Sonnenblume.
Huhu Meine kleine ist gerade 3 Monate alt geworden und schon 64 cm groß. Wenn sie so weiter wächst, dann brauchen wir bevor sie sitzt noch eine größere babyschale. Dir Große hatte mit 4 Monaten 64 cm und da hatte die Schale gerade noch so gepasst bevor wir dann als sie sitzen konnte auf den ersten kindersitz gewechselt haben. Also Eltern von großen Babys, welche Schale könnt ihr empfehlen? Dann kann ich beim Fachmarkt nochmal gezielt danach fragen.
Hey, Unsere Babyschale ist recht groß und soll bis 87 cm gehen. Wir haben den Cybex Cloud Z - leider kann ich ihn aufgrund des Gewichtes aber nicht wirklich empfehlen. Der Cybex Aton ist aber glaube ich genauso groß und fast 1,5kg leichter..
Wir haben die Cybex Aton B und sind zufrieden. Wäre er noch breiter, wäre es irgendwann ein Problem. Zugelassen ist sie glaube ich bis 85cm/12kg. Achtung, manche Cybex Schalen haben das "steile Rückbänke" Problem. Kopf des Kindes fällt auf der Isofix Station bei steilen Rückbänken nach vorne auf die Brust, wenn sie schlafen. Man kann die Schale dann wohl Gurten und es soll ok sein. Erwähne es nur.
Das stimmt, ist beim Cloud Z zB der Fall.
Wir haben die Schale deshalb bisher immer nur gegurtet und es war nie ein Problem.
Babyschalen gehen so ziemlich alle bis mind (!!!) 80cm. Da habt ihr noch 16cm Luft. Das muss das Kind erstmal schaffen. Sie ist dann zu klein, wenn der Kopf oben rüberragt.
Mein Baby war mit 3 Monaten 72 cm. Jetzt ist er 8 Monate, kann sich selbst hinsetzen und er passt trotzdem noch in die Babyschale. Das Wachstum ist nachher nicht mehr so doll und solange der Kopf nicht drüber schaut, ist alles gut. Die Babyschale ist einfach am sichersten, daher nehmen wir sie, solange es passt. Wir haben ein NoName Produkt.
Man kann sie doch so lange drin lassen bis die Gewichtsgrenze erreicht ist oder der Kopf oben angekommen ist,meine sind zwar sehr klein und passen mit fast zwei Jahren noch rein,aber den Atom haben wir genommen weil er eher eng und klein ist,im Maxi Cosi saßen sie definitiv länger,der Atom war irgendwann an den Schultern viel zu Eng(so mit 8/9 Monaten,aber da waren meine noch nicht so groß wie dein Kind)
Wir hatten einen Römer. Meine Kinder sind auf der 97. Perzentile und saßen über ein Jahr drin. Aber heute würde ich dann eher nach einem Reboarder schauen, als für kurze Zeit eine 2. Babyschale zu kaufen.
Meine Jungs waren mit 3 Monaten beide schon bei etwa 66cm. Wir haben auch die Cloud Z von Cybex und das Problem war bei uns weniger die Länge, sondern die Breite. Der Große hatte mit etwa 9 Monaten zu breite Schultern. Wir sind dann auf den Sirona Folgesitz gewechselt. Der wäre ja theoretisch auch schon ab Geburt nutzbar. Den konnten wir dann nutzen bis er etwa 2,5 Jahre war. Dann war der Gurt zu kurz und die Beine sind ständig eingeschlafen. Also bevor ich eine zweite Babyschale kaufe, würde ich wohl einfach etwas eher auf den Reboarder wechseln.
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)
- Angst vor Schwangerschaft - rede ich es mir alles nur ein?
- Adoption 4,5 jähriges Mädchen