SandraZ1990
Hallo, ich suche Erfahrungsberichte ;-)
Ich habe eine weibliche Figur und war immer normalgewichtig. Ich ernähre mich gesund und bewege mich viel und gerne. 4-5 kg weniger wären Traumgewicht, das ist aber nur mit extremer Diät und viel Sport zu erreichen, also nichts auf Dauer.
Dann wurde ich schwanger und Dank extremer Wassereinlagerungen nahm ich 18 kg zu
.
Nach der Schwangerschaft purzelten die Kilos zum Glück und nun wiege ich sogar 3kg weniger als zuvor, fast Traumgewicht. Ich stille nur noch am Abend, nachts und morgens (nachts sehr häufig). Tagsüber nicht mehr.
Meint ihr das Gewicht steigt wieder nachdem ich komplett mit dem Stillen aufgehört habe? Wie war es bei euch? Kann ich vielleicht ein Fünkchen Hoffnung haben, dass ich mich nicht mehr komplett abmühen muss, um mein Traumgewicht zu halten?
Kann dir leider keine Hoffnungen machen (was ja nichts heißen muss). War bei mir alles sehr ähnlich wie bei dir (das Gewicht, das Traum Gewicht, nur noch Abends und Nachts gestillt,etc). Dann hab ich abgestillt und ziemlich schnell 5 kg zugenommen die ich ums verrecken nicht mehr runter kriege. Muss dazu sagen dass ich aber ähnlich wie du auch keine Lust auf Diät und so hatte. Esse auch mehr als vor der sss. Na ja, jetzt bin ich wieder schwanger und genieße es erstmal kein schlechtes gewissen haben zu müssen...
Ich hatte nach Entlassung schon immer weniger Gewicht als vorher. Dafür habe ich durchs Stillen nicht abgenommen und nach dem Abstillen auch nicht zu. Ich denke, das ist individuell.
Bei mir war das so. Nach der Geburt und während der gesamten Stillzeit hatte ich 3-5 kg weniger als vor der Schwangerschaft; als ich dann komplett mit dem Stillen aufhörte, waren diese Kilos binnen weniger Monate wieder drauf. Fand ich auch schade, ich gefiel mir mit dem geringeren Gewicht besser, aber so ist es halt.
Och nööööö
Wenn du abstillst, musst du die Nahrungsmenge natürlich deutlich verringern. Wer nach der Stillzeit weiterisst wie in der Stillzeit, nimmt natürlich zu.
Also ich habe nicht mehr gegessen als sonst. Das bisschen (500-700 Kalorien beim Vollstillen!) was man mehr braucht ist nicht mehr als ein Käsebrot und seien wir ehrlich, wir essen und trinken (Milchkaffee, vllt. ein Radler...) alle (auch wenn es vllt. nicht jeden Tag ist) mehr als wir bräuchten...da kommen die paar Kalorien doch ganz schnell zusammen. Weder Schwangerschaft noch Stillzeit bedeuten essen für 2 oder viel mehr als sonst! Das wird immer überschätzt. Mehr trinken ja, aber auch da gibt es Dinge die kalorienhaltiger sind als andere...
Naja, das kann ich so nicht unterschreiben. Ich habe trotz verdoppelter Nahrungsmenge in der stillzeit rapide abgenommen. Entsprechend auch mein Problem das tolle Gewicht beim Abstillen zu halten. Aber meine Kids sind auch nicht auf ihren Geburtsperzentilen geblieben sondern in den ersten 3 Monaten mal glatt 25 Perzentilen hoch gewandert. Da haben 500 Kalorien pro Tag sicher nicht gereicht ;) Sonst ist mein Gewichtsverhalten ähnlich wie deines. Will ich abnehmen, geht das maximal 1-2kg, dann setzt heftiger Appetit ein. Ich hab scheinbar mein biologisches Wohlfühlgewicht, wenn auch nicht mein Wunschgewicht.
500 bis 700 Kalorien finde ich sehr viel. Das ist eine ganze Tafel Schokolade.
Jetzt wo Du es sagst, glaube ich mich zu erinnern, irgendwo gelesen zu haben, 300-500. Aber auf jeden Fall nicht so, dass man bei normaler Ernährung während der Stillzeit Unmengen mehr essen müsste. Da sehen viele vllt. doch so eine Art Freifahrtschein. 300 (selbst 500) sind eben durch Getränke, Zwischenmahlzeiten (Kuchen, Eis...) ganz schnell aufgenommen.
Ich glaube da haust du Schwangerschaft und Stillzeit durcheinander. In der SS braucht es wirklich nicht viel mehr.
Ein Baby braucht jedoch in den ersten 3 Monaten mind. 500 Kalorien pro Tag = 1 Tafel Schokolade oder 1 halbe Mahlzeit (bei nur 2 Mahlzeiten am Tag, sonst mehr)
Danach brauchen Sie eher 800 Kalorien, also 1,5 Tafeln Schokolade.
Bei einem Standardbedarf von 1800 Kalorien für eine Standardfrau (1,65; 60kg; normale Bewegung) entspricht das einem Mehrverbrauch von 30-50 %.
Wenn das Kind dann auch noch schneller wächst als der Durchschnitt, also sein Gewicht in 3 Monaten verdoppelt statt wie laut Statistik in 6, dann braucht es halt schon einiges mehr.
Ach, und da ich von süßen Getränken nicht viel halte, eben weil es so rasch geschluckte Kalorien sind und den Durst nicht besser löscht, muss ich das halt alles essen
Also ich konnte in der Stillzeit futtern was und wieviel ich wollte (also definitiv nicht nur "ein Käsebrot"), ABER mir war das irgendwie nicht so bewusst. Hab nach dem Abstillen halt so weiter gemacht und bekam die Quittung (jetzt nicht super dramatisch, aber ich musste mich wieder deutlich bewusster ernähren). Wenn du aber schon darauf achtest, sollte das ja sicher kein Problem werden, ich drücke dir die Daume und im Zweifel sind ein paar Kilo mehr auch kein Drama! Ich finde als Mama hat man Wichtigeres zu tun als sich den Kopf über 2-3 kg mehr oder weniger zu zerbrechen
Naja, das was rein theoretisch mehr verbraucht wird, entspräche am Ende der Schwangerschaft sowie in der Stillzeit eben einem Käsebrot;). Was man dann wirklich mehr als sonst isst, ist ja etwas anderes. Ich hatte nicht mehr Hunger und habe auch nicht mehr gegessen... abgenommen habe ich durchs Stillen wie gesagt aber dann auch nicht. Dass man, wie jemand schrieb, die Nahrungsaufnahme verdoppelt finde ich aber sehr krass übertrieben!
Das letzte halbe Jahr habe ich meinen Sohn nur noch sehr wenig gestillt, nur noch abends zum Einschlafen und nachts nuckelte er auch nochmal, aber das waren wirklich nur noch ein paar Schlucke, ich hatte auch keinerlei Probleme beim Abstillen, die Brüste waren offensichtlich schon längst aus dem "Stillmodus" raus. Dass ich da noch nennenswert Kalorien hinein investieren musste, glaube ich nicht. Trotzdem blieb es bei dem niedrigeren Gewicht, solange ich überhaupt noch stillte, und das stieg, sobald das Stillen komplett beendet war. Während der ersten Lebensmonate, beim "Vollstillen", war mein Energiebedarf definitiv anders, da brauchte ich deutlich mehr Nahrungszufuhr als normalerweise, das habe ich gemerkt.
Hätte ich „nur ein Käsebrot“ mehr gegessen, hätte man mich wahrscheinlich einliefern müssen, weil meine Kleine mich sowas von ausgesaugt hat, dass ich nachts oft vor Hunger aufstehen musste. (Genügend getrunken hatte ich). Es war mit meinem Hunger viiiel schlimmer als in der Schwangerschaft. Somit habe ich mir angewöhnt zu essen, ohne Hunger zu haben und ein richtiges Mittagessen, ausgewogen mit Eiweiß, das sättigt, zu mir zu nehmen. Allerdings gesunde Sachen: Selbstgemachtes Müsli, Nudeln mit Avocado/Tomate/Käse, Nüsse\\Obst und körniger Frischkäse etc. Auch abends muss ich ausgewogen essen, wenn da nur Kohlenhydrate auf den Teller kommen würden, könnte ich um drei Uhr nachts wieder aufstehen und essen. Das ist echt krass, wieviel der Körper arbeitet, wenn man ein Baby hat, dass schnell wächst. Meine Kleine ist übrigens von Perzentile 3 beiGeburt auf inzwischen 25/30, vielleicht auch ein Grund. Sie ist jetzt sieben Monate. Ich habe fast das Gewicht von Gewinn der Schwangerschaft erreicht, hatte zehn Kilo auf 69kg zugenommen und bin bei 60kg.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)