carmeng
Wie handhabt ihr das? Die Große (6) kommt dies Jahr in die Schule. Die Kleine (4) nächstes Jahr. 'Einerseits denke ich es ist ja Tag der Schulkinder, warum also Geschwistertüten?! Aber andererseits wenn sie sieht das die Geschwister der Anderen etwas kriegen finde ich das auch doof. Wie macht ihr das denn?
Völliger Blödsinn. Das setzt das Schulkind meiner Meinung nach herab, weil es seinen großen Tag auf diese Art ein Stück weit teilen muss. Wenn die große Geburtstag hat, bekommt die Kleine dann auch von jedem ein Geschenk?? Bestimmt nicht. Ich bin auch eine kleine Schwester und ich erinnere mich wiiiiiiiiiie neidisch ich auf die tolle Schultüte war - aber ich habs überlebt und mich umso mehr auf meinen ersten Schultag gefreut (wo ich dann triumphierend meiner großen Schwester mit meiner tollen Schultüte vor der Nase rumgewedelt hab). Frust gehört zum Leben dazu und wenn Du alle Frustmöglichkeiten beseitigst kommt nachher nichts Gutes bei raus.
gegen geschwistertüten. ich finde, das nimmt die besonderheit dieses geschenks, und dieses tages. denn es ist der tag der großen, ihre einschulung, und eine zuckertüte gibt es nur für i-dötzchen - punkt. die kleine ist nächstes jahr dran. ist ja umgekehrt auch seltsam, wenn die große schwester dann noch eine zuckertüte bekäme - im sinne der gerechtigkeit. was andere haben oder nicht, ist kein argument. meine mutter sagte immer: "wenn andere aus dem fenster springen, springst du ja auch nicht hinterher." jeder bekommt was, wenn der persönliche zeitpunkt dafür da ist. das muss ausgehalten werden LG
Bei uns gab es eine. Die Kinder fanden es toll. dem Schulkind hat es auch nichts ausgemacht. Als ich eingeschult wurde, bekam mein Bruder damals auch eine kleine Schultüte. Mich hat das auch nicht gestört.
Ich bin absolut dagegen! Wir haben dieses Jahr auch Einschulung, aber die kleinen Brüder werden nichts bekommen an dem Tag! Es ist der große Tag von unserer Tochter und wenn da die kleinen Brüder auch was bekommen würden, wäre das sehr ungerecht. Die Jungs haben ja auch noch Einschulung und solange müssen sie warten! LG
Und ich erinnere mich als "große" Schwester, dass alle Geschwisterkinder beim Gemeindefest bzw. der Kindergarten-Verabschiedung im Gemeindehaus ne kleine Mini-Zuckertüte bekommen haben....... und ich wüsste nich, dass sich irgend n Schulkind aufn Schlips getreten gefühlt hat, weil das Geschwister auch was abbekommen hat.... im Gegenteil eher, wir fanden das für unsere Geschwister selber süß und waren außerdem viel zu aufgeregt und viel zu sehr mit uns und der Sache selbst beschäftigt, als dass wir uns darum hätten nen Kopf gemacht.......
Ich selber kann das zu nichts sagen, da mein Sohn Einzelkind war, als er eingeschult wurde. Aber bei meiner Schwester war es so, dass der große Sohn eine große Schultüte hatte. Später auf der Feier haben die Geschwister, eine kleine Tüte bekommen, die mit ein paar Süßigkeiten gefüllt war. Ich fand das toll. Ich glaube, ich hätte es auch so gemacht. Übrigens habe ich immer an den geburtstagen meiner Geschwister auch ein kleines Geschenk bekommen und umgekehrt auch.
Also Nr.1 wurde vorletztes Jahr eingeschult, Nr.2 letztes Jahr, bei den anderen dauert es noch bischen. Ich habe jedes Mal für das Schulkind eine Schultüte gebastelt und war damit bedient genug. Von den Geschwistern hat auch keins rebelliert, das war für alle klar so. Es war recht ausgeglichen mit den Geschwistertüten- es gab Kinder mit aber genauso auch ohne. Wenn Nr.4 in 5 Jahren eingeschult wird, ist mein Sohn 13 und ungefähr in der 8. Klasse, da fänd ich es echt putzig, ihn mit Geschwistertüte loszuschicken- der Gerechtigkeit wegen müßte man es aber ja eigentlich schon,... Ich habs wie gesagt nicht gemacht, meine Kinder waren gespannt, was aus der Tüte des Schulkindes rauskam und haben sich gefreut und noch mehr haben sie sich gefreut, als sie auch was abbekommen haben... Man muß ja auch nicht auf jeden Zug aufspringen...
Von uns als Eltern gibt es keine für die Geschwister, aber Omas und Opas haben jeweils so ne Mini Tüte, wo gerade mal ne Tüte Gummibären platz hat.
ich bin
mein großer wurde letztes jahr eingeschult, der kleine (3) bekam auch eine. der große hatte sogar 2 ..
und wenn mein kleiner eingeschult wird, bekommt der große auch ne kleine dazu. muss ja gerechtigkeit herrschen

Ich hab ein Einzelkind. Aber sie bekam mit vier Jahren eine Mini-Schultüte (mit Süßigkeiten und Fahrradhandschuhen), als ihr geliebter Cousin (ist fast wie ein Bruder) eingeschult wurde. Die Tüte bekam sie aber erst nach dem Schulfest, als wir noch alle bei den Großeltern waren. Mein Neffe hatte kein Problem damit, ganz im Gegenteil. Erst haben sie seine große Tüte ausgeleert, und dann ihre kleine, und dann alle Süßigkeiten geteilt. In unserer Familie ist es auch normal, dass die Geschwisterkinder bei Geburtstagen was Süßes bekommen. Dadurch fühlt sich niemand zurückgesetzt, und alle freuen sich darüber. Auch in meiner Kindheit war das schon so. Ich würde mir eher Gedanken machen, wenn mein Kind deshalb traurig oder enttäuscht wäre. Hier gibt es keine Missgunst untereinander.
ganz klar nur das schulkind, das kann man einem kindergartenkind schon erklären....
Dagegen! Da ja jedes Kind irgendwann eingeschult wird, bekommt auch jedes Kind dann eine Schultüte. Das kann man schon aushalten bis es soweit ist.
Danke für eure Meinungen
nie eine große!
hier bekommen die geschwister auch eine geschwistertüte die hauptperson ist trotzdem das kind was zur schule kommt
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)