Elternforum Rund ums Baby

Gleitsichtbrille, wie sind Eure Erfahrungen?

Anzeige kindersitze von thule
Gleitsichtbrille, wie sind Eure Erfahrungen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Besonders beim Thema Computerarbeit? Ich müsste noch nicht, könnte aber einsteigen. Für draußen rumlaufen sollte ich aber die Fernbrille behalten? Die Gläser sind ja schon teurer und ich habe Schiess das ich nicht klarkomme


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich müßte eine haben, will aber noch nicht, aus eben dem Grund, evt nicht klar zu kommen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich selber habe keine aber durch vielen Erfahrungen in Fami!ien und Bekanntenkreis , weiss ich ,das es Anfangsprobleme gab, man sich gewöhnen musste aber dann war es das ding ueberhaubt, keiner wollte es mehr missen. Vie!leicht ist die Gewöhnung besser, wenn man es nicht unbedingt braucht, dann herrscht kein Druck a la "das muss nun aber mal funzen"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das sind ähnliche Argumente wie von der Beratungsdame. Früh einsteigen. Mein Mann hatte es versucht, aber dann aufgegeben.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe eine Gleitsichtbrille seit etwa 4 Monaten - und ich bin seit dem ersten Tag prima damit zurechtgekommen. Einzig beim Treppensteigen habe ich es die erste Zeit bemerkt. Beim umgewöhnen hatte ich keinerlei Probleme - im Gegenteil - ich habs nicht mal wirklich bemerkt - ausser das ich jetzt nicht ständig die Brille abnehmen muss wenn ich feinere Arbeiten mache. Am Computer oder so hat sich für mich gar nichts verändert. Nur Fernbrille kannst du dann auch ganz weglassen - ständig hin und her wechseln ist wohl nicht so gut. Braucht man aber auch nicht, das Fernsehen verschlechtert sich ja mit der Gleitsichtbrille nicht. Gruß Dhana


Julie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin vor zehn Jahren "umgestiegen" von meiner normalen Brille auf Gleitsicht. Ich hatte die gleichen Bedenken wie Du und habe lange mit dem Optiker meines Vertrauens gesprochen (inhabergeführtes Geschäft, keine Kette). Ich habe mich allerdings für die High-End-Version der Gleitsichtgläser entschieden und dann mit dem Recht des Umtauschs, falls ich gar nicht klar käme. Und was soll ich sagen ? Ich habe die Brille abgeholt, im Laden aufgesetzt und es war, als wenn ich die schon ewig gehabt hätte. Keinerlei Umgewöhnung, keine Probleme beim Treppensteigen oder bei der Arbeit am PC. Wichtig ist nur, dass die Brille gut und genau sitzt.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe eine Gleitsichbrille für "draußen rumlaufen" und eine separate Computerbrille, die nicht Gleitsicht ist. Ist für mich die ideale Kombination. Der Einstieg in die Gleitsichtbrille war problemlos - aufgesetzt und losgelaufen. Silvia


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin mit sog. digital Gläsern eingestiegen; diese seien sozusagen Light-Versionen der Gleitsichtbrille bzw. der Einstieg uur Göeitsichtbrille. Ich bin von Anfang an gut damit zurechtgekommen, leinerlei Probleme.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Seitdem meine Addition höher ist, brauche ich zusätzlich zur gleitsichtbrille noch eine “bürobrille“. Das ist auch gleitsicht, aber mit anderen sehbereichen. Anders geht's leider nicht, aber so komme ich zurecht.


Dreikindmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mir vor ein paar Jahren eine Gleitsichtbrille machen lassen und bin gar nicht damit zurecht gekommen. Ich habe ein 3/4 Jahr versucht, mich an die Gleitsichtbrille zu gewöhnen, jedoch ohne Erfolg. Ich hatte jeden Tag Kopfschmerzen und mir war schwindelig. Ebenso war ich ständig beim Optiker und habe nachschauen lassen, ob die Brille richtig sitzt und auch richtig eingestellt ist. Nach einem 3/4 Jahr bin ich dann wieder auf Fern- und Lesebrille getrennt umgestiegen. Gruß Sylvia


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreikindmama

moin..wenn eine gleitsichtbrille wirklich gut gemacht ist...hat man keine probleme..ich hab meine aufgesetzt und das wars...ohne in irgenteiner weise probleme zu haben...die sichtfelder müssen grössenmässig stimmen..dann ist das gar kein problem...


Schru

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aufgesetzt und sofort super vertragen. Ich habe allerdings eine "Nerdbrille", also große Gläser, da ist also ausreichend Platz für die einzelnen Stärkebereiche, so dass da beim Durchsehen nix überschneidet. Der Optiker empfahl mir übrigens " Durchschnittsqualität bei den Gläsern. Er meinte, für den Anfang zur Gewöhnung sind die komplett ausreichend. LG Schru


magicduck

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe seit April eine, mein Mann bekam seine Gleitsicht ein paar Wochen vor mir. Wir hatten beide keinerlei Probleme damit und sind richtig froh, dass wir uns dafür entschieden hatten. Ich habe die mittlere Preisvariante bei den Gläsern genommen und bin damit richtig zufrieden.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mich lange gedrückt, dann eine ziemlich teure beim Optiker anfertigen lassen und ich komme super damit zurecht. Die nächste werde ich aber bei eys-and-more machen lassen, die sind preislich unschlagbar. Man wird ja sonst arm.


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

meine jetzige ist auch von denen..und ich trag sie ja jetzt schon einige jahre..müsste allerdings dringends was an der sehstärke ändern...hüstel.....aber das wird im frühjahr dann auch umgesetzt..im dezember sind zwei andre geräte fällig.... damit ich wieder höre was ihr mir hier erzählt und die 7 jahre zur erneuerung sind diesen monat um....da zahlt die kasse wieder neue...


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe jetzt seit zwei Jahren eine Gleitsichtbrille mit Gläsern, die nicht ganz so teuer waren. Am Anfang habe ich gut vier Wochen gebraucht, bis ich mich daran gewöhnt hatte, danach klappt es ganz gut. Am Computer habe ich überhaupt keine Probleme. Eher beim Fernsehen, vor allem, wenn ich dabei noch stricke, da die beiden Dinge dann so unterschiedlich weit entfernt sind. Mein Mann hat seit zwei Wochen eine Gleitsichtbrille und wollte sie nach ein paar Tagen schon wieder zurückgeben :) Nach gutem Zureden wartet er dann jetzt doch erstmal ab... die Umgewöhnung dauert einfach.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich brauche eigentlich auch eine. Eine befreundete Optikerin sagte mir, wenn die Brille gut ausgemessen und angepasst ist, gibt es mit Gleitsicht keine Probleme. Im Moment amüsiere ich meinen Mann damit, das ich meine Brille immer an- und ausziehe wenn ich lesen muss. Oder der Arm ist zu kurz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Eure Antworten. Es bleibt mir wohl nur der Versuch übrig und dann nicht gleich aufgeben... Nun setze ich mich hin und schreibe Trauerkarten, drei Stück. Es ist das Tal der fallenden Blätter zur Zeit hier, die Generation der Eltern geht. Macht mich auch traurig.