Elternforum Rund ums Baby

Gicht - hat hier jemand damit zu tun und kann mir helfen?

Anzeige kindersitze von thule
Gicht - hat hier jemand damit zu tun und kann mir helfen?

Kater Keks

Beitrag melden

Wenn ja, wir suchen eigentlich Lektüre in den vor allem Tabellen enthalten sind mit den Lebensmitteln die man meiden sollte und essen kann. Rezepte wären auch schön. Kann da jemand was empfehlen? Ich habe gesehen, es gibt sogar eine App mit denen man das zu sich genommene Purin kontrollieren kann....die zählt halt keine Kalorien, sondern den Purinwert. Wenn ich im Internet nach Büchern gucke, fühle ich mich regelrecht erschlagen. Daher die Frage, ob ihr da vielleicht was empfehlen könnt. Danke!


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich nicht, aber mein Partner. Diese Bücher und ci waren alle ncihr besonders hilfreich. Die Tabellen variieren je nach Verlag stark und so ein richtig gutes Kochbuch haben wir auch nie gefunden. Hilfreich war ein Besuch beim Internisten und eine Ernährungsberatung. Die Ampeln helfen leider nur bedingt, weil die Reaktion auf die Lebensmittel teilweise ziemlich individuell ist. Bei meinem Freund ist die Gichterkrankung erblich bedingt. Dadurch sind wir mit Diäten etc wenig erfolgreich gewesen, er muss 1x am Tag Allopurinol einnehmen. Vor großen Festen nimmt er 3 Stück am Morgen und kann dann auch mal Bier trinken. Ansonsten sind Hefeprodukte vom Tisch verschwunden.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Ich danke dir. Mich betrifft es auch nicht, aber meinen Mann. Der hatte vor einigen Wochen das erste Mal einen richtigen Gichtanfall und hat zur Zeit auch immer wieder mit Schmerzen zu tun. Er ist deswegen in Behandlung und auch medikamentös eingestellt. Da er selber aber mit der Ernährung so unachtsam ist, hatte ich gehofft, ihm so eine Tabelle irgendwie in die Küche zu legen und auch bewusst purinarm zu kochen.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Grundsätzlich sollte er bei Gelagen aufpassen. Der Gichtanfall folgt gerne auf ein üppiges Mahl oder eine schöne Feier. Auch die Spargelzeit ist mit äuserter Vorsicht zu genießen, der enthält enorm viel purin. Dazu sollte man mit Kohl und Hülsenfrüchte sowie Zucker und Hefe sehr sparsam umgehen. Fisch sollte mager sein und nicht geräuchert. Fleisch arg runter schrauben und mit Distanz zum Schwein, teilweise auch rind gehen.... besser wären strauß und normale Geflügel. Nie nie nie darf es hier Spargel geben! Das sind die Richtwerte, die wir einhalten sollen. Das klappt auch ganz gut. Es kommt aber in der ersten Zeit durch die Umstellung gerne immer mal wieder zu kleinen Schüben.... Viel trinken, vor allem Wasser. Die Niere immer schön spülen um die Kristalle raus zu bekommen. Die Beratung zahlt die KK. Ein Gicht Patient ist ein Fall für den Internisten, ruhig dort einstellen lassen!


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Nur eine Frage am Rande. Ist die Gicht eine gesicherte Diagnose? Hat man deinen Mann mal auf Diabetes untersucht? Bei meinem Mann waren die Gichtanfälle an der Tagesordnung, bis wir herausgefunden haben: a) was es auslöst (hier war es hauptsächlich gepökeltes Fleisch in Verbindung mit generell fettem Essen) b) ein total schlecht eingestellter Diabetes. Seitdem der Diabetes ordentlich eingestellt ist, gab es keine Gichtanfälle mehr. Nur so ein Tipp. Ansonsten für die Tabelle, würde ich vielleicht mal beim Hausarzt nachfragen oder bei der Ernährungsberatung. Die steht deinem Mann über Krankenkasse per Überweisung zu.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Mein Mann ist beim Internisten mit der Gicht, die untersuchen alles haarklein vor einer Diagnose. Hier ist es vor allem Spargel.... aber wir oben geschrieben, eine vererbte Gicht. Kein Lifestyle Gicht/Diabetes.


Schniesenase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Hallo Kater Keks, ich habe manchmal damit zu tun. Es geht sofort vorbei, wenn ich mich basisch ernähre und auch etwas mehr Maße beim Essen halte, also keine Süßigkeiten, kein Kaffee, in Maßen Milchprodukte, viel Obst und Gemüse (Fleisch : Gemüse auf dem Teller im Verhältnis 1:4), nur "gute" Fette, also mehrfach ungesättigte. Dazu unbedingt viel stilles Wasser trinken und Kräutertees: Ackerschachtelhalm, Birkenblätter, Löwenzahn, Brennnessel (ist auch noch ein guter Eisenlieferant) - ich hab bestimmt noch welche vergessen in der Eile. Gute Besserung! VG Sileick


Car.78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Wegen dem ersten Gichtanfall muss man nicht gleich alles radikal ändern. Hab mit Gicht beruflich zu tun gehabt. Fleisch und Wurst sind vor allem die Treiber. Wenn man das einschränkt und auf bestimmte Fleischarten verzichtet, ist schon viel getan. Ach ja...und weniger Alkohol. Also alles, was Mann richtig weh tut...


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Car.78

Das mit dem Alkohol ist hier kein Thema, mein Man trinkt fast nie Alkohol....nicht mal Bier. Das Höchste der Gefühle ist mal ein Radler......


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Aber Fleisch, am liebsten gebraten mit irgendwelchen scharfen Soßen....