Elternforum Rund ums Baby

Gewürzkuchen ohne Rum.....?

Anzeige kindersitze von thule
Gewürzkuchen ohne Rum.....?

Morle 79

Beitrag melden

Ich bin bei Chefkoch auf der Suche nach einem leckeren, saftigen Gewürzkuchen für Nikolaus..... allerdings find ich eigentlich nur Rezepte, in denen Rum enthalten is.... mein Sohn isst aber auch mit..... "verfliegt" der Rum da nu auch beim Backen oder schmeckt Gewürzkuchen auch ohne Rum...? Gibt´s ne (kindgerechte) Alternative.....?


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Du kannst den rum auch durch Apfelsaft ersetzen und für den Geschmack ein paar Tropfen rumaroma reintun!


Lucylu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Entweder ganz weglassen, oder Rumaroma nehmen (enthält kein Alkohol), ABER die meisten Kinder mögen den Geschmack an sich gar nicht, deswegen würde ich es weglassen! LG Lucy


Morle 79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

Schmeckt Gewürzkuchen denn dann komplett ohne noch....? Ich mein, auch ohne Rumaroma.....? Oder is das was ganz Essenzielles, was drin sein muss, damit es eben irgendwie nach dem "gewissen Etwas" schmeckt.....? Ansonsten such ich mir nämlich einfach nen anderen weihnachtlichen Kuchen, wo kein Alkohol rein muss...... ach, Mann.... was mach ichn nu......?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Ich nehme immer Rum-Aroma. By the way: Der Kuchen muss ja eine Stunde in den Backofen bei 180 - 200 Grad...das überlebt Alkohol nicht ;-)


Morle 79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hoff es..... naja, und ob mein Sohn es dann so mag oder nich, weiß ich ja grad dann auch noch nich....*grins*.... das is jetzt doof..... so n kleines großes Problem, Mensch..... *g*


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt nicht..... Warum verfliegt der Alkohol beim Kochen und Backen nicht vollständig? Reiner Alkohol verdampft bei einer Temperatur von 78°C, daher stammt auch die Annahme, dass Alkohol beim Kochen verfliegt. Doch ganz so einfach ist es dann doch nicht. Alkoholika, ganz gleich ob Wein, Bier oder Schnaps, bestehen aus einem Ethanol-Wasser-Gemisch. Dieses Gemisch lässt sich durch Destillation nicht vollständig trennen, sodass auch nach dem Kochen immer noch ein Rest Alkohol erhalten bleibt. Allerdings ist der Alkoholgehalt gegenüber dem Anfangswert deutlich reduziert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Sonst würde der Alkohol ja auch beim Glühwein verfliegen... Aber ich habe bei Chefkoch jetzt schon drei Rezepte ohne Rum gefunden


Morle 79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Iih... ja, nee... dann, denk ich, greif ich zum Aroma, danke...*lol*


Morle 79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach ja....? Naja, alle hab ich nich durch, ich muss auch ab und an mal aufstehen hier, hab noch ne 3/4-Jährige hier rum krabbeln...... ob du wohl so lieb wärst und mir die Links einstellen würdest...??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Guckst du hier: http://www.chefkoch.de/rezepte/361721121638275/Gewuerzkuchen.html http://www.chefkoch.de/rezepte/307951111108226/Gewuerzkuchen.html http://www.chefkoch.de/rezepte/256901101050225/Gewuerzkuchen.html Guten Hunger


Morle 79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Super, dank dir ganz lieb.......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Ich wünsche mir dann ein Bild vom fertigen Kuchen und Geschmacksfeedback - dann back ich ihn nach ^^ LG


Morle 79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ähm... ja, oki, erinner mich dran....*lol* ;-P


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

mach ich