Elternforum Rund ums Baby

Große Eltern - großes Baby?

Anzeige kindersitze von thule
Große Eltern - großes Baby?

Skippy

Beitrag melden

Wie sind eure persönlichen Erfahrungen von euch selbst oder aus dem Umfeld? Bekommen große Eltern immer große Babys? Mein Partner ist 1,92 m, ich 1,77 m und langsam mache ich mir Gedanken, was unser Sohn auf die Waage bzw. ans Maßband bringen wird. Für Geburtsverletzungen sind Gewicht und Kopfumfang entscheidender oder?


subidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Skippy

Huhu Also ich bin normal groß (1,65) mein Mann ist groß (1.90) unsere Kinder (3 Stück) sind normal groß Alle hatten ein gutes Gewicht. Ja für die Verletzungen ist der kopfumfang bedeutender... Und die Lage. Meine jüngste hat 2 cm weniger Kopfumfang gehabt. Ich hatte mich darauf gefreut diesmal eventuell ohne geburtsverletzungen davon zu kommen... Leider war sie ein sternengucker und ich habe die selben Verletzungen wie davor gehabt. Manche haben auch Glück und kommen komplett ohne Verletzungen davon. Es spielen viele Faktoren eine Rolle, also mach dich vorher deswegen nicht verrückt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Skippy

Das kann ich widerlegen Ich bin 1,78 Mein Mann 1,89 Unser Sohn kam im Januar 3 Wochen zu früh mit 51 cm und 2870 gramm. Er war ein sehr zierliches Baby dem selbst 50 eigentlich zu groß war. Meine Cousine ist 1,69 und ihr Ex Mann 1,95. Ihre beiden Söhne kamen 5 und 4 Wochen zu früh und waren nur 46 und 48 cm groß und glaub so um die 3 Kilo schwer. Die Größe der Eltern spielt definitiv nicht wirklich eine Rolle. Mein Mann ist der größte von 4 Kindern bei der Geburt gewesen und auch nun der größte. Seine Eltern sind nicht größer wie 1,68 - 1,70 gewesen.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zum einen bist du ja nun nicht so sehr groß, zum anderen: warte mal ab :-) Mein 2. Kind kam auch zu früh und wahrscheinlich unterversorgt. Sie hat sich aber innerhalb des ersten LJ von unter 50. Prezentile auf über 97. gearbeitet- also alles aufgeholt.


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Skippy

Ich 1,80 mein Mann 2,00. Kind 1: 50,5 cm und 2950g; KS (keine schöne Geburt) Kind 2: 49 cm (da haben sie sich wohl vermessen) und 4000g, DRII (hat aber gar keine Probleme bereitet) Kind 3" 51 cm und 3750g, DRI (auch nicht schlimm) Kopfumfang weiß ich gar nicht mehr. Man kann aus Gewicht / Kopfumfang nicht pauschal ableiten, wie die Geburt verläuft. Es gibt nur Statistiken, das das Risiko von Komplikationen mit zunehmenden Geburtsgewicht steigt. Die Anatomie des Beckens spielt ja auch eine Rolle etc. Beispiel: Meine Schwägerin, ca. 1,60 eher zierlich, hat ein 5kg Baby spontan geboren (ohne schwerwiegende Komplikationen).


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Skippy

Mein Mann ist 1,76 und ich 1,69. Kind 1 war 57 cm groß und 3700 gr schwer, Kind 2 59 cm und 3900 gr. Also wir eher klein, KInder eher groß und propper. Lässt sich ja nicht beeinflusssen. Geburten waren ok, die Lage stimmte....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Skippy

Kind drei, wie ich unten schon geschrieben habe: 53cm groß, knapp 4000g, KU 36cm. Keine Verletzungen. Auch bei Kind 1 und 2 nicht, welche kleiner waren. Ich selbst bin 152cm "groß", mein Mann knapp 170cm.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh, noch vergessen: bei Kind drei waren die Schultern breiter als der Kopf. Trotzdem nichts passiert. Es stand sogar ein Kaiserschnitt im Raum(die Oberärztin hat mich echt völlig verrückt gemacht deswegen), Kind drei kam aber natürlich auf die Welt.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin selber auch so ein "Zwergchen" ;-) von 1,55 m - mit ebenfalls nicht großen Eltern. Maße weiß ich zwar nicht, aber jedenfalls ebenfalls in meiner Größe. Und ich selbst war bei der Geburt auch ein lebendiges Püppchen von sage und schreibe 49 cm. Und Dein Gatte ist mit 1,70 m für ein männliches Wesen auch nicht gerade riesig. Aber Größe spielt ja auch keine Rolle. Wollte früher (bis ins Teenie- und "Jung-Erwachsenen"-Alter) auch immer größer sein, aber heute auch nicht mehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Ist er auch nicht. Zu meinem Glück ^^ wäre mein Partner so 180cm oder größer, dann müsste ich mich entweder dauernd strecken oder er sich andauernd bücken. So oder so hätten wir beide dann irgendwann Probleme mit dem Rücken ich könnte natürlich auch die 90er Jahre Betonklotzschuhe tragen, nur dann ist es schlecht mit dem Laufen Bei der Geburt war ich nur 47cm lang und wog 2400g. Meine Uroma hat es gefreut, ich hab als Baby eigentlich nur selbstgenähte oder selbstgestrickte Kleidung gehabt. Aus der Handelsüblichen Kleidung fiel ich raus


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Bei der Geburt war ich nur 47cm lang und wog 2400g." Soso, Du toppst mich diesbezüglich sogar noch Mein Gewicht weiß ich leider nicht mehr, aber super leicht war ich "natürlich" auch. Natürlich deswegen in Hochkommata, da es ja auch winzige Dickerchen gibt. Süße Pausbäckchen hatte ich allerdings auch.


Frolle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Skippy

Huhu, Nein - für Geburtsverletzungen sind nicht Größe und Kopfumfang entscheidend!! In erster Linie hängt es von deinem Körper ab, zB wie weich ist das Bindegewebe (wird zur Geburt hin durch Hormone von alleine weich), ob man schon eine Narbe von einer früheren Geburt hat (= eine Art Sollbruchstelle - was sich aber auch nicht immer bestätigt (zB bei mir))... Man kann das auch beeinflussen durch das Trinken von Himbeerblättertee, durch Heublumendampfbäder oder Dammmassagen. Auch gutes Beckenbodentraining kann Geburtsverletzungen vorbeugen. Kann ich dir alles empfehlen! Das Gewicht des Kindes kann sich ja zB auch auf einen langen Körper verteilen, dann ist es auch überhaupt nicht problematisch. Und auch sonst nicht wirklich, was eher zu Verletzungen führt ist zB, wenn das Kind beim Austritt den Arm am Kopf hat - das vergrößert den Kopfumfang doch immens. Meist sind große Köpfe (37cm aufwärts) immer noch kleiner als ein kleiner Kopf mit Arm. Die Natur hat den weiblichen Körper so ausgelegt, dass das i.d.R. alles passt. Ich kann dich verstehen, vor der Geburt macht der Kopf Gedankenkarussell... Aber du schaffst das! :)


Zava-Mamy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Skippy

Mein Mann und ich sind beide 172cm groß und unsere Kids waren alle um die 4kg schwer und hatten 37,5cm Kopfumfang, das letzte nur 35cm. 1.Kind kam mit Einleitung, ich hatte einen Schamlippenriss. 2.,3.,4. Kind kamen ohne jegliche Hilfe zur Welt und ich hatte trotz stolzem Gewicht und KU keine Verletzungen.


Regina87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Skippy

Ich bin 1,76 m groß, mein Mann 1,80 m. Ich hatte Schwangerschaftsdiabetis und es hieß immer unsere Tochter ist groß. Sie kam eine Woche vor ET mit 52 cm, 3320 g und 33 KU zur Welt. Jetzt, mit 2 Jahren, ist sie größer als Kinder in ihrem Alter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Skippy

Nein. Wir sind 1,72 und 1,76cm und unsere Kinder hatten 59 cm und 4320g und 58cm und 4205g. Bei der Geburt hatte ich 52cm und 4030g. Aber dass meine Kinder so groß und schwer werden würden dachte keiner. Allerdings waren beide Geburten spontan und ohne Verletzungen. Kind 1, was von nem anderen Mann ist, hatte damals 3380g und 52cm und da bin ich 2.grades gerissen. Das heißt absolut nix wie groß die Eltern sind.... Eine ss Diabetes lag auch in keiner ss vor.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ku Kind 1 34,5 damm riss 2.grades. Ku Kind 2 37,5 nix passiert Ku Kind 3 37,0 nix passiert


Shaddi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Skippy

Unser Sohn kam termingerecht mit 53 cm, 3190 g und 35,5 cm Kopfumfang zur Welt. Ich bin 1,65, mein Mann 1,95 m groß. Ich selbst war bei meiner Geburt 50 cm lang und 3500 g schwer. Mein Mann war 57 cm groß und wog genauso viel wie ich xD Ich habe übrigens keine Verletzungen gehabt und die Geburt verlief auch ohne Komplikationen :)


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Skippy

Ich 157 cm, mein Mann 179 cm Beide Kinder waren 50 cm lang und das Gewicht bewegte sich zwischen 3500 und 3750 Gramm. KU einmal 35 und 36 cm. Keine Geburtsverletzungen, etc. Auch jetzt ist Kind groß nach wie vor auf P50, Kind klein bewegt sich bei der Größe eher auf P30 und gerät wohl nach mir.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Skippy

Ausnahmen bestätigen die Regel, aber hier ja. Mein Bruder und ich sind sehr groß und wir haben jeweils zwei überdurchschnittlich große Kinder ( über 97. Perzentile). Zu Geburtsverletzungen kann ich zum Glück nichts sagen, da ich Kaiserschnitte hatte, aber ich denke auch, da ist der Kopf entscheidend.


Mibu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Skippy

Ich 1,77, mein Mann 1,88. Alle Kinder 54 cm und zwischen 3500 und 3800 g. Kopfumfang war mit 35 cm bei allen gleich. Alle natürlich entbunden, dreimal Dammriss zweiten Grades


Mami_Adam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Skippy

Also bei uns war es komplett Gegenteil. Ich relativ klein und mein Mann mittelgroß - unser Sohn über 4 kg bei Geburt und 52 cm. Jetzt ist er auch viel gewachsen obwohl wir beide auch als Babys klein und dünn waren. Einfach abwarten Was ich raten kann ist ein Ultraschall direkt vor der Geburt. Ich hatte meinen 6 Wochen vor Geburt (3000 g ca und 47 cm Baby) so haben die Hebammen bei der Geburt nicht mit mehr als 3,2 kg gerechnet und es kam zu vielen Verletzungen. Alles gute!


nic_0779

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Skippy

Hallo. Ich bin 1,72 und nein Mann 1,90. Unser Sohn kam mit 59 cm und 4640 Gramm , Kopfumfang 37,5 cm. Allerdings ein Kaiserschnitt, weil der Kopf wohl zu groß war, um ins Becken zu rutschen. Bei den Vorsorgeuntersuchungen wurde er nie so groß und schwer berechnet.


velovos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Skippy

Meine Mutter ist 1,75 , mein Vater 1,90 und ich selbst war als frühchen in der 34. Woche 53 cm groß.


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Skippy

Kind 1 war zur Geburt knapp 3700g schwer und 53 cm groß. Nun iser 9 jahre und seeeehr schlank. Er war immer sehr dünn. 3,5 Stunden hat die Geburt in etwa gedauert. Alles ohne Probleme. Kind 2 war zur Geburt knapp 4300 g schwer und 54 cm groß. Nun iser 4 Jahre und von Gewicht und Größe schon etwas weiter... Auf jedenfall um einiges größer und schwerer als Kind 1. Sehr schwierige Geburt da sterngucker und total verkeilt. Dauer knapp 8,5 Stunden. Kind 3 war zur Geburt 4000 g schwer und 48 cm klein. Ist jetzt 2 Jahre alt und größer und schwerer als Kind 2 zu dieser Zeit ;) Geburt war nicht schlimmer, kaum schmerzen und innerhalb von 2,5 Stunden erledigt. Wir als Eltern sind 1,81 und 1,85 m...


Skippy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Skippy

Vielen Dank für all eure Antworten! Super interessant, wie unterschiedlich es teilweise doch ist.


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Skippy

Bei uns war's eigentlich ganz normal, ich 1,68 m mein Mann 1,81 m, unsere Tochter 52 cm bei der Geburt. Anderes Beispiel meine Schwester, ebenfalls ca 1,68 m ihr Mann knapp 2m, deren Söhne waren bei der Geburt ca. 58 und 59 cm groß, kommen also nach meinem Schwager. Mittlerweile sind sie 17 und 19 und bestimmt auch schon fast 1,90 m groß.


Smmefa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Skippy

Bei uns ist das schon so. Acht Kinder, Geburtsgewicht zwischen 3600 und 4500. War alles gar kein Problem, KU war immer so zwischen 36 und 37 cm. Lg


Zicklein3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Skippy

ich bin 1,68 m, mein Mann 1,85 m. unsere 3 kinder waren 52 cm ( die letzte mit 3 Wochen zu früh) und 55 cm ( die beiden andren Kinder am Termin) Mein 20 jähriger ist jetzt 1,88 m, meine 17 jährige 1,72 m und die 9 jährige 1,44 m. also alle recht groß.