Atombiene
Ich muss jetzt mal meinen Frust loswerden. Ich habe vor 5 Wochen bei Hessnatur im Sale zwei Walkoveralls gekauft. Für einen der beiden Artikel bekam ich recht schnell eine Nachricht, dass der Artikel auf Grund der hohen Nachfrage nicht mehr lieferbar sei. Der andere würde in 5 Wochen geliefert werden. Okay, kein Problem. Wenigstens einen würde ich bekommen.
Tja, Pustekuchen. Gestern kam die gleiche Standardnachricht auch für den zweiten Artikel. Ich bin wirklich genervt, weil ich mich total über die Overalls gefreut habe. Ich prüfe gerade, ob ich einen Schadensersatzanspruch geltend machen kann wegen Nichterfüllung, denn ich solle ja einfach einen anderen Artikel zu den wieder teureren Preisen bestellen.. Aber eigentlich habe ich für sowas überhaupt keinen Nerv.
Achja, Geld gab es bis jetzt keines zurück, auch nicht für den Artikel, der vor vier Wochen seitens des Unternehmens storniert wurde.
Ich liebe die Kleidung eigentlich sehr und war bis jetzt immer ein zufriedener Kunde, aber ich denke, das war das letzte Mal, dass ich dort bestellt habe, denn offensichtlich bin ich nicht die einzige mit diesem Problem
So, genug gejammert. Ich suche jetzt einfach woanders nach einem gebrauchten
Ich würde da einfach an den Kundendienst schreiben. Evtl bekomnst du zumindest einen Gutschein.
Natürlich bekommst Du Dein geld zurück, das steht ja ausser Frage. Und da musst Du Dich auch nicht mit einem Gutschein abgeben. Du hast bestellt, bezahlt und der Verkäufer hat (warum ich immer) nichtgeliefert. Ergo: Geld muss zurück gezahlt werden. Schadenersatz sehe ich allerdings nicht.
ich würde anrufen , es gibt auch einen WhatsApp Kundenservice
Ich würde alles schriftlich machen. Email. Kurze (!) Schilderung des SV unter Nennung der Bestellnummern. Summe nennen, Frist zur Rückzahlung setzen.
Ja klar krieg ich das Geld wieder... Irgendwann ich habe mir gerade bei trustpilot die Bewertungen durchgelesen, könnte also dauern..
Mir geht es aber darum, ob ich einen SE Anspruch hätte, weil doch nicht geliefert wird und ich nun einen gleichwertigen Overall für den ursprünglichen Preis bestellen könne. Da müsste halt ein Kaufvertrag zustande gekommen sein, aber ich habe schon etwas quergelesen, ist nicht so eindeutig..
Wie hoch bezifferst du denn den Schaden, der dir durch die Nichtlieferung entstanden ist?
Die Differenz, die sie zahlen muss, um einen entsprechenden Artikel woanders zu kaufen. Hessnatur: Artikel xy 50 Euro Artikel qw 70 Euro Anderer Shop: Artikel xy 70 Euro Artikel qw 90 Euro -> Mehrpreis 40 Euro -> Schaden 40 Euro. Das kann aber nur dann überhaupt zum Tragen kommen, wenn schon ein KV geschlossen war. Und nicht nur eine Bestellung aufgegeben wurde. Und was steht in den AGB?
Ich hab jetzt mal Zeit gehabt, nachzulesen, was in den AGB steht: ". Ein wirksamer Vertrag kommt erst dann zustande, wenn wir Ihr Angebot durch Zahlungsaufforderung nach Bestellabgabe, durch Auftragsbestätigung per E-Mail oder telefonisch oder durch Auslieferung der Ware innerhalb von fünf Tagen annehmen." Ich habe per Vorkasse bezahlt und eine Lieferbestätigung für den zweiten Overall erhalten, für den ersten wurde mir mitgeteilt, dass er nicht mehr lieferbar sei. Den zweiten Overall wollten sie in 4 Wochen liefern. Jetzt lässt sich natürlich streiten, ob dadurch ein Vertrag zustande gekommen ist. Oder sogar bereits durch die Zahlung, zumindest habe Ich das jetzt mal recherchiert, dass durch die Möglichkeit per Vorauskasse zu bezahlen, ein wirksamer Vertrag entsteht. Mein Schaden wäre pro Overall 45 Eur. Ich male mir aber keine großen Chancen aus ohne rechtlichen Beistand.. Ich werde es auf jeden Fall mal mit entsprechender Argumentation versuchen, aber tatsächlich einen Anwalt einschalten werde ich nicht. Dafür hab ich keine Zeit und keinen Nerv.
Ne, sind sogar 50 und 55 Euro
Das Gleiche ist mir bei Heldentragen.de und Reitsport Krämer passiert. Auf Angebote im Sale kann man sich leider gar nicht (mehr) verlassen. Hessnatur hat mir zum Glück den reduzierten Wollfleeceanzug geliefert. Vielleicht weil ich Neukunde war???
Man hat eben leider auch keinen Anspruch, dass auf eine Bestellung hin der Verkäufer auch die gewünschte Ware verkauft. Anders kann es nur sein, wenn bereits ein Kaufvertrag besteht, das kommt aber auf den Einzelfall an. Dann besteht u.U. auch ein Anspruch auf Erfüllung. Wie der Verkäufer dann erfüllt und ob er dabei Verlust macht, ist dann nicht mehr mein Problem.
Deshalb bestelle ich, mit wenigen Ausnahmen, nur gegen Rechnung. Grundsätzlich.
Mir ist das auch schon passiert, dass bestelle Ware nicht lieferbar war (war aber nicht bei hessnatur), aber da habe ich sofort eine Rückerstattung bekommen ohne Aufforderung Das ist wirklich schlechter Kundenservice
Schadensersatz? Dein ernst? Welcher Schaden wurde dir denn zugefügt? Ist dein Kind erfroren? Dein Geld wirst du wiederbekommen, aber das mit dem Schadensersatz ist lächerlich.
Sollte ein Kaufvertrag zustande gekommen sein und der Verkäufer liefert nicht die bestellte Ware, dann hätte der Käufer ggf. einen Schadensersatzanspruch wegen Nichtlieferung der Ware, es ginge hier im konkreten Fall um die Erstattung der Differenz des Kaufpreises bei Kauf einer gleichwertigen, nun teureren Ersatzware. Das ist nicht lächerlich, das ist unser Rechtssystem
Aber dazu müsste ein Kaufvertrag zustande gekommen sein und ich habe gerade keine Energie, mich mit dem Unternehmen herumschlagen. Ich hatte bereits eine Lieferzusage, das könnte man also als Annahmeerklärung verstehen.
Nein, das ist nicht lächerlich. Natürlich ist ihr ein Schaden entstanden, wenn sie die Sachen woanders nun teurer kaufen muss, weil hessnatur einen Vertrag nicht erfüllt. Ob man so einen Schaden nun geltend macht und wie ist ja eine andere Frage.
Weißt du, wie oft es bei uns schon vorgekommen ist, dass wir etwas bestellten und dann auf dem Lieferschein ein teil fehlte und dort stand: Artikel nicht mehr lieferbar? Egal ob emp, Bonprix oder Otto. Das kam schon überall vor. Kommt mal wieder runter. Eine Bestellung tätigen ist noch lange kein Kaufvertrag.
Rechtlich gesehen ist die Bestellung durch den Käufer eine Angebotsabgabe. Die Frage ist, wurde das Angebot durch explizite Lieferzusage oder gar Annahme der Zahlung angenommen. Das magst du anders sehen, aber mich interessieren ja keine Laienmeinungen bzw. ich hatte diesbezüglich nicht einmal eine Frage gestellt, sondern wollte nur meinen Frust loswerden. Denn jetzt darf ich mir entweder einen gebrauchten suchen oder kaufe für fast das doppelte einen neuen Anzug, der Schlussverkauf ist leider schon vorbei. Und ein Walkoverall kostet nunmal schlappe 90 bis 120 Eur.
Wenn Du keine Ahnung hast, musst Du Dich nicht künstlich aufregen. die AP hat dich selbst gesagt: es kommt darauf an, ob ein KV geschlossen wurde. Etwas anderes habe ich auch nicht gesagt. Und, weil Du das überlesen wolltest (passt nicht in Deine Meinung): Ob sie einen Schadenersatzanspruch hat und ob und wie sie ihn durchsetzt sind zwei Paar Schuhe.
Der Beitrag nervt genauso wie das rumgeheule, dass Diesel über 2€ kostet... manche Menschen hätten gerne solche Probleme...
Oh jau ... Manche Menschen hätten vielleicht auch gerne den Kopf dafür frei und die Muße, in belanglosen Internetforen rumzusurfen und andere blöd von der Seite für deren Beiträge anzulabern ... Natürlich haben Menschen anderswo auf der Welt (nicht erst seit der Ukrainekrise im übrigen) ganz andere, deutlich gravierendere Probleme und es ist sicher kein Fehler, sich dies manchmal bewusst zu machen. Trotzdem kann und darf man sich auch in vollem Bewusstsein dessen, mal über kleinere Ärgernisse unseres hiesigen Alltags aufregen.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)