Stef3
Hallo zusammen, ab wann können Geschwister in etwa miteinander in der Badewanne baden? Also wie alt war bei euch das jüngste Kind? Oder gibt es Gründe, die da grundsätzlich dagegen sprechen? Danke
Sobald beide sicher sitzen können
Gegen gemeinsames Baden spricht für mich nur das die Kinder es nicht möchten. Ansonsten sehe ich keinen Grund der dagegen spricht. Ich habe immer mit meinen beiden Brüdern gebadet. Fanden wir toll. Irgendwann war es mir dann unangenehm und ich wollte alleine baden, das durfte ich dann auch.
Naja es sollte stabil sitzen können und du bist ja hoffentlich mit dabei...
Hallo, meine Mädchen waren zusammen in der Wanne als die Kleine selbständig sitzen konnte. Natürlich immer unter Aufsicht. Ich glaube das war so mit 10 Monaten.Die Große ist zweieinhalb Jahre älter. Vorher war entweder der Papa oder ich mit beiden in der Wanne. Das fanden sie auch toll. LG
Ab ca 8M, da war ich aber auch mit dabei. Jetzt ist die Kleine 1J, der Große 2,5J und sie haben riesen Spaß. Allerdings sind nur ca 10-15cm Wasser in der Wanne. Wenn mehr Wasser drin ist, wollen die Kinder immer stehen, rutschen dann aus und müssen aus dem Wasser gezogen werden. Bei wenig Wasser bleiben sie sitzen und ich muss nur anwesend sein und nicht ständig "retten".
Wenn du eh dabei bist, sofort. Sonst, ab 2 - 3 Jahren? Wenn sie halt motorisch soweit sind.
Sorry da muss ich nachfragen, oder habe ichs falsch verstanden? Du würdest ein 2-3 Jahre altes Kind doch nicht unbeaufsichtigt baden lassen...?
Stabil sitzen sollte das jüngere Kind schon können. Ansonsten habe ich letztens gesehen, dass man das jüngere Kind in einen löchrigen Wäschekorb setzt, da kann es sicher planschen und das größere Kind kann sich ebenfalls austoben.
Meine zwei haben so ziemlich von Anfang an zusammen gebadet. Es lief meist so ab: nach dem Wasser einlassen setzte sich die Große rein, ich habe mich dann an den Wannenrand gekniet und die Kleine im Wasser gehalten. Anfangs halt nur kurz. Danach habe ich die kleine im Bad fertig gemacht und die Große durfte dann Badezusätze, Badefarbe etc ins Wasser geben und noch spielen. Und während die Kleine dann auf dem Badfußboden lag, hab ich dann der Großen die Haare gewaschen. (Sie sind 2,5 Jahre auseinander)
Meine Kinder waren immer recht früh gemeinsam im Wasser. Ein genaues Alter kann ich da gar nicht nennen.
Unser drittes Mäuschen war jetzt mit 3,5 Monaten das erste Mal mit seiner Schwester (fast 8 Jahre) in der Badewanne. Ich habe den Zwerg gehalten, während sie ihn gewaschen hat. :-) Das war ihre Idee. :-)
Bei Kind 1 und 2 war es so, dass sie zusammen in der Wanne waren, sobald der "große" vorsichtig genug war und nicht mehr permanent geplanscht hat - das war dem Baby nämlich verständlicherweise zu viel.
Ansonsten haben sie - solange sie es wollten - immer gemeinsam gebadet, während ich daneben saß. Seit 2 oder 3 Jahren baden die beiden "großen" (fast 8 Jahre & 10 Jahre) nicht mehr zusammen.
Das kleine Kind sollte schon sehr, sehr sicher sitzen können.
Bei uns war #2 ca. 18 Monate alt, als das los ging... Allerdings bekommen sich die beiden ständig in die Haare, wenn jemand "Die Grenze" (Mittellinie) überschreitet -.-" War MIR dann zu viel Gebrüll und ich bade sie nur noch einzelnd... was den Herrschaften auch wieder nicht Recht ist
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)