DantesEi
Unsere Kinder haben demnächst ein Fest, zu dem traditionell oft auch Sachgeschenke geschenkt werden. Die brauchen aber nichts! Wir wollen einen bestimmten fond anlegen (auf deren Rente spezialisiert später) und würden gerne in die Einladungen schon schreiben, dass ein Beitrag da super und sinnvoller wäre. 1. kann man das bringen?(bei Hochzeiten hab ich das schon oft gelesen) 2. wie formuliert man sowas, ohne dass es sauer aufstößt?
Ab einem bestimmten Alter scheinen Geldgeschenke wirklich im Vordergrund zu stehen... Mir ist es jedenfalls auch schon untergekommen. Meist formulieren die Kinder selbst eher schnörkellos "ich wünsche mir Geld", eleganter fände ich es aber, wenn man schreiben würde: statt über Sachen würde ich mich über ein Geldgeschenk freuen; oder aber du wirst spezifisch und sagst: ... über einen Beitrag für meinen Sparfond (Aktiendepot oder was auch immer) freuen.
Ich würde mit den Kindern zusammen etwas reimen, damit der Reim nicht zu erwachsen und trocken klingt - bezogen auf den feierlichen Anlass, die Freude über das Erscheinen der Gäste, den Spaß an diesem Tag und eben das Geldgeschenk... damit die Gäste sich nicht die Füße wund laufen müssen, um nach Geschenken zu suchen... Hach... ich bin heute irgendwie unkreativ... aber vielleicht kannst du ja was draus machen?
Ganz ehrlich gesagt finde ich, man kann das gar nicht "formulieren", es stößt immer etwas unangenehm auf. Ich kann Deine Idee verstehen und finde die Sache mit dem Fond gut. Hier würde ich aber eher Verwandte anspitzen, nicht die anderen Gäste. Muss aber jeder selbst wissen. LG
Ich finde immer die Formulierung à la "ihr müsst euch nicht den Kopf zerbrechen, bzw.damit ihr euch nicht den Kopf zerbrechen müsst..." gut. Du nimmst den Gäste quasi damit was ab*gg* Lg
Ja das gefällt mir auch.
Generell haben alle immer positiv reagiert, wenn wir gesagt haben, dass wir Geld für Xy haben wollen für uns oder die Kinder. Ich würde daher schon sagen, was ihr damit machen wollt, dann wissen alle, dass es nicht einfach so für Krams ausgegeben wird.
Ich würde das einfach reinschreiben. Für den Sparfond etc...Das ist hier absolut üblich. Ich bin immer froh, wenn ich mir keinen Kopf machen muss...
Ich würde einfach einen klassischen Spruch z.b. von runden Geburtstagen oder Hochzeiten klauen, da gibt's im Netz ziemlich viel. So von wegen: "Wenn ihr euch fragt was könnt ihr schenken, dürft ihr gern an unser Sparschwein denken" oder so...
Ich bin kein Fan vom Reimen, das ist mir zu albern ;). Wieso stößt das so sauer Auf? Besser als 10 Amazon Gutscheine oder sowas. Ich habe immer geschrieben wie es ist "über finanzielle Unterstützung", "als Grundstock für..." Gibt und gab es immer wieder sowohl bei mir als auch im Rest der Familie und im Freundeskreis. Stößt keinen irgendwie auf.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)