SmileyDay
Wen die Temperatur kälter wie 4 Grad ist ,würde mich mal interessieren ? :-D
Ja schon, muss ja nicht ewig sein.
Ach mist hätte die zeit dazu schreiben sollen ,so 1-2 st :-D
Wenn es sonnig und trocken ist und wir die Zeit für Spielplatz finden, dann ja. Aber im Winter eher selten.
Ja im Winter ist es auch selten sonnig und trocken leider ! Gehen auch sehr selten ,wen es so 8 grad hat ,ist es schon besser
Wenn es sonnig und trocken ist und wir die Zeit für Spielplatz finden, dann ja. Aber im Winter eher selten.
Wenn es sonnig und trocken ist und wir die Zeit für Spielplatz finden, dann ja. Aber im Winter eher selten.
Wir gehen immer raus :) Von Geburt an bei Wind und Wetter (mit Hund geht es gar nicht anders). Auf den Spielplatz gehe ich tatsächlich im Winter am Liebsten, wenn es gefroren hat. Dann bleiben alle Sachen mal länger als einen Tag sauber. :D Bei knapp über 0 finde ich es hingegen echt eklig, da sich meine beiden (3,5 und 2 Jahre alt) vorzugsweise in der Matsche wälzen. Allerdings bleiben wir natürlich nicht sooo lange dort bei den Temperaturen.
Ja macht meine auch gerne,sie ist erst 2 Jahre! Sie mag die Kälte auch nicht so ,bleibt da nicht gerne lange draussen ! Vielleicht ist es anders wen sie mal 3 oder 4 oder 5 ist ,mal sehen
...
Ich nicht, die Kinder schon…. Da frier ich mir ja den Popo ab, ich mag keine Kälte…. Höchstens vielleicht wenn es Schnee hat… Aber wir haben auch ein Garten… da schmeisse ich sie raus und bleibe in der warmen Stube zurück…. Sie möchten nicht täglich in den Garten… die Kinder gehen aber auch mit der Schule eh raus… plus Schulweg, welcher gelaufen wird….
Hey, klar gehen wir raus. Ich wüsste nicht, was ich die ganze Zeit drinnen mit ihr (2) machen würde. Ich frier mir tatsächlich oft einen ab. Zieh mir deswegen wirklich viele Schichten an. Und die Kleine mit dickem Anzug, Schalmütze, Handschuhen und Bewegung scheint überhaupt nicht zu frieren. Es ist übrigens auch für eine normale Sehentwicklung wichtig, mindestens 2 Stunden täglich draußen zu sein. Wenn es also in der Familie Kurzsichtigkeit gibt auf jeden Fall raus! :)
Gezwungenermaßen - meine beiden (2J 8M & 16 M) steigen mir sonst aufs Dach die einzigen NoGos sind Regen oder wirklich fieser Wind (Wohnen im Norden). Wenn total matschig ist bleiben wir zuhause auf dem Hof und sie fahren dort dann halt Wutsch, Bobbycar, Dreirad, spielen Ball oder Schaukeln. Kreide malen geht auch gut im Winter. Oder die große fährt eine runde Laufrad und die Kleine sitzt im Buggy.
Ansonsten gehen wir schon oft ca. 1 Stunde auf den Spielplatz. Den Kindern wird in Schneehose + Daunenjacke nicht kalt (teilweise schwitzen sie
) und ich habe auch eine warme Daunenjacke. Damit die Füße nicht kalt werden muss ich aber auch in Bewegung bleiben, was bei den beiden Energiekugeln auch ehrlich gesagt kein Problem ist
meist habe ich dann aber pro Personen einen Taschenwärmer dabei und bei Temperaturen um 0 auch mal Tee.
Wir gehen bei jeder Temperatur auf den Spielplatz, nur bei Regen mag ich nicht. Wenn meine Tochter nicht an die frische Luft kommt wird sie ungenießbar zuhause.
Ja wenn es trocken ist gehen wir schon. Meine Tochter will immer so gerne, da kann ich nicht nein sagen Ich zieh ihr immer eine Matschhose an, falls es doch mal etwas nass ist. Aber so direkt nachdem es geregnet hat und es richtig nass ist dann gehen wir nicht.
Aber nicht lange, höchstens 30-45 Minuten, länger ist es mir zu kalt. Ich bin eine Frostbeule. Meiner Tochter (fast 3) scheint die Kälte nichts auszumachen.
Leider kann man im Winter so wenig machen damit die Kleinen sich richtig auspowern. Wir haben einen einzigen Indoorspielplatz in der Gegend aber da ist es so brechend voll dass ich ungern hingehe.
Wenn Schnee liegt reicht der Garten, da gehen wir auch nicht auf den Spielplatz.
Jaaaaaaa
ja, aber höchstens ne halbe stunde, da hier nur schaukeln mit handschuhen geht. ansonsten sind die finger wirklich knallrot und eisekalt. gehen dann halt noch etwas spazieren.
Wir gehen bei jedem Wetter raus und auch auf den Spielplatz. Im Moment leider weniger, weil meine Tochter dauernd hustet oder schnupft aber sonst immer :)
Ne, bisher gar nicht. Ist doch alles gefroren und oder nass. Zumindest bei uns. Was soll man da?
Jaaaa ich weiss ich mag das auch nicht ,und der Spielplatz ist dan eh ausgestorben
! Ab +8grad geh ich mit ihr !
Bin auch schwanger ,halber erfrieren möchte ich auch nicht,bin auch so ne frostbeule !
Wen irgendwo Pfützen sind ,springt meine kleine auch sofort rein ,meist schafft sie es ,nass zu werden ,und bei kälte garnicht gut
naja der Frühling kommt bald
Dafür gibt es Matschhosen und/oder Schneehosen. Plus passende Jacke. Gefütterte Gummistiefel oder robuste Stiefel. Fertig.
Also im akuten Regen nicht unbedingt. Nass und matschig ähm ja. Wennman nicht gerade knöcheltief versinkt. Meine Kinder sehen manchmal aus wie die Schweine. Aber wie gesagt, dafür gibt's extra Matschklamotten. Im Frühling dünn. Im Winter mit Futter.
Wir haben aber auch einen Garten mit Rutsche und Spielhaus und Schaukel plus Sandkiste. Kommt einem Spielplatz gleich. Aber mir käme nicht in den Sinn ihnen das zu verwehren, weil draußen matschig und nass. Sie müssen sich halt nur entsprechend anziehen. Die Kleine ist erst 2. Und sitzt auch noch viel irgendwo rum zum Buddeln. Alles gar kein Problem!
Wenn es arg kalt ist, kommen sie schon von selbst wieder rein. Oder eben auch nicht. Je nachdem was sie gerade spielen.
Meine große fährt auch gerne Fahrrad. Die Temperaturen stören sie überhaupt nicht. Kennt die aber auch von Geburt an nicht anders. Und braucht sie auch. Wenn die sich nicht auspowern kann, hüpft die wie ein Flummi durch die Gegend.
Die Kleine ist ein bisschen bequemer. Die stellt und setzt sich manchmal irgendwo hin und bewegt sich dann nicht ganz so viel. Kann stundenlangen mit Kochgeschirr in der Sandkiste buddeln. Da muss man schon mal gucken, dass sie nicht durchfriert.
Naja meine kleine hat einen Schneeanzug ,und wird trotzdem nass ,wen die Pfütze zu gross ist !
Hallo ein eigener Garten ist doch was anderes ,waren als Kinder auch immer draussen im Garten! Aber sie ist 2 ! Und fühlt sich n8chg wohl bei der Kälte, nicht jedes Kind mag das Wetter! Dan fährt sie lieber Bus, oder wir gehen bummeln ! Und hoffen auf besseres Wetter
Spazieren ja klar, aber spielplatz geht meistens ja nicht weil alles nass ist. Also eger nein. Indoor spielplätze nutzen wir viel
Ja leider ist alles nass meistens
Ach freu ich mich schon wen es wieder schöner wird ! So 10 grad und sonne reichen ja erstmal haha :)
Oh ja wir fiebern hier auch schon auf den sommer hin
Wir gehen bei so kalten trüben Wetter mehr spazieren als auf den Spielplatz. Mit den Fäustlingen kann er sich ja auch nirgends festhalten. Bei uns ist es aber jetzt schon seit 2 oder 3 Wochen bei Minusgraden und trüb. Wenns so ab 5 Grad plus hat und Sonne scheint ist das wieder was anderes.
Unsere Kinder nutzen ihren Spielplatz auch im Winter, egal ob plus 10 Grad oder minus 10 Grad. Sie spielen auch im Sand. Mal wollen sie nach 30 Minuten wieder rein, mal nach zwei Stunden. Schaukeln geht immer. Klar, manchmal ist es mehr Arbeit als Nutzen für uns und sie sehen aus wie kleine Schweinchen :-D.
Äh... klar. Mein Kind läuft noch nicht viel - was sollte es sonst draußen tun, wenn nicht Spielplatz? Im strömenden Regen gehe ich ungern, läßt sich ja auch quasi immer umgehen... Normalerweise versuche ich, daß mein Kind jeden Tag rauskommt, und die Tageseltern machen das im Winter leider kaum. :-( Wie sollen Kinder dann aber lernen, daß es kein schlechtes Wetter gibt? (Eine Kita hier schickt die Kinder jeden Vormittag 30-60 Minuten raus, auch bei strömendem Regen. Nur nicht bei Gewitter. Finde ich total super!!!)
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)
- Angst vor Schwangerschaft - rede ich es mir alles nur ein?
- Adoption 4,5 jähriges Mädchen