzw. warten,bis das Kind selbständig sitzen kann. Insofern verstehe ich das Problem nicht, da es das nicht geben dürfte (Wippe nicht zum füttern geeignet).


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baja212

Auf den Schoß nehmen. Ist ja immer nur für kurz. In den Babyschalen ist man doch oft verleitet, die Kleinen länger drin sitzen zu lassen. Und wenn sie so eingestellt sind, dass man gut füttern kann, ist das auch nicht rückenschonender als auf dem Schoß (Meinung von unserem KiA). Haben wir dann so gemacht. Hatte den Vorteil, dass er es so kannte, was auch unterwegs oder beim Essen gehen super praktisch war


Baja212

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baja212

Vielen lieben Dank für die vielen Meinungen, Tipps und Hinweise. Leider ist er muskulär noch sehr instabil und kann seinen Kopf noch nicht richtig alleine halten. Entsprechend wackelig ist es mit ihm auf dem Schoss. Das wird hoffentlich auch bald besser und dann werden wir es so versuchen. Die vorgeschlagenen Hochstühle schaue ich mir auch an.