Mitglied inaktiv
Die Tochter der Nachbarn heiratet. Sie wohnt schon lange nicht mehr zu Hause, ist aber oft zu Besuch. Zu den Nachbarn haben wir keine engen Kontakt. Hin und wieder ein paar Worte. Zur Tochter eigentlich gar keinen. Habe noch nie mit ihr gesprochen. Die Feier wird im Garten der Nachbarn sein. Ich wollte eine Karte mit 20 Euro on den Briefkasten stecken. Zur Geburt unseres Großen gab es von den Nachbarn ein herzlichen Glückwunsch übern Zaun. Beim Kleinen einen Strampler von Kik. Also auch keine großen Geschenke. Meine Mutter sagt, dass ich 50 Euro mindestens schenken muss. Weniger geht gar nicht. Dann besser nichts. Fand das Quatsch. Meine Kollegin ist allerdings der gleichen Meinung. Nun bin ich verunsichert. Was meint ihr?
Ich würde auch kein Geld schenken, vielleicht ein paar Blümchen mehr aber ehrlich gesagt nicht...
Ich finde da reicht eine Karte und evtl. eine leckerei. Blumen würde ich nicht machen. Haben wir auch bekommen und mussten leider alle entsorgen weil es am nächsten Tag direkt 2 Wochen in die Flitterwochen ging. Unsere Nachbarn sind ja gleichzeitig unsere Vermieter. Die haben ein halbes Jahr nachdem wir eingezogen sind geheiratet. Da sie Ikea Fans sind gab es eine Karte und einen 30euro Gutschein für Ikea. Als wir das Jahr darauf geheiratet haben gab es 20euro und ein Buch mit schönen Sprüchen für uns. Das reichte damals völlig weil die Beziehungen noch nicht so da waren. Jetzt leben wir seit 7 1/2 Jahren Tür an Tür mit ihnen und schenken mehr. Aber am Anfang hat das wirklich noch so gereicht.
Müssen mußt du gar nichts. Und schon gar keine 50 Euro. Schenk das, was DU schenken willst und kannst. Wir bekamen damals überwiegend Glückwunschkarten ohne Geld von Nachbarn.
50€ würde ich schenken wenn ich eingeladen ;) Ich würde aber jemanden, mit dem ich noch nie gesprochen habe gar nix schenken. Da würde es beim Glückwunsch überm Gartenzaun bleiben wenn ich sie denn mal sehe....
Genau aus diesen Gründen würde ich auch nix schenken: "Zu den Nachbarn haben wir keine engen Kontakt. Hin und wieder ein paar Worte. Zur Tochter eigentlich gar keinen. Habe noch nie mit ihr gesprochen."
50 €? Ihr seid doch gar nicht eingeladen! Wenn ich mir vorstelle, ich müsste jeden Nachbarn zum Jubiläum, zur Hochzeit oder Ruhestand beschenken... ich käme aus der Schenkerei gar nicht mehr raus. Eine hübsche Karte, evtl. ein paar Blümchen wenn du magst noch dazu, dass ist völlig ausreichend und angemessen.
Hallo, ist bei uns dieses Jahr auch noch. Dachte an 25 Euro.
Wir hatten neulich auch so eine "weitläufige" Hochzeit. Haben eine Karte und 6 Cocktailgläser geschenkt. 50€ würde ich niemals in der Situation schenken! Lg
20 EUR ist doch angemessen. 50 EUR - ein wenig übertrieben. Würde ich nur machen, wenn ich zur Mutter der Tochter ein sehr gutes Verhältniss haben würde.
Ich finde die Idee gut, Karte und 20€. Wir haben hier genau dieselbe Situation, nur dass wir ein recht gutes Verhältnis zu den Nachbarn haben und mit der wirklich lieben und netten Tochter immer sprechen wenn wir sie mal sehen ( kommt auch selten). Deshalb werden wir wahrscheinlich ein Geschenk für ca. 30€ (+|-) aussuchen. Und Karte. :-) 50€ in eurem Fall fände ich zu viel.
wir hatten das letztes Jahr. habe 20 Euro gemacht hab aber das geld gefaltet also verbasteln.
50 Euro finde ich viel zu viel. 20 Euro finde ich schon recht großzügig. Wir haben von den Nachbarn unserer Eltern zum Teil ein kleines Geschenk im Wert von nicht mal 5 Euro bekommen (Servietten oder bunte Teelichter z.B. also einzeln). Und die waren alle auf dem Polterabend eingeladen.
Vielleicht ist das eine Idee: Es gibt das Buch „Hochzeit machen ist so schön...“ wenn du da vorne auf die Buchinnenseite persönliche Glückwünsche schreibst hast ein Geschenk für einen überschaubaren Betrag, es ist witzig zum lesen und du warst höflich und nett und hast deine Wünsche übermittelt?!
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)
- Angst vor Schwangerschaft - rede ich es mir alles nur ein?
- Adoption 4,5 jähriges Mädchen