smukke-pige
Ich wollte heute Hühnerfrikassee kochen und habe vergessen, das Huhn aufzutauen. Kann ich es auch gefroren kochen?
Wenn keine Innereien drin sind,bzw du die rausbekommst wohl schon,aber das Eiweiß flockt auf jeden Fall stärker aus und musst stärker abschöpfen ,und auch deutlich länger kochen,damit es komplett durch ist.
Vielleicht
Wie soll ich dass erklären? Also, wenn du das Huhn zuerst im Wasser „kochst“ dann ja, da würde ich aber das Huhn kalt ansetzten..... (dann kannst du gleich noch Hühnersuppe kochen)
Willst du das Fleisch „anbraten“ eher nein, dass zieht sonst extrem viel Wasser und das Fleisch wird Bäh...
Du kannst aber auch, sollte das Huhn schon zerkleinert sein, das Fleisch im Kalten Wasser auftauen....
10-15 min im warmen Wasser auftauen lassen aber nicht das nackte Hühnchen sondern Koch in der packung
Gefrorenes Fleisch taut man in kaltem Wasser auf, nicht in warmem. LG
Ja, und das geht sogar schneller.
Danke für die Tipps, ich habe das Hähnchen in den Topf mit kaltem Wasser gelegt, langsam kochen lassen und bei Mini-hitze 3 Stunden köcheln lassen. Ist prima geworden. Also überhaupt kein Unterschied.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)