Elternforum Rund ums Baby

Geschwisterwagen Empfehlungen

Anzeige kindersitze von thule
Geschwisterwagen Empfehlungen

Annika444

Beitrag melden

Hallo , Mein Sohn wird 22 Monate alt sein, wenn seine Schwester zur Welt kommt! Er ist ein ganz schön flinker Wirbelwind! Aus Sicherheitsgründen bin ich deshalb am überlegen einen Geschwisterwagen zu kaufen, ich wollte mal eure Erfahrungen hören! -Welchen könnt ihr empfehlen? -Geht ein Geschwisterwagen durch jede Türe? -Wie ist das im Supermarkt? Die Option meinen Sohn in den Buggy zu setzen und das Baby in die Trage zu nehmen hab ich natürlich auch noch, nur fände ich es beispielsweise am Spielplatz schöner, wenn das Baby im Wagen schlafen kann und ich beide Hände frei habe! Auf eure Meinungen bin ich sehr gespannt!


Maiwunder2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika444

Meine beiden Jungs sind 12 Monate auseinander, bei dem Altersunterschied macht es Sinn sich sowas zu holen, wir hatten den von TFK. Super Teil, wir haben auch nie Probleme mit dem durchkommen gehabt. Ich wollte einen zum nebeneinander sitzen, damit beide Liegen und Schlafen können. Meine Töchter sind 18 Monate auseinander, bei dem beiden habe ich mir nur einen Fahrradanhänger mit Hängematte von Thule geholt. Der wird auch noch viel genutzt, aber eher für die kleine. Oder zum Fahrrad fahren. Meine Große ist jetzt 2.5 Jahre alt, und fährt viel lieber alleine Laufrad


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika444

Hallo, Wir haben den Bugaboo Donkey. Aus verschiedenen Gründen brauchten wir den schon für dem Großen, als dann die Kleine kam, war es das Einfachste einen zweiten Sitz für sie zu holen. Hab mich also nicht mit anderen Wägen beschäftigt bzw verglichen. Vorteile: -) auch als Einzelwagen nutzbar, dann mit praktischer Seitentasche -) passt durch fast alle Türen. Supermarkt, Öffis, Ärzte, Spielplatz, Aufzüge sind kein Problem (ausgenommen Saisonwarenaufsteller im Supermarkt), nur bei zweiflügeligen Türen muss man ggf den zweiten Flügel öffnen -) Kinder sitzen nebeneinander (nicht über- / hintereinander) -) beide Sitze können nach vorne und nach hinten eingestellt werden, entweder 2 Wannen, 2 Sportsitze oder 1 so 1 so -) Babywanne ist sehr hoch, so konnte die Kleine ca 1 Monat in der Wanne sitzen, bevor wir zum Sportsitz gewechselt haben -) Vorderräder schwenkbar / fest, einstellbar -) Fußbremse -) Meine Kinder sitzen gerne drinnen Nachteile: -) teuer -) schwer, nicht sehr klein faltbar -) Sportsitz ist eine "vorgeformte Schale", also Liegen in Bauchlage nicht möglich -) Liegeposition nur wenn der Sitz gegen die Fahrtrichtung eingestellt ist (wenn das ältere Kleinkind nach vorne fährt, muss man zuerst das Kind ausladen, dann den Sitz drehen und hinterher das Kind wieder einladen - oder man ist stark genug, den Sitz samt Kind zu heben) -) Babywanne ist sehr hoch (Baby sieht in Bauchlage auch ohne Verdeck erst etwas, wenn es den Oberkörper weit heben kann) -) Lenker höhenverstellbar, aber nur mit Clips links und rechts (es gibt ja auch Kiwa, wo man zum Verstellen nur einen Knopf in der Mitte des Lenkers drücken muss) -) Gepäcknetz unten ist sehr klein und mit Wanne kaum erreichbar Auch wenn ich jetzt viele negativ Punkte genannt habe, bin ich insgesamt sehr zufrieden mit dem Wagen. Ich weiß auch nicht, ob andere Gescwhisterwägen besser sind. Bei Kindern mit so wenig Abstand würde ich auf jeden Fall einen Geschwisterwagen empfehlen, das ist einfach praktisch (zum Beispiel haben meine letztens im Zoo beide Mittagsschlaf im Wagen gehalten, das geht mit Buggyboard nicht). Auch wenn der Große vom Laufradfahren müde ist, ist es praktisch, wenn ich ihn in den Wagen setzen kann und ihn nicht motivieren muss weiter zu fahren. In den Öffis war ich auch schon mit kleinem Buggy + Trage unterwegs, aber gerade für längere Strecken ist mir die Kleine in der Trage zu schwer/unpraktisch. Unsere sind 20 Monate auseinander.


Hydro94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika444

Meine sind auch 22 Monate auseinander. Wir haben uns hier ein Buggy Board angeschafft und er liebt es. Ist nicht so sperrig wie ein Geschwisterkinderwagen und günstiger auch. Wenn er laufen will klappen wir es einfach hoch. Nur als Idee. Ich dachte auch erst, das wird nie was, dass der kleine immer absteigt, aber so schlimm ist es tatsächlich nicht geworden. Ich würde es nie wieder anders machen wollen Nächstes Jahr soll dann noch ein Fahrradanhänger kommen, den wir dann auch als Kinderwagen für beide nutzen können.


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika444

Hey, Meine Zwerge sind 15 Monate auseinander und wir haben uns gegen einen Geschwisterwagen entschieden. Das war eine gute Entscheidung, die Kleine war ein absoluter Tragling und im Zweifelsfall hätte man ja dank Kleinanzeigen von heute auf morgen einen Geschwisterkinderwagen bekommen. Persönlich fand ich es übrigens gerade auf dem Spielplatz schön mein Baby in der Trage zu haben. Ich konnte alles mit der Großen machen hatte die Hände frei und musste nicht ständig zum Kinderwagen laufen und schauen ob das Baby noch schläft (kenne ich von einer Freundin mit ähnlichen Alters stand). Außerdem hat die Kleine, dadurch dass ich immer in Bewegung war, oft den ganzen Spielplatzbesuch verpennt. Zumindest meine Große ist immer direkt aufgewacht, wenn der Kinderwagen stehen geblieben ist - da wäre nichts mit "Baby schläft lieb im Kinderwagen" gewesen. Mittlerweile haben wir aber einen Geschwisterbuggy, für den man eine Babywanne kaufen könnte von Britax und von so einen würde ich persönlich abraten. Die Federung ist einfach echt nicht so toll. Jetzt wo beide Kinder aber schon größer und stabil sind (2,5 J und 15 M) ist das, neben dem Fahrradanhänger, eine tolle Option. Seit die Kleine sitzen kann wird er gerne genutzt. Bisher bin ich überall mit dem Doppelbuggy durch gekommen, außer bei Edeka an der Kasse. Da haben sie die Trennwände wg Corona so blöd aufgestellt und fest montiert, dass so gerade ein Einkaufswagen durch passt. Mit einem Doppelwagen (zumindest mit nebeneinander sitzen Kindern) passt es nicht. Die bereits erwähnte Freundin hat übrigens einen Emmaljunga und mag ihn sehr.