Bärchi14
Sehr geehrter Herr Costa, kann man Granatapfel Direktsaft in der Schwangerschaft bedenkenlos trinken oder können hier irgendwelche Bakterien enthalten sein. Der Direktsaft ist ja doch ziemlich trüb und es setzt sich einiges am Boden ab. Ich trinke ihn immer gerne als Schorle. Vielen Dank schon einmal für Ihre Antwort.
Falsches Forum.
Habs gerade bemerkt.. ;) bin neu hier und hab mich vertan. :) löschen geht glaub ich nicht.
Was sollte denn an dem Saft gefährlich sein?
Wie bitte kommt man auf sowas
Um ehrlich zu sein, ich wusste jetzt nicht, wie der Direktsaft im Unterschied zu anderen Fruchtsäften verarbeitet wird. Deswegen wollte ich einfach nur wissen, ob irgendwelche Bakterien noch im Direktsaft enthalten sein können. Ich dachte mir ein solches Forum ist dafür da, um Fragen stellen zu können, wenn man sich einfach unsicher ist. Das weiß ich auch, dass es für manche übertrieben ist. Aber wenn es mir einfach ein besseres Gefühl gibt, warum sollte ich nicht fragen. Es ist meine zweite Schwangerschaft (vorher einen frühen Abgang in der 6 SSW) und dann hat man einfach Fragen. Der eine mehr, der eine weniger. Manchmal wird man aber auch vom Internet einfach verunsichert und dann hört man sich hald gerne andere Erfahrungen an. Ich finde daran nichts falsch.
Ich kann ja manche Ängste verstehen, aber isst du auch keine frischen Früchte? Ich kenn jetzt genau diesen Saft nicht, aber ich trinke für mein leben gerne den Blutorangen-Direktsaft von Aldi/Süd. Ich habe mir da noch nie Gedanken darüber gemacht, was da drin sein könnte. Uns wurde immer gesagt, nix Rohes wie Fleisch/Fisch/Eier und Rohmilchkäse - gibt es bei uns eh sehr selten. Was ich heutzutage alles lese, was man schwanger nicht essen sollte, dann dürfte kein Kind von mir gesund sein. Entspann dich, genieße deinen Saft und schöne Schwangerschaft noch :-)
Ja- das Internet verunsichert viele mit den ganzen völlig übertriebenen Dramainfos. Nur als Tip: du trinkst doch den Saft auch unschwanger bedenkenlos. Wer würde denn gerne Saft trinken, der verkeimt ist. Direktsaft heißt doch nur, daß der Saft 1:1 vom Auspressvorgang unverdünnt in die Flasche kommt. Alle anderen Säfte werden an Flüssigkeit im Abfüllland reduziert, verfrachtet und im Verkaufsland wie Sirup mit Wasser wieder verlängert. Das spart Transportkosten. Dennoch werden die Säfte für den Transport pasteurisiert. Sonst kannst du dir eine Saftpresse holen und deine frischen Säfte selber machen. Aber für den Handel wäre das sehr sehr teuer und nur kurz haltbar. Guck mal hier: https://www.geo.de/wissen/ernaehrung/21615-rtkl-endlich-verstehen-was-ist-eigentlich-direktsaft
Ich unterschreibe bei dir voll. Mich wundert auch, wieviel Angst den jungen Schwangeren gemacht wird. Als würden wir alle von schwer toxischen Nahrungsmitteln leben. Lustigerweise warnt niemand vor der ganzen Chemie im Essen. Die normalsten Bestandteile der Ernährung werden problematisiert. in der Stillzeit gehts grade weiter. Ich habe einfach normal gegessen. Halt nichts Rohes, aber das war easy, mag ich eh nicht. In der Stillzeit nach kurzer Zeit auch ganz normal, auch"blähendes" und würizg und scharf. Meine Töchter sind ganz unkomplizierte Esser.
Vielen Dank für eure Antworten.:) Ich denke man oder bzw. ich werde mit der Zeit auch ein bisschen entspannter, aber im Moment ist alles noch so neu. Aber dann habt ihr mir schon geholfen und ich bin beruhigter :) Es ist ja wirklich so, dass laut Internet überall eine "Gefahr"" lauert. Aber ich versuche wirklich auf eine ausgewogene Ernährung mit frischen Obst und Gemüse (natürlich gut gewaschen :)) zu achten. Auch Fleisch und Fisch ist auf meinem Speiseplan. Danke noch einmal an alle.
Dafür gibt es wiederum ja eine ganz einfache Lösung, hör auf im Internet zu lesen, vor allem wenn du eh schon merkst, dass dich alles verunsichert und du jeden Käse glaubst nur weil er im Internet steht.
Auch Direktsaft ist pasteurisiert. Also was soll da groß drin sein?
Die Frage nach einem bestimmten Saft finde ich völlig in Ordnung. Wenn man so liest, was Dr Costa immer so gefragt wird... "Wenn ich vor einer Woche mit einer Salami den Tisch berührt habe und heute diesen Tisch mit einem Haar berührt habe, obwohl der Tisch schon mehrmals abgewischt wurde. Wenn ich dann schlafe und dieses Haar in meinen Mund kommt. Kann ich dann Toxoplasmose bekommen oder sollte ich mir vorsichtshalber eine Glatze machen? Ich bin einfach so unsicher und wasche mir auch 17 mal in der Stunde die Hände. Die sind schon ganz wund. Können in diese Wunden Listerien krabbeln und mein baby schädigen?"
Ich muss da auch immer schmunzeln.
Ich verstehe ja, das man gerade am Anfang unsicher ist. Aber manche Fragen sind so derart absurd und aus der Welt, dass ich mich frage, wo der Berg ist, auf dem der baum steht, an dem der Mann hängt, der sowas in die Welt setzt.
Eine Freundin von mir hat noch Dinge fürs Kind sterilisiert, bis der 3 war. Jahre, nicht Monate.
Eine andere Freundin hatte eine Liste mit verbotenen Lebensmitteln am Kühlschrank hängen. Was da alles draufstand....ich habe fast alles davon gegessen. Meine Kinder sind gesund, welch Wunder.
ich kann manchmal echt nur den Kopf schütteln
Ernsthaft jetzt? Das ist doch als Witz gemeint oder? Welcher normale Mensch fragt denn sowas?
Da wundert es mich echt, daß die Experten das hier noch freiwillig machen
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)