Elternforum Rund ums Baby

Geschlechtsmerkmale benennen für Kinder

Anzeige kindersitze von thule
Geschlechtsmerkmale benennen für Kinder

Esmeralda

Beitrag melden

Hallo. Unsere Tochter deutet beim Baden oder Umziehen auf alle Körperteile und möchte die benannt haben. Mein Mann und ich könnten mal Vorschläge gebrauchen, was ihr den Kindern für Namen für sexuelle Merkmale beibringt. "Pullermann" für den Penis find ich echt albern, vor allem, da hier scheinbar prüde verschleiert werden soll, dass das Ding auch für was anderes als Pullern gut ist. Penis ist aber so medizinisch, Schwanz ist vulgär... was gibt es noch? Pimmel ist abwertend? Eine Freundin hat ihrem (Kindergarten-)Kind "Mumu" für Muschi / Vulva beigebracht. Findet sogar mein Mann nicht gut. So stark Kindsprech und da schwingt schon so viel Tabu und Zensur mit... Also irgendwie zwischen albern und vulgär gibt es kaum Worte, oder? Help. :)


Septemberblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Ganz einfach: Penis und Scheide/Vagina. Lg September


Esmeralda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Septemberblume

Also ich finde es gut, die korrekten Begriffe zu nutzen. Vagina ist allerdings falsch für den sichtbaren Teil. Das wäre die Vulva. Danke dir.


Septemberblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

*lach*,aber das sagt doch niemand,schon gar nicht Kinder. Dann hieße es auch Phallus. Lg


Esmeralda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Septemberblume

Ja, ist schlimm, dass die meisten gar nicht wissen, was Vulva bedeutet. Und dass ein Missverständnis herrscht, was eigentlich die Vagina ist. Phallus ist ja ein kulturgeschichtlicher Begriff, das ist Vulva nicht.


Septemberblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Ich kenne mich bestens aus mit dem menschlichen Körper und seinen Bezeichnungen. Völlig irrelevant woher die Begriffe stammen,man nutzt sie einfach nicht im Alltag. Es gibt medizinische,in der Gesellschaft etablierte Begriffe,wozu ich Vulva nun nicht zählen würde. Da sagt,zumindest hier in der Region,jeder Vagina. Lg September


Esmeralda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Septemberblume

Da haben wir unterschiedliche Ansichten. Ich wollte dich auch nicht in die Defensive treiben. LG


Summer80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Also bei uns gibts auch Penis, Scheide und Popo.


Esmeralda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

Danke. Dann bin ich auch für Penis. Scheide mag ich aus verschiedenen Gründen weniger. Dann lieber Vulva. Da lernen die Erwachsenen dann noch was. ;)


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

So ist es bei uns auch... hab nie verstanden, warum man für Geschlechtsmerkmale extra Namen gebrauchen sollte.


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Penis und Scheide. Alles andere finde ich albern. Verstehe gar nicht, warum da so viele Eltern ein Problem mit haben.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Wir sagen Penis und Scheide. Po, Popo, Pöschi (das kommt vom Pöker, dem Norddeutschen Kinderwort fürs Hinterteil. Das hat mein Mann so gelernt). Die Kinder kennen aus der Kita und Schule (von den anderen Kindern) aber auch andere Bezeichnungen.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Pöschi kenne ich auch;)


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Das ist der Pöter, nicht Pöker. https://www.duden.de/suchen/dudenonline/P%C3%B6ter


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Penis /Glied und Hoden und Scheide/Vagina und Vulva. Warum sollten Kinder andere, falsche und teilweise obszöne Begriffe lernen? Das ist wie mit Tieren. Ich habe meinen auch Hund beigebracht und nicht „Wauwau“ und Katze und nicht „Mimi“ oder gar „Muschi“- wo wir wieder bei den Geschlechtsorganen wären.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Penis und Scheide und zum Hintern sagen wir auch Poschie..... LG maxikid


Esmeralda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Tja, ich vermute, vielen Eltern ist es unangenehm, wenn die Kinder die Begriffe in Gegenwart Dritter aussprechen?


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Was spricht dagegen es Scheide und Penis zu nennen? Ich habe mich anfangs auch irgendwie schwer damit getan. Aber so heißt es ja einfach. Zu Nase sagt man auch nicht Schnüffelding ;-) Muschi und Pimmel geht gar nicht, finde ich. Penis und Scheide ist weder anstößig noch vulgär. Auch Schnecke oder sowas als Bezeichnung für die Scheide finde ich irgendwie befremdlich.


Esmeralda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Ich stimme dir letztlich zu.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Ich kann mich nicht erinnern bei meiner Tochter jemals darüber gesprochen zu haben. Bei meinem Sohn habe ich beim wickeln vom "Pipimann" gesprochen so nach dem Motto "jetzt machen wir noch den Pipimann sauber". An die, die den Begriff "Penis" benutzt haben: habt Ihr dann auch gesagt "musst du mal urinieren ? ". Das wäre dann ja auch der richtige Terminus. Das hat doch bestimmt keiner gemacht, oder ?


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

:-D nein, wir haben dazu Pipi machen oder pullern gesagt. Manchmal auch pieseln. Es ist doch okay, wenn du den Penis Pipimann nennst. Aber nennen sollte man es eben und nicht nur "da unten" sagen. Das führt sonst zu unnötigen Verklemmungen. Warum hast du es bei deiner Tochter gar nicht benannt? Bist du da evtl etwas verklemmt? Man muß ja nicht alles beim richtigen Namen nennen. Aber Pimmel oder Schwanz und Muschi finde ich wiederum mehr als nur schrecklich für kleine Kinder.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Verklemmt Bei uns zu Hause gab es keine verschlossenen Türen ( auch die Badtür nicht ) als die Kinder noch klein waren. Selbst mein Sohn hat mit 16 keine Anstalten gemacht nach unten zur Toilette zu gehen, wenn ich gerade in der Badewanne lag. Inzwischen haben wir alle unsere Intimsphäre entdeckt und schließen die Türen ab. Nein, ich kann mich einfach nicht daran erinnern ( meine Kinder sind 14 und 18 Jahre alt ) jemals mit meiner Tochter in diese Richtung gesprochen zu haben.


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Ob mir ein Kind aufs Klo folgen darf oder ob ich die Geschlechtsteile benenne, fällt bei mir in unterschiedliche Kategorien. Gab es denn einen anderen Grund, weshalb du mit ihr nicht darüber gesprochen hast,,?


Macana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Oh, bei uns sind es Mumu, Popo und Pipimann. Ich hab das so von einer Freundin übernommen, hab gar nicht weiter drüber nach gedacht. Ich persönlich würde es komisch finden wenn meine Tochter mit ihren 20 Monaten von Penis und Scheide spricht, aber das ist ja dann einfach persönliches Empfinden.


Esmeralda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Macana

Ach dann scheint Mumu verbreiteter zu sein, als ich dachte. Hatte ich das erste Mal gehört.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

an die, die die korrekten lateinischen Begriffe benutzen: Reibt sich euer Kind auch vor Müdigkeit die Oculi???? Auf Deutsch ist es korrekt Scheide/Harnrühre und Glied/Hoden. Und ich beichte, bei uns war es der Pullermann. Trotzdem wissen die jungen Herren jetzt den richtigen Namen. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Meine kannten zwar Scheide und Penis als Bezeichnung. Doch spätestens im Kindergarten wurde daraus Pillermann und Mumu, weil andere Kinder es so kannten/sagten. Meine fanden diese Bezeichnung schöner Blieb abet nicht dabei ;)


Esmeralda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Bei Glied finde ich es halt seltsam, dass Arme und Beine ja auch Glieder sind oder eine Kette Glieder hat. Da müsste man für die Eindeutigkeit sagen das männliche Glied. Aber Penis ist doch viel mehr im allgemeinen Sprachgebrauch angekommen als dieser umständliche Begriff. Oder als Oculi. ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Hier auch Penis,Scheide und Popo. Finde ich jetzt alle weder vulgär,noch albern.


Esmeralda

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Komisch, dass alle den Popo erwähnen. Den hatte ich nämlich gar nicht als Geschlechtsmerkmal auf dem Schirm. :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Scheide und Penis. Finde ich ganz normal. (Und zu Hund habe ich Hund gesagt und nicht Wauwau.)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eine Freundin meiner Kleinen sagt mit 5 1/2 Jahren "Muschmusch", da Scheide scheinbar zu schwierig auszusprechen ist ;-)


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Scheide ist nicht schwieriger als andere Worte. Friseur, Hubschrauber und so weiter sind bestimmt schwieriger als Scheide. Scheide war bei meiner Tochter, wie alle anderen Körperteile auch, am ehesten richtig gesprochen ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Nein, Scheide ist nicht schwieriger - ich finde es auch eher befremdlich...


Esmeralda

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da finde ich Muschmusch aber auch nicht einfach. ;) Ich glaub, da würd ich mich echt nach der vermeintlichen Katze umdrehen. :)


jubilee80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Wir sagen Penis/ Scheide und Po. Da gibt's keinen Grund verschämt zu sein. Das sind ganz normale Körperteile.


Korya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Bei uns heißt es auch Penis, Scheide und Po. Da unsere Jüngste manchmal noch mit dem Bruder zusammen badet, ergeben sich da ganz automatisch Momente wo man Körperteile benennen muss.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Ich schließe mich der großen Fraktion der "Penis, Scheide und Popo-Sager" an. Wobei ich mich nicht erinnern kann, dass meine Kinder ihre Geschlechtsmerkmale jemals aktiv vor mir benannt haben.


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Da ich sie selber so nenne, sagt mein Kind Scheide, Penis, Brust und Popo. Aus Scherz, unter uns, sagt sie manchmal Popöchen oder Arschbäckchen. Und Häppchen zu Brüsten, weil ich früher beim stillen unbewußt "jetzt esse doch mal ein Häppchen" gesagt habe.


Atombiene

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Wir benutzen Penis oder Pipimann. Also an Penis finde ich jedenfalls nichts verkehrt. Scheide ist schlicht und ergreifend falsch. Aber Vulva finde ich zu medizinisch. Da wir einen Jungen haben, war das allerdings auch noch kein Thema. Dann vielleicht doch lieber Scheide? Das benutzt man doch am ehesten und ist würde ich sagen ein gebräuchlicher Begriff. Wir sprechen viel Mundart, da fallen dann schon mal Worte wie Gackerle statt Hoden. Finde ich alles nicht tragisch. Ich sage zu meinem Kind auch nicht Stuhlgang/Stuhl oder urinieren/Urin. Trotzdem bin ich mir sicher, dass er diese Begriffe noch rechtzeitig lernen wird.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Atombiene

Ich bin Biologin und dementsprechend viel diesen Besserwissereien a la 'Das ist aber kein Büffel, sondern ein Bison', 'Das ist keine Erbsenschote, sondern Hülse', 'Das ist keine Erdbeere, sondern eine Nussammelfrucht', usw häufig ausgesetzt, mich nervt das mittlerweile nur noch. Umgangssprachlich ist es eben eine Erbsenschote und die Vulva die Scheide. Wenn ich fachlich drüber rede, benutze ich logischerweise Fachsprech, aber das kleinen Kindern beizubringen, finde ich gekünstelt.


Esmeralda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Atombiene

Scheide ist halt keine bedeutungsgleiche Entsprechung zu Vulva. Im Gegenteil, die Scheide ist nicht mal Teil der Vulva. Scheide ist nur die innere Vagina, die Vulva umfasst mehr, eben die sichtbaren Teile wie Schamlippen. Und Scheide kommt ja von der Schwertscheide, also etwas, dass nur dazu da ist, etwas anderes hineinzustecken... Das wird dem Ganzen auch nicht gerecht, finde ich. Ich finde Vulva für die weibliche Organe korrekter und wertschätzender. Da kann man irgendwann detaillierter werden, woraus die Vulva besteht.


Septemberblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Entschuldige aber ich bezweifele ja,dass dein Kind sich im entsprechenden Alter mit ihrer/seiner Mutter detaillierter über die Vulva unterhalten möchte. Mit wem unterhält man sich schon darüber? Ich habe mich jedenfalls außer mit meinem Frauenarzt noch nie über meine Vulva/Vagina/Scheide unterhalten,zumindest nicht medizinisch gesehen. Lg


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

vom Großteiil der deutschen Muttersprachler umgangssprachlich zur Bezeichnung der Vulva verwendet. Mit Deiner Argumentation dürfte die Erbenschote nicht so benannt werden, denn es handelt sich um eine Hülse. Korrigierst Du da auch?


Esmeralda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Septemberblume

Na ja, man sollte sich früher oder später mit seinem Sexualpartner darüber unterhalten können. Und wenn der Vagina und Vulva in einen Topf schmeißt oder nur die vulgären Sachen kennt, ist er wahrscheinlich kein guter Liebhaber. Früher oder später finde ich es tatsächlich normal und angebracht, mit der Tochter über die Details der Vulva zu unterhalten. Warum dann jetzt einen falschen Begriff nutzen und später wechseln ?


Esmeralda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Am Verzehr der Erbsen ändert sich wohl nichts durch die Worte. Aber ich sehe sehr wohl, dass viele Menschen tatsächlich nicht den Unterschied Vulva und Scheide kennen. Bzw. auch die näheren Details der weiblichen Anatomie nicht kennen oder nicht richtig benennen können. Oder ihre Funktionen nicht verstehen. Und das hängt damit zusammen, dass bis vor nicht allzu langer Zeit den Frauen nicht mal Orgasmusfähigkeit zugestanden und auch kaum geforscht wurde. Ich lese, was junge Leute im Net schreiben und das Unwissen über den weiblichen Orgasmus ist enorm. Und das hat negative Auswirkungen, vor allem für junge Mädchen. Wenige Menschen wissen, dass Frauen eine Eichel und Erektionen haben und wie groß die Klitoris eigentlich ist. Unsere Gesellschaft ist trotz aller verfügbaren Pornos eben nicht gut aufgeklärt. Und daher möchte ich die Verwendung falscher Begriffe nicht noch weiterführen. Es tut mir leid, wenn sich dann einige persönlich angegriffen fühlen. Und den Eindruck bekomme ich leider hier im Thread. :(


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Oder kleine Kinder dort korrigieren sollte. Scheide ist umgangssprachlich für Vulva in Ordnung, denn der Großteil betitelt die Vulva nun mal so. Und das Beispiel mit den Erbsen hinkt nicht, es ist genau das Gleiche. Obwohl ich Erbsenschote fälschlicherweise sage, weißt Du genau, was ich meine. So wie Du wüsstest, was es bedeutet, wenn ein kleines Mädchen zu Dir herkommt und sagt, dass X ihr an die Scheide gefasst hat. Oder ihr den Pipimann, Penis, Pimmel in die Scheide gesteckt hat. Warum man schlechtet über seine Organe bescheid weiß, wenn man Scheide zur Vulva sagt, erschließt sich mir nicht. Ich benutze Scheide und kenne trotzdem die komplette Anatomie der Frau allein berufsbedingt ziemlich gut.


Sofasessel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Moin Ich habe gerade fescgmunzelt. Als unser Sohn so etwa drei Jahre alt war , sagte einmal ein Arzt zu ihm "und jetzt muss ich mir noch Deinen Pipimann angucken" Unser Sohn stützte, guckte mich total entsetzt an und sprach "Das habe ich gar nicht" Bei uns schon immer Penis und Scheide


Esmeralda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sofasessel

Ich lache mich kaputt. xD Danke.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Penis und Scheide Er kennt (und nutzt lieber) aber auch Pipimann und Pipifrau. Solange er die richtigen Wörter kennt, kann er sagen was er will.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Pipifrau ist mir auch neu Hat was ;)


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

War seine Logik. Wenn ein Mann einen Pipimann hat, dann muss eine Frau ja eine Pipifrau haben


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Kinder denken oftmals so einfach, treffen aber genau den Punkt.


Chillimohn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Penis, Scheide, Popo, Hoden (fragte er mal) Obwohl ich für ihn lange nur Bauch hatte


Schnegge89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

ich finde sowohl penis/vagina/scheide/Hoden okay, als auch sämtliche verniedlichungen wie Pullermann/Pipimann/Schnecki/Mumu/Mausi/Bällchen/Murmeln usw. letzteres ist halt kindersprech. sie sollten irgendwann im vorschulalter mal die korrekten begriffe gehört haben und sie verstehen. viele sagen doch auch Flaschi, Kindi, Heia, Nucki, Stinki usw. Mir käme z.b. nicht in den Sinn zu meinen Kind zu sagen "Hast du Kot in der Windel?" Das ist einfach nicht mein "Sprech".


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Ich habe mich da nie richtig festgelegt, mal rede ich vom "Penis", mal vom "Pullermann", mal vom "Schniepel". Beim Mädchen ist es mal "Scheide", mal "Mumu". Mal sage ich auch einfach "Geschlechtsteile" , das passte bei beiden. Für das Hinterteil nutze ich "Po", "Popo", "Gesäß", "Poschie", "Hintern" und sicher noch 10 andere Wörter, die mir je nach Situation passend erscheinen. Mir ist schon wichtig, dass meine Kinder die richtige Bezeichnung kennen, wie sie Geschlechtsteile bezeichnen, überlasse ich dann aber ihnen. Mein Sohn (6) favorisiert "Schniepel, Scheide & Po", Töchterchen (4) sagt meistens "Pullermann, Mumu & Hintern". :-)


Esmeralda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Schniepel finde ich gar nicht so schlecht. Kann man ja wirklich parallel zu Penis bekannt machen. Schniepel ist lustig, kindlich, aber nicht so abwertend wie Pimmel, oder? Schlag ich mal meinem Mann vor. :)


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Ich muss gerade an meine Oma denken! Die kommt aus Bayreuth und sagte immer zum Penis “Schniedelwutz” ! Mädchen hatten eine “Büchse” und meinen Mann nannte sie mal “Büchsenmacher”.


Car.78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Ich kenne auch „Schniedel“ und find das ganz okay als Alternative zum fachlich richtigem „Penis“...


Esmeralda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Car.78

Ja, Schniedel, Schniepel, die merk ich mir hier aus dem Thread. Ganz niedlich.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Wir sagen "Glied" und "Scheide". Man muss aber echt sagen, dass sich das "Repertoire" an Bezeichnungen sehr schnell erweitert, zumindest war/ist das bei unserem Sohn so (weniger bei der Tochter) und zwar bevorzugt um die eher nicht so salonfähigen Begriffe. Mein Sohn war, glaube ich, gerade mal zwei, als er verkündete: "gell, man kann zu Glied auch Schwanz sagen" . Da war ich echt platt ... Keine Ahnung, wo er das aufgeschnappt hat ... Erst vor kurzem, er ist jetzt knapp 6, hat sich sein Wortschatz um "Pimmel" erweitert. Auch sehr schön. Das hat er definitiv von älteren Jungs auf dem Spielplatz ... Er selbst sagt schon seit langem hier familienintern meistens "Schniedelchen". Auch da habe ich keine Ahnung, woher er das hat. Finde ich aber intern akzepabel. Bezeichnungen wie "Mumu", "Pipi", "Piepmatz" etc. sind nicht mein Ding. Innerhalb der Familie ist es schon ok. Ich finde aber, ein Kind sollte die korrekten Bezeichnungen kennen und grundsätzlich (altersentsprechend) wissen, wann welche Bezeichnung angebracht ist.


Bärenmama2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Hab keine Zeit alle Antworten zu lesen, wurde bestimmt schon erwähnt.. Benennt die Körperteile am besten so, wie sie korrekt heißen (Penis, Scheide). Das ist sehr wichtig, damit Kinder sich im Falle eines Missbrauchs klar mitteilen können. Im Schnitt wendet sich ein Opfer an 7 Erwachsene bevor es verstanden und ihm geglaubt wird. Korrekte Begriffe beizubringen ist auch die dringende Empfehlung von Präventionsstellen.


Mara_Kiri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

https://youtu.be/8Wp9iNINHMc So machen es die Schweden im Kinderfernsehen Und an die AP: Danke, dass du die Frage aufgeworfen hast. Bei uns ist es jetzt auch ab der Zeit, unserer Tochter gegenüber die richtigen Begriffe zu verwenden. Das ist mir jetzt bewusst geworden.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Diese Fixierung auf die vermeintlich korrekte anatomische Bezeichnung ist doch reichlich albern. Wer bitte spricht denn von Vulva, wenn er den äußeren weiblichen Genitalbereich meint? Und wie oft muss das im Alltag benannt werden? Das ist alles so theoretisch konstruiert. Relativ schnell sind das auch Begriffe, die die Kinder lieber mit Ihresgleichen besprechen als mit den Eltern. Und wenn ein Kumpel vom Schniedelwutz (auch mir ein Begriff ) spricht, finden das andere lustig und übernehmen es eine Zeitlang. Trotzdem werden die meisten Kinder im Grundschulalter in der Lage sein, die Genitalen korrekt zu bezeichnen. Wie haltet ihr es denn dann mit den Auscheidungen? Da werden die Kinder dann gefragt, ob sie urinieren oder defäkieren müssen? Statt pupsen flatulieren sie????


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Denn es ist ja tatsächlich so, dass man jetzt nicht andauernd in die Verlegenheit kommt, diese Körperteile benennen zu müssen, und wenn, dann sagt man doch eindach das, was man selbst normalerweise halt so sagt als erwachsener Mensch (ich hoffe und gehe mal nicht davon aus, dass der Normalmensch nicht Schw.. und F...e sagen). Und in der Tat schnappen die Kinder so viel auf ...


Esmeralda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Pinkeln und Urinieren sind ja bedeutungsgleich, da seh ich kein Problem.


Lyn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Wichtiger als die Bezeichnung finde ich, dass man normal und unverklemmt damit umgeht, also eine Bezeichnung dafür hat, es nicht tabuisiert, nicht schimpft, wenn sich Kinder da anfassen usw. Mein Zweijähriger hat letztens gesagt "ich hab einen Penis, Papa hat auch einen Penis. Mama nicht. Die kann aus dem Popo pieseln." Ich musste so lachen. Brauchen jetzt anscheinend auch einen Begriff für das weibliche Geschlechtsorgan.


Esmeralda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lyn

:D lol Ja, jetzt musst du dich für ein Wort entscheiden.


Cutiepie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Wahnsinn was für eine Resonanz dieses Thema bekommt. Aber interessant, also war positiv gemeint. Eigentlich wurde ja schon alles gesagt, ich habe nur eine kleine Anekdote hinzuzufügen. Wir gehörten auch zur Scheide/Penis Fraktion, bis mir meine Tochter mit 5 beim Wäscheaufhängen mitteilte "Mama, ich möchte einen Penis haben" Mir kam natürlich zuerst Sigmund Freud in den Kopf, danach Wut auf patriarchalische Gesellschaftsstrukturen, also fragte ich vorsichtig woher den der Wunsch käme. "Weil das Wort schöner ist." Darauf folgte meinerseits die Erklärung, dass es sich bei Penis im Gegensatz zu Scheide um einen lateinischen Begriff handelt und dementsprechend die Scheide Vagina genannt werden müsste. Darauf hin tanzte meine Tochter fröhlich singend durch unser etwas konservatives Treppenhaus "Ich hab eine Vagina, ich hab eine Vagina"... Von wegen Penisneid