Elternforum Rund ums Baby

größe bettwäsche

Anzeige kindersitze von thule
größe bettwäsche

mellomania

Beitrag melden

hi. mein großer sohn ist fast 7 und hat die decke in gr. 70 x 140. aber die ist ihm zu klein. was wäre denn die nächste größe? 90 auf 2 m finde ich zu groß, das haben ja wir erwachsenen..gibt es da was dazwischen? lieben dank für eure erfahrungen!


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mellomania

Nein, da gibt es meines Wissens nichts dazwischen. Liebe Grüße Leaelk


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

in dem alter haben wohl schon die allermeisten kinder die normale bettdeckengrösse von 95 mal 2 meter gibt doch nette bettwäsche mit kindermotiven dafür lg


katja13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mellomania

90x200 kenn ich nicht. Normale Decken sind 135x200 und die hat mein Kind seit sie 4 ist. Ein 7 jähriger kann doch locker so eine Decke nehmen!


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katja13

ups..ich hatte mich grad von den 90 cm der schreiberin verleiten lassen....es ist 1,35 mal 2 meter....sorry


katja13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

Wahrscheinlich mit dem Matratzenmaß verwechselt


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katja13

Bei den Maßen habe ich auch gestützt - ist noch früh Natürlich 135 x 200 und das hatten meine Kinder auch schon mit 3-4 Meine Jüngste hat seit sie 12 Jahre alt ist eine Decke mit 220x220 cm Sie lebt immer noch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mellomania

Da gibt es vermutlich nichts dazwischen und wenn doch, wird die Suche nach Bettwäsche vermutlich schwieriger, weniger Auswahl. Wir haben 155 x 220. "Normal" ist vermutlich 135 x 200. Ich finde das Kind ist alt genug für ne normale Deckengröße ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mellomania

Mein Kind hatte nie Mini-Bettsachen. Anfangs schlief es bei uns, mit Schlafsack, und ab vier Jahren hatte es mit 135 x 200 eine ganz normal große Bettdecke. Nur das Kopfkissen haben wir 40 x 80 gewählt.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kopfkissen in 40x80 ist ja auch für Erwachsene besser.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Genau deshalb haben wir die auch.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mellomania

Mein Kleiner ist 3 1/2 und bekommt demnächst eine normal große Decke (135x200). Die kleine Decke bleibt keine 5 Minuten richtig liegen und nur Kuscheldecke ist nicht warm genug. Unter meiner Decke (155x220) schläft er viel ruhiger. Aber das ist doch sehr viel Decke für sein Einzelbett und man bekommt auch nicht so leicht Kinderbezüge dafür. Also wird es 135x300, beim nächsten guten Angebot. Meine Große hat mit 4 Jahren eine große Decke bekommen, zusammen mit dem großen Bett.


Susiundstrolch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mellomania

Meine hatten nach der kl. Zudecke gleich die 90x2m.


LooRelai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mellomania

Meine Tochter hat mit fast 4 schon die große Decke. Eigentlich seit knapp einem Jahr. Und selbst mit der strampelt sie sich nachts frei und ich muss sie ständig wieder zudecken :D


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LooRelai

Das ist normal und dauert noch etwas an. Bei meinem Sohn blieb die Decke erst mit ungefähr 7 halbwegs auf dem Kind. Jahrelang bin ich im Winter nachts in sein Zimmer gepilgert und habe ihn zugedeckt.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Mit dem Großen Bett hatten meine da die normale Größe 1,35 x 2,00


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mellomania

Mein Sohn hat seit er 2 ist eine ganz normale Decke von 135x200. Er wird nächste Woche 7. Ich finde das nicht zu groß. Vor allem will man sich ja auch reinkuscheln können, dafür muss die Decke schon ein bisschen größer sein und bei 140 stell ich mir das bei einem 7jährigen schwierig vor. Ich überlege ja gerade mir auch eine größere zu holen. Mir reichen die Maße nicht, hätte ja gerne 155x240 ...


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mellomania

Hallo, da unser Mini-Mädchen mit 15 Monaten (1,3 Jahre) schon die 70x140 cm Decke hat, sehe ich bei deinem Kind keine Probleme mit der 135x200cm. Lg