Elternforum Rund ums Baby

Graue Haare beim Kind

Anzeige kindersitze von thule
Graue Haare beim Kind

DortmundLady124

Beitrag melden

Hallo, meine 6-jährige Tochter hat einige graue Haare. Sie ist dunkelblond und noch fällt es nicht wirklich auf, aber ich mache mir wirklich Sorgen. Der Kinderarzt meinte zwar, dass es sicherlich nichts Schlimmes sei. Das ist schon mal beruhigend, aber auch der Gedanke, dass sie jetzt vielleicht einfach anfängt zu ergrauen macht mich so traurig, weil ich mir nur vorstellen kann, wie schwierig das in den kommenden Jahren für sie werden könnte. Kennt ihr Kinder mit grauen Haaren? Oder hatte jemand von euch das sogar selbst als Kind? Es handelt sich nicht um diese weißen Strähnen, die fleckenweise auftreten, sondern um einzelne weiße Haare, auf dem Kopf verteilt. Gerne könnt ihr mir auch den Kopf so richtig waschen und mir sagen, dass ich ein absolutes luxusproblem habe, ich glaube, ich muss gerade irgendwie auf den Boden zurückgeholt werden, weil ich merke, wie ich mich da in was reinsteigere. Übrigens, weder mein Mann noch ich sind vorzeitig ergraut, noch jemand anderes in unseren Familien. Vielen Dank fürs Lesen


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DortmundLady124

Hatten und haben meine Söhne auch. Sie hatten ganz lange mittelblonde Haare mit einzelnen roten, schwarzen und weißen Haaren dazwischen. Das war die ganze Kindheit so und ist mal mehr und mal weniger gewesen. Jetzt sind sie 18 und 21, haben Bärte, und beide haben einen ca. 50 Cent großen weißen Fleck an der gleichen Stelle.


DortmundLady124

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Wirklich?! Hattest du dir auch jemals Sorgen gemacht, ob sie schon richtig ergrauen, als sie noch Kinder waren?


DortmundLady124

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

…und wenn ich wüsste, dass es nur bei einzelnen weißen Haaren bleiben wird, wäre ich ja total entspannt, aber in meinem Kopf ist sie in 10 Jahren komplett weiß…:(


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DortmundLady124

Nein, da habe ich nie dran gedacht. Beim älteren schien es so mit 12/13 wirklich rotstichig, da hat er sich Sorgen gemacht, rote Haare wollte er nicht. In der Berufsschule habe ich eine Mit-Azubine gehabt, die war mit 19 komplett grau. Sie hat dann eben gefärbt.


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DortmundLady124

Meine große Tochter ist fast 19 Jahre und ich habe bei ihr jetzt auch einige weiße/silberne Haare entdeckt ob sie eigentlich sehr dunkelbraunes hat. Aufgefallen ist es mir weil sie sich die Haare schwarz-lila gefärbt hat. Die hellen Haare haben wohl nicht die Farbe (aus der Drogerie) angenommen. Sie hat aber bereits seit ca. 1 Jahr viel Stress wegen der Schule und ihrer Depressionen. Ich selbst komme seit Anfang meiner 40iger Jahre (jetzt fast 44) silberne Haare.


DortmundLady124

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunshine59

Wie nimmt es deine Tochter? Oder ist ihr gar nicht bewusst, dass sie diese Haare hat?


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DortmundLady124

Doch das weiß sie. Haben sowohl sie selbst als auch ihre beste Freundin bemerkt und ihr gesagt. Sie zuckt nur mit den Schultern und meint: ich färbe eh demnächst nochmal. Sie sieht es erstmal locker. Ich gebe ihr aber jetzt Nahrungsergänzungsmittel mit Biotin. Vielleicht es ja weil irgendein Mangel besteht. Sie ernährt sich leider etwas ungesund und ist sehr mäkelig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DortmundLady124

Bei uns in der Familie kommen solche Pigmentstörungen häufig vor,der eine hat rote Haare im Schwarz,die andere grau im dunkelblond, wenn denn die Bärte sprießen ist ganz viel qeiß oder grau darin,wirklich frühzeitig grau werden sie trotzdem nicht es bleibt ungefähr so wie es ist Wenn es deine Tochter wirklich einmal stört ist sie sicher alt genug um selber zu entscheiden ob sie tönen oder färben will,wichtig finde ich aber so etwas nicht vor dem Kind zu thematisieren,sie kommt sich sonst nur komisch und anders vor und dann wird es sie sicher irgendwann stören Mit Haarproblemen ansonsten zum Hautarzt,aber ich schätze wenn es sich in der Waage hält und nicht mehr wird ist es eine harmlose Pigmentstörung


DortmundLady124

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für deine Antwort! Mir ist es such sehr wichtige, dass sie das gar nicht mitbekommt. Beim Kinderarzt habe ich das auch nur ganz diskret besprochen, sie hat es nicht gehört


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DortmundLady124

Du hast ja schon genügend Antworten von Gleichgesinnten bekommen, die dich beruhigen sollten. Vielleicht hilft es ja noch zusätzlich dir zu verdeutlichen, dass die Welt auch nicht untergeht, wenn sie grau oder weiß werden würde. Das wird denke ich überhaupt nicht passieren, aber selbst wenn kommt dein Kind damit sicher gut zurecht. Manche färben sich die Haare sogar grau oder weiß. Zudem gibt es Strähnchen oder Pflanzenfarben. Also vergiss das ganze wieder und warte ab. Vertraue deinem Kinderarzt.


DortmundLady124

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721826469

Danke!! Genau so etwas muss ich hören.


EinTraumWirdWahr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DortmundLady124

Ich habe auch als Kind schon graue/weiße Haare bekommen. Mit 14 dann einen großen Fleck direkt mittig über der Stirn am Ansatz. Also IMMER sichtbar. Gestört hat es mich nie, im Gegenteil war es für andere immer interessant Wenn deine Sorge ist, dass dein Kind geärgert wird: mir ist das nie passiert (und ich wurde oft geärgert, aber wegen meiner Größe).


DortmundLady124

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EinTraumWirdWahr

Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht. Genau, ich habe Sorge, dass sie deswegen geärgert werden könnte. Es freut mich zu hören, dass das bei dir nie der Fall war. Es ist interessant, dass es anscheinen häufig vorkommt, dass zuerst graue Haare auftraten und im Verlauf dann ein größerer Fleck. Mal schauen, was bei mir Tochter noch kommen wird. Gab es Fälle in deiner Familie, wo es genau so war? Hast du heute für dein Alter übermäßig viele graue Haare oder ist das dann gar nicht unbedingt der Fall?