aomame84
Ich suche einen mittelgebirgs-geländegängigen Buggy, den ich dann auch im Kofferraum meines Kleinwagens unterbringen kann. Ich bin auf die Marke Mountain Buggy gestoßen, hat jemand die und kann berichten? Man findet wenig darüber und er wird hier in keinem der Laden geführt. Im Laden gefiel uns der Mytrax noch am besten, wobei wir natürlich nicht testen könnten, was er in Gelände so macht. Wir brauchen ja keinen Vollen Jogger, nur größere Reifen, anständige Federung und halbwegs kleines Packmaß. Falls jemand noch ein anderes Modell vorschlagen kann, gerne.
wir haben den mytrax und sind zufrieden. die mittelnaht stört uns nicht und es klappert auch nix.
Ich kann dir zum Joie und seiner Geländegängigkeit nichts sagen. Wir wohnen hügelig und sind oft offroad unterwegs, deswegen haben wir bei der Wahl des Kinderwagens gleich darauf geachtet, dass er unseren Ansprüchen genügt. Es ist daher ein dreirädriger von Tfk geworden und er ist spitze. Einen extra Buggy brauchen wir nicht, das Klappmaß ist vielleicht nicht so klein, wie bei einem ganz kleinen Buggy, aber er kommt dem Mytrax sehr nah.
Bei Kind 1 hatten wir noch einen gut gefederten Kiwa mit vier Lufträdern und ja, es macht einen Unterschied. Drei Räder fahren sich im Gelände ganz anders. Wenn man den Wagen lediglich für ab und zu im Urlaub braucht, dann ist das nicht so gravierend. Täglich würde es mich dann allerdings schon stören.
Ich finde mehr als 200 Euro für einen reinen Buggy aber ehrlich gesagt zu viel Aber das war ja nicht die Frage, mich hat nur der Preis von diesem Mountain Buggy etwas geschockt
Danke für deine Einschätzung.
Die Tfks liegen aber auch schon bei 600Euro plus.
Wir hatten für die Zeit jetzt halt einen für 350 und der war super für das was wir gemacht haben. Bisschen Budget ist also da
Ja, der Tfk ist auch kein Buggy, sondern ein Outdoor Kinderwagen Aber vielleicht gibt es ja eine gute dreirädrige Alternative oder ihr probiert es einfach mit vier Rädern. Hier liest man ja oft sehr gutes über den Joie.
Buggys sind in der Regel schlecht gefedert und haben kleine Reifen
Wie wäre es mit einem Fahrradanhänger, den ihr dann halt (nur) als Buggy nutzt?
Die haben große Reifen und Federung.
Ich kann die Marke Qeridoo empfehlen!
Habe den Sportrex 2 seit einem Jahr.
Kiddos waren bei Anschaffung 1 + 2 Jahre alt. Beste Investition ever! Die Karre wird noch heute mehrfach am Tag gebraucht.
Danke für die Idee. Für das Modell Brauch ich dann ein neues Auto
Aber vielleicht gibt es ja was, was etwas kompakter ist.
Ich meine dann wohl eher Sportwagen statt Buggy.
Wir haben den Joie Litetrax Air, ähnlich dem Mytrax. Für wirkliche Wanderungen würde ich ihn nicht empfehlen. Ich glaube nicht, dass man daran Spaß hat. Zum Vergleich: Wir haben als Kinderwagen den Hartan Racer und wenn wir wissen, dass wir auf gekiesten/ unebenen Wegen etc. unterwegs sind, nehmen wir meist doch lieber den Kinderwagen. Wobei natürlich auch immer die Frage ist, was man unter wandern im Mittelgebirge versteht. Wir wohnen in solch einer Region und ich würde nie mit dem Kinderwagen richtig wandern gehen. Das sind dann eher Spazierwege. Dreirädrige TFK sollen für's Gelände ganz gut sein, habe aber keine Erfahrung damit.
Danke! Meine grob gekiest, uneben, mal ne Wurzel. Sowas. Wahrscheinlich werden wir da mit dem Mytrax nicht glücklich. Der und der Litetrax sind ja ähnlich...
Wir haben einen TFK und einen Buggy von Gesslein. Der Buggy hat aber keine Luftreifen. Wenn wir in den Bergen sind, dann nehmen wir den TFK trotz relativ großem Packmaß. Da gibt es glaube ich wenig, was besser ist. Das funktioniert tip-top auch über richtig unebene Wege. Richtig wandern würde ich dann aber mit einer Kraxe. Mountainbuggy haben Bekannte, der wirkte auch ganz gut. Ich würde mir einen gebrauchten TFK der alten Sorte kaufen, die haben noch die normale Liegefunktion und haben ein kleineres Faltmaß. Gebraucht kosten die nicht mehr viel und sind trotzdem noch tip-top!
Hier noch eine Stimme für den TFK. Würde bei Kleinanzeigen nach einem gebrauchten Joggster (so hieß unser Modell) suchen. Wir wohnen in den Bergen und der hat echt alles mitgemacht. Eine Bekannte hatte einen Jogger von Knorr-Toys (hoffe das ist richtig). Der ist zwar nicht so wertig, aber sie konnte die gleichen Strecken wie ich bewerkstelligen. Man muss halt bei denen aufpassen, dass der nicht kippt. Also irgendwo mit Kind drin stehen lassen, kann ungut ausgehen. Besonders in unebenen Gelände.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)