Elternforum Rund ums Baby

Graue Wäsche wieder weiß kriegen?

Anzeige kindersitze von thule
Graue Wäsche wieder weiß kriegen?

boxjellyfish

Beitrag melden

Hallo Zusammen, ich ärgere mich gerade soooooo sehr. Ich habe einer guten Freundin die Kleidung meiner Tochter für ihre Tochter gegeben und jetzt bekomm ich sie so langsam zurück, aber in katastrophalem Zustand! Zum einen sind haufenweise Sachen dabei, die mir nicht gehören (d.h. ich werde wahrscheinlich einen großen Teil meiner Sachen nie wieder sehen, wer weiß, wem sie die gibt), dann teilweise total fleckig (kann passieren, sind Kinder, aber so viele Sachen...) und vor allem sind die ganzen ehemals weißen Sachen vollkommen grau! Ich könnte grad echt heulen. Zumal ich sie sonst als eigentlich sehr ordentliche und zuverlässige Freundin erlebe. DAS habe ich nicht erwartet! Habt ihr einen Tipp, wie ich vielleicht die Sachen wieder etwas weißer bekomme? Und würdet ihr etwas zu ihr sagen? Sie hat noch mindestens 3 weitere große Kisten voller Sachen von mir bekommen (und ich habe jetzt selber nochmal ein Kind bekommen, allerdings einen Jungen). Eines steht fest, sie bekommt keine weiteren Sachen von mir...


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von boxjellyfish

Vanish :) Verschenken oder behalten...


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von boxjellyfish

Bei Babykleidung, die ich "verliehen" habe, gehe ich nicht davon aus, dass ich sie vollständig und sauber zurück bekomme. Ich hatte auch vieles verliehen, einiges ging kaputt, ging verloren, anderes kam dazu. So what. Alles wurde gebraucht. Den Babys / Kleinkindern ist's wurst, was sie anhaben. Mit Chemie würde ich Babywäsche nicht behandeln.


boxjellyfish

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Ich weiß ja nicht: von 4 Kisten habe ich bisher eine zurück bekommen, davon waren (ungelogen) 1/3 nicht meine Sachen und mit dem, was ich aussortieren musste, ist jetzt noch höchstens 1/2 Kiste übrig geblieben. Dann bin ich wohl eine Ausnahme, denn bei geliehener Kleidung habe ich sehr wohl darauf geachtet, in welchem Zustand ich die zurückgebe! Zumal gerade im Babyalter noch nicht so viele Gebrauchsspuren sein können (die Kleine von meiner Freundin hat jetzt mit 13 Monaten erst begonnen zu krabbeln).


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Hallo, hmm, dass sehe ich wie die AP. Kann aber nicht auf ihren letzten Beitrag antworten. ...wenn ich was geliehen bekomme, achte ich drauf und mach mir evtl. ein Foto davon und schaue, dass sich der Zustand nicht erheblich verschlechtert. Wenn es halt dann doch so ist, zusätzlich zu den normalen Abnutzungserscheinungen, ist es so. Nach den Sachen die fehlen bzw. falsch eingepackt sind würde ich fragen. -Aber vorsichtig... ist ja eine Freundin und nicht irgendwer. Denke viele schauen nicht so nach den Sachen und passen so auf, deshalb verleihe ich auch ungern etwas, was mir noch viel bedeutet... und ich würde dann in dieser Situation auch nichts weiter verleihen sondern es eher verkaufen, wenn es weg soll. Lg


Bauchschlumpf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von boxjellyfish

Flecken behandel ich mit Gallseife und hänge sie zum Trocknen in die Sonne, dann bleichen die Flecken meist aus (gegen hartnäckige Fruchtflecken hilft bei mir aber meist nur spezielles Fleckenmittel). Grauschleier würde ich mit Weißwaschmittel probieren (eventuell Bleiche, wenn es rein weiß ist und dann gut spülen). Ärgerlich ist es schon. Ich würde mit geliehener Kleidung sorgfältig umgehen. Da es aber bei Kindern schwierig ist, Flecken zu vermeiden, hab ich mir keine Kleidung geliehen. Beziehungsweise hatte ich mir erst Fotos von der geliehenen Kleidung gemacht und dann doch nicht genutzt. War mir zu viel Stress, am Ende den Überblick zu behalten (was von wem) und alles tipptopp zurück zu geben.