lucky_me
Hallo, Vorab: mein Mann ist seit 12 Jahren von der Mutter seiner ersten beiden Kindern getrennt. Die Trennung war alles andere als schön und die Ex ist der Meinung, ich wäre Schuld gewesen (sie hat versucht, meine Tür einzutreten etc. Wir sind aber erst 3 Monate nach der Trennung zusammen gekommen) Es gab Gerichtsverhandlungen etc und insgesamt ist das Verhältnis auch heute noch sehr angespannt. Nun wird mein Schwiegervater im Mai 80 Jahre alt und hat im Restaurant zum Abendessen eingeladen. Eigentlich war es für uns selbstverständlich, dass wir mit den Kindern hinfahren werden (80km). Allerdings kam am Wochenende die Tochter meines Mannes und erzählte, dass der Schwiegervater auch die Ex meines Mannes eingeladen hat und diese auch kommen wird. Für meinen Mann steht nun fest, dass er nicht zur Feier gehen wird, da er nicht mit seiner Ex den Abend in einem Raum verbringen möchte, da dies nur in Streit ausarten würde. Leider stichelt sie, sobald sie uns sieht und lässt sich auch nicht von anderen davon abhalten, von Handgreiflichkeiten (im Vorbeigehen Cola über die Schulter schütten etc) mal ganz abgesehen. Mit seinem Vater redet mein Mann aber auch nicht da er total verletzt und sauer ist, dass dieser ihm sowas "antut" und es vor allem mir gegenüber respektlos findet. Ich weiß gar nicht genau, was ich jetzt von euch hören möchte. Übertreibt mein Mann? Ist sein Verhalten gerechtfertigt? Wäre es dreist, den Vater zu bitten, die Ex auszuladen? Im Grunde ist es sein Geburtstag und er kann einladen, wen er will. Würdet ihr trotzdem hingehen, mit der Gefahr, dass es dort ausartet? LG Lucky_me
Puh schwierig. Ich an eurer Stelle würde, sofern der Schwiegervater wirklich Wert darauf legt, dass die Ex dabei sein soll; vermutlich nur deinen Mann zum 80. Geburtstag deines Schwiegervaters schicken um das Konfliktpotential so gering wie möglich zu halten. Müsst ihr entscheiden, ob das eventuell eine Alternative zu: niemand von euch geht hin, wäre. Lg
Boah schwierige Situation für Euch Ich glaube, ich würde echt melden Vater ansprechen, was er sich denkt. Aber der Ex einfach so das Feld ueberlassen? Lächeln ist die schönste Art seinem Feind die Zähne zu zeigen
Ich würde hingehen und an einem anderen Tisch als die Ex sitzen. Ich wäre unter allen Umständen höflich und würde sie ggfs alleine herum schreien lassen. Aber das ist wohl nicht der Weg deines Mannes, er kann sich (noch) nicht von den Befindlichkeiten der Ex distanzieren.
Das Restaurant ist ziemlich klein und es gibt einen Tisch für alle. Da kann man sich leider nicht aus dem Weg gehen.
Ich würde gar nicht hingehen, aber schon jetzt dem Schwiegervater darüber aufklären, mir unverständlich dass er diese Person einlädt mit euch, er wird doch von den Gerichtsverhandlungen wissen? Ich umgebe mich nur mehr mit Menschen die mir guttun, würde also solche Menschen meiden
Ja, er weiß von den Gerichtsverhandlungen, bagatellisiert diese aber. Er ist der Meinung, dass mein Mann sich zwar von der Ex getrennt hat, er sich aber darum nicht von der Mutter seiner Enkelkinder "trennen" muss und mit dem Streit nichts zu tun hat.
Das ist auch richtig so…muß er auch nicht… Aber er muß dann halt auch akzeptieren, dass ihr da nicht hinkommt, um es nicht wieder eskalieren zu lassen.. Traurig finde ich es allemal, für mich wäre die Entscheidung klar für MEIN Kind… Nunmal, gibt viele solcher Menschen, meine Mutter hat mich nach der Scheidung, mein Mann hat mich betrogen und verlassen, auch links liegen lassen und meinen ex und seine neue eingeladen… manche Menschen sehen halt vieles ganz anders
Womit er ja auch irgendwie Recht hat. Schlucke Baldrian Tropfen, gehe hin und immer schön Lächeln. Denn an deiner Stelle würde ich der Ex nicht gönnen sich als Gewinnerin zu fühlen
Ich auch nicht. Das ist Sozialpoker.
Ich würde meinen Vater fragen, warum die Ex-Frau eingeladen wurde. Und danach nach Bauch Gefühl entscheiden. Sollte keiner von euch fahren, würde ich Schwiegervater ein Wochenende später zum Brunch einladen, also an seinem Wohnort und den Geburtstag mit den Kindern zusammen nachfeiern. Eine fiese Ex würde ich mir nicht antun und dem Schwiegervater auch ungern die Feier versauen lassen, weil die Dame sich nicht im Griff hat.
Dein Schwiegervater hat Geburtstag. Es ist seine Feier. Er entscheidet wen er gerne dabei haben möchte. Er lädt ein. Die Eingeladenen entscheiden ob sie bei der Feier dabei sein möchten. Das ist die Situation, richtig? Ich hatte so eine ähnliche Situation auch schon, und am Ende habe ich die Person einfach nur ignoriert. Ich bin fast geplatzt, aber ich habe es geschafft (und bin zwischendurch raus und hab mich bei jemandem ausgekotzt). Ich würde aber durchaus mit dem Vater sprechen, ihn noch mal auf die angespannte Situation hinweisen. Und dringend darum bitten dafür zu sorgen dass diese Person am anderen Ende des Tisches sitzt da ihr sonst fürchtet dass ihre Äußerungen die Feier überschatten. Wenn das dem Schwiegervater wurscht ist, dann ist es ebenso. Dann passiert, was passiert. Mit wem sind die Kinder dort? Mit ihr oder mit euch? Was ist wenn ihr vorzeitig die Feier verlasst (was ich nicht tun würde, wenn ich schon hingehe) mit wem gehen dann die Kinder? Dein Mann mag verletzt sein, aber ich würde schon erwarten dass er noch mal das Gespräch mit seinem Vater sucht, siehe oben. Alles Gute D
Hallo Lucky, ich schreibe Mal wie ich es empfinden würde, wenn ich mich in eure Lage hineinversetzen. Ich wäre sehr verletzt und auch enttäuscht. Von meinen Eltern erwarte ich, dass sie zu MIR halten. Dass alle Enkel dabei sind, ist verständlich. Aber die Ex-Frau? Das wäre wirklich nicht nötig. Wahrscheinlich hat dein Schwiegi nicht nachgedacht ... Aber er könnte sich doch denken, dass SEIN eigener Sohn nicht kommt, wenn die Ex kommt . Und was wäre/ ist mit dir? Ich ginge nicht zur Feier. Ihr seid alt genug, um nicht mehr alles mitzumachen, was euch nicht gut tut. Ladet den Schwiegi eben danach ein zum privaten Kaffeetrinken - obwohl ... anscheinend ist es ihm ja egal, ob ihr kommt oder nicht. Unbedingt würde ich mit dem alten Herrn aber reden! Alles Gute Streuselchen
Ich finde, es kommt darauf an, bei wem die Kinder leben. Leben sie bei der Ex, kann ich schon verstehen, dass der Schwiegervater sie mit einlädt. Dann würde ich hingehen, aber mich von der Ex fern halten. Und wenn sie wieder einen Angriff startet, würde ich vorzeitig gehen. Leben die Kinder bei euch, sehe ich keinen Grund, die Ex einzuladen und würde nicht hingehen.
Sie leben bei der Mutter. Mein Mann und ich haben aber auch ein gemeinsames Kind, was natürlich bei uns lebt.
Schwierig... Aber wahrscheinlich ist es besser so... wenn ihr fahrt... und sie dann einfach ignoriert. Dein SV kann ja schließlich nichts für die Situation... und er darf einladen wen er will. Es ist sein Sohn... ich denke, er wird ihn schon bevorzugen... wenn Dein Mann endlich einmal mit ihm sprechen würde.
Mein Mann hat in den letzten Jahren schon häufiger unmissverständlich klar gemacht, wie das Verhältnis zwischen ihm und seiner Ex ist. Das wird aber immer nur schulterzuckend abgetan.
Finde ich von deinem Schwiegerpapa absolut anstandslos. Natürlich kann er einladen, wen er will, aber ihm ist doch klar, dass es Streit gibt und vor allem weiß er, dass sein Sohn und seine Ex kein gutes Verhältnis haben.Respektlos.
Ich habe schon vor Jahren entschieden, mich privat nur noch mit Leuten zu treffen, die mir gut tun. Von daher ist die Entscheidung einfach. Ich bleibe einfach zu Hause. Sehe keinen Sinn darin mir so ne Feier anzutun. Ich selbst habe es nicht mal meinen eigenen Eltern bei meiner Hochzeit zugemutet. Es gab 2 getrennte Feiern, damit sich meine Eltern nicht im selben Raum aufhalten müssen.
Du solltest die Entscheidung deines Mannes akzeptieren.
Darum geht es auch nicht. Wenn er nicht hingehen möchte, dann ist das so und das versuche ich ihm auch nicht auszureden. Ich wollte einfach nur wissen, ob wir ein verklärtes Verständnis von der Situation haben und es überdramatisieren oder ob die Reaktion meines Mannes gerechtfertigt und verständlich ist.
Für mich würde es auch so ausgehen. Da dein SV ja scheinbar diese gestörte Situation runterspielt und es für ihn wie Kindergarten aussieht, würde ich auch fernbleiben.
Also der Mann wird 80, das ist Recht alt. Auch wenn er super fit ist, könnte es trotzdem der letzte Geburtstag sein. Daher würde ich hingehen. Und zwar als Familie! ER ist der Gastgeber und hat die andere, ja sicher wegen der Kinder, eingeladen. Ich würde mich neutral freundlich der anderen gegenüber verhalten. Weit weg sitzen im Restaurant und Sticheleien, seien sie noch so verletzend, weglächeln. Wenn sie Kinderkram macht (Cola absichtlich über jemanden schütten...), dann ist sie die Dumme! Würde zur Not Wechselsachen im Auto dabei haben und extra auf locker machen "ach, das macht doch nichts...bin gleich wie da...". Aber niemals würde ich wegen dieser einen Person nicht zum Geburtstag meines Vaters gehen! Ich denke nicht, dass der Schwiegervater sie aus Boshaftigkeit eingeladen hat und ich würde Rückgrad zeigen und das erhobenen Hauptes durchstehen!
Wie Asi. Das sind doch Verhältnisse wie bei RTL2. Ich würde natürlich nicht hingehen.
Wie Asi. Das sind doch Verhältnisse wie bei RTL2. Ich würde natürlich nicht hingehen.
Wie Asi. Das sind doch Verhältnisse wie bei RTL2. Ich würde natürlich nicht hingehen.
Wie Asi. Das sind doch Verhältnisse wie bei RTL2. Ich würde natürlich nicht hingehen.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)