Jenny2018
Hallo ihr lieben Ich suche einen GPS Tracker für meinen 4 jährigen. Wir wollen diesen nur im Freizeitpark oder Zoo einsetzen. Er ist ziemlich mutig, selbstständig und daher schaut man kurz weg und es kann sein dass er weg ist... für ein handy ist er natürlich noch viel zu klein und wir sind immer nervlich am Ende wenn er plötzlich weg ist... Habt ihr Ideen? Bitte keine Belehrungen zur Überwachung, darum geht's uns wirklich nicht. Danke und VG
Ein Tracker der „dauerhaft mitschreibt“, bei dem man also den Weg verfolgen kann und genau sehen kann, wohin jemand gerade läuft brauchen immer eine SIM-Karte. Da würde ich ihm dann eine Xplora Smartwatch oder sowas ummachen. Tracker wie zB das Apple AirTag schreiben keinen Weg mit sondern werden nur als Momentaufnahme, wenn jemand mit Handy vorbeiläuft, punktuell geortet. Das ist für euren Zweck wahrscheinlich nicht zielführend, weil das Kind dann schon weiter gelaufen sein kann.
Da unser großer über Jahre hinweg immer wieder stolz verkündet hat natürlich mit jedem mitzugehen der ihm was schönes verspricht (und das trotz Gesprächen und Büchern), haben wir uns ebenfalls für eine GPS Überwachung entschieden. Wir hatten dafür so eine Armbanduhr. Leider weiß ich nicht mehr welche wir hatten. Mittlerweile ist der große 12 und die Uhr seit 4 Jahren ausrangiert. Aber die war ansich super. Wir haben dazu eine App runtergeladen und konnten jederzeit den Standort ermitteln. Zusätzlich waren Anrufe und kurze Nachrichten möglich, der Puls wurde überwacht und es gab einen Panikknopf an der Uhr der auf unseren Handys einen lauten Ton erzeugt hätte. Die Armbanduhr war recht günstig, 45€ glaube ich, brauchte aber noch eine Simkarte.
Unser Sohn war auch so ein "Spezi", daher haben wir ihn immer schön leuchtend angezogen und nie aus den Augen gelassen, wirklich nie. Für den Fall der Fälle haben wir unsere Handynummern an mehreren Plätzen am Kind hinterlassen. In die Kleidung und auf den Arm geschrieben, zusätzlich gab es auf Veranstaltungen auch oft Armbänder für Kinder, wo man die Telefonnummer rauf schreiben konnte. Die haben wir auch gerne genutzt. Gebraucht haben wir das überraschenderweise nie.
Das machen wir mit unseren Sohn auch sehr gerne. Das leuchtend/knallig anziehen und Kinderarmbandmit Telefonnummer inkl. geschrieben auf den Oberarm unterm Shirtärmel. Im Zoo und Freizeitparks. Unsrer rennt vor Aufregung auch plötzlich in die andere Richtung wie gerade mündlich beprochen. Bisher reichten die knalligen Anziehsachen bzw auffälligen Basecaps völlig aus um ihn schnell wieder zu finden. Außerdem machen wir ihn immer wieder auf die Lautsprecherdurchsagen (á la: der kleine Willi sucht seine Eltern und ist bei der Info abzuholen) aufmerksam. Falls der Fall eintritt und er auch weiß wie er reagieren muss. Außerdem weiß er das er im dichten Gewühl heraustreten (aber nicht weglaufen) soll und auch Verkäufer*innen ansprechen kann (da ist er zum Glück sehr aufgeschlossen). Den lauten Familienpfiff kennt er auch, nur selbst pfeifen will noch nicht klappen. Diese verschiedenen Maßnahmen reichen uns bei unseren 5 Jährigen aus ohne auf techn. Spielereien zurück greifen zu müssen.
wäre mir zu heiss - eine große Gefahr ist ertrinken - im Teich, See, Schwimmbad usw. - da hilft nur im Auge behalten und klare Regeln vereinbaren. Zoos und Freizeitparks kennen sich in der Regel mit dem Handling "verlorenes Kind" ganz gut aus. Diese Tracker sind in der Regel recht groß und auffällig - die Kinder auch nicht dumm - das klären die schnell unter sich - das Papa & Mama das überwachen, das Gefühl würde ich meinem Kind nicht geben wollen.
Deswegen hätte ich gerne was Kleines. Bunte Kleidung, aufpassen usw machen wir ja aber nachdem bald noch ein Baby kommt, kann es halt sein dass man auch mal abgelenkt ist und der Kleine mann derweil stiften geht... Wie gesagt geht's hier nicht um Überwachung sondern ums finden... Wir haben ihn schon mal 30min gesucht und 30min sind verdammt lang. Wenn man noch 2 weitere Kinder und einen Hund dabei hat, ist man beim Suchen auch eingeschränkt
Meine Kinder hatten immer ein Armband mit meiner Handynummer und sie wussten wenn sie verloren gehen dann sollen sie einen Erwachsenen bitten mich anzurufen.
Das Problem ist auch dass er sich gar nicht verloren fühlt. Er spielt oder hat was tolles gefunden was er anschauen kann und wir suchen wie blöd. Bis er uns dann mal sucht kann schon ne ganze zeit vergehen und solange will ich nicht warten bis mich irgendwer anruft
Es hört sich jetzt vielleicht scheisse an aber ich hab erst was gesehen was es bei aldi gibt :D es ist zwar für den schlüssel oder so gedacht aber wenn man das in die jackentasche oder an den den reisverschluss macht kann man das orten. Seid gestern im angebot beim aldi

Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)