Mitglied inaktiv
verträgt sich das? Wohl eher nicht, oder? Meine 3 Kinder haben Sommerferien und es regnet seit Montag in Strömen. Am Dienstag waren wir Inodoorspielplatz, gestern wollten wir ins Spassbad, ich bin extra 70 km gefahren, kommen da hin, zu wegen Revisionsarbeiten. Sind wir halt ins Kino und danach was essen, bisschen shoppen, heim. Heute regnet es wieder den ganzen Tag. Ich weiss nicht was machen mit den Kids ausser Hallenbad bei dem Scheisswetter *sorry*. Es ist auch nicht einfach, sie alle 3 gut zu unterhalten wegen des Altersunterschieds. Sie sind 11, fast 8 und fast 5. Nun hat aber meine Mittlere seit heute Früh ein Gerstenkorn im Auge (zum ersten Mal). Könnten wir trotzdem ins Hallenbad? LG und danke
Meine Tochter hat seit November ein Gerstenkorn. Laut KiArzt und Ophtalmologen kann das Monate bis Jahre gehen, bis das weg ist. Ja, wir gingen und gehen weiter ins Hallenbad, denn jahrelang verzichten wär blöd und falls du denkst andere stecken sich an - im Hallenbad gibt es andere Keime...
nein, das mit der Ansteckung ist nicht meine grösste Sorge. Denn wie du sagst, im Hallenbad gibt es viele Keime. Ich denke eher, dass es nicht förderlich für die Heilung ist. Da es ja auch rot und entzündet ist und eben habe ich festgestellt, dass das zwei sind, nicht nur eins. Dr. Google meint, eine bakterielle Infektion, die Stelle muss, denke ich, möglichst sauber gehalten werden?!? Hh,
Wir waren wie gesagt beim Augenarzt und er sagte, ausser warten kann man nicht viel machen. Manchmal brauchts 3 Wochen, mal 2 Jahre. Ganz unterschiedlich. Er sagte halt, bei ganz kleinen Kindern warten sie lieber ab, statt es aufzumachen, wegen der Narkose. Es sei denn sie haben schmerzen. Der Kinderarzt hat uns zuerst Antibiotikumtropfen verschrieben, die wir auf den Liedrand auftragen mussten, damit es über den verstopften Kanal rein geht. Aber das war nicht gut, weil das Antibiotikum gar nicht durchgedrungen ist, bis zur Infektion. Der Augenarzt sagte, man solle warme Umschläge machen und danach massieren, ausstreichen. In 70% der Fälle ginge es dann vonn allein weg. Kannst mal schauen. Wahrscheinlich ist auf dem Lidramd ein roter Fleck oder ein weisses Pünktchen, das ist dann der entzündete Drüsengang, bzw. ein Eitersäckchen, dass irgendwann abgeht. Also wenn dein Kind mal weissen schleim im Auge hat, dann ist das Eiter. Wir spülen dann mit NAAPREP.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)