Elternforum Rund ums Baby

Geburtstag um Weihnachten herum?

Anzeige kindersitze von thule
Geburtstag um Weihnachten herum?

Anuschka1978

Beitrag melden

Hallo zusammen! Hier gibt es bestimmt ein paar Eltern, die selber oder deren Kinder an Weihnachten oder kurz vorher Geburtstag haben, oder? Mein Zwerg wird voraussichtlich am Freitag eingeleitet und hat somit am 1. oder 2. Weihnachtsfeiertag Geburtstag. Evtl. kommt er auch alleine und dann wäre es ja morgen oder Hl. Abend! Wie ist es selbst an Weihnachten oder drum her rum Geburtstag zu haben? Wie habt ihr das mit den Geschenken empfunden? Konntet ihr oder eure Kinder feiern? Gab es immer weniger Geschenke, Geschenke für Geburtstag und Weihnachten zusammen? Oder habt ihr im laufe des Jahres (Ostern/oder oder) mal Geschenke bekommen? Ich mache mir ja jetzt schon Gedanken ;-) Irgendwie habe ich ja schon Mitleid mit dem Zwerg, dass er so "doof" Geburtstag haben wird. Meine Überlegungen waren bis jetzt, dass es z.B. Ostern ein "großes" Geschenk bekommt und somit nicht immer bis Weihnachten warten muss bis es Geschenke gibt Oder wir den Tauftermin als kleinen Geburtstag feiern, bzw. das die Taufpaten statt Geburtstag oder Weihnachten an dem Tag was schenken.... Oh man ... auf was für Gedanken man kommt, wenn man auf den kleinen Zwerg wartet ... Wenn ich gekonnt hätte, hätte ich vielleicht doch besser "planen" sollen :P er war ein Wunder, da man mir eigentlich gesagt hat, ich kann nicht schwanger werden und war dann direkt im ersten Zyklus schwanger.


FashionStyle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Na dann hat dein kleines Wunder halt Weihnachten Geburtstag. Passt ja dann irgendwie Meine Oma hat am 24.12. Geburtstag. Wir haben immer vormittags/mittags Geburtstag gefeiert und abends Weihnachten. Einr Freundin hat am 26.12. Geburtstag und hat an dem Tag ganz normal gefeiert. Da hatte sich das halt so eingespielt in der Familie.


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FashionStyle

Meine Tochter hat am 3.12. Geburtstag (ich am 17.12.) Es gibt ganz normal Geschenke. Warum was anderst machen


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

fehlt die hälfte...blödes Tablet... ich schick dir mal den Link....


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Wir(Mann, Kinder und ich) haben alle im Dez. Bei den Geschenken habe ich immer getrennt Geburtstag/Weihnachten, da ich als Kind zu hören bekommen habe, dass ja bald Weihnachten sei. Das fand ich immer doof. Bei uns gibt es dann auch mal zu Ostern ein Fahrrad, wenn es ein neues sein muss, sonst aber da nur was kleines. Das einzige, was blöd ist, ist mit dem Feiern, da im Dez auch viele Weihnachtsfeiern sind,...da wird es manchmal echt eng. Die beste Freundin meiner Tochter hat am 25.12 da wird dann halt mit Familie gefeiert und mit den Freunden irgendwann zwischen den Feiertagen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Meine jüngste hat am 16.12 Geburtstag. Sie ist die letzte im Jahr die hat muss also am längsten warten. Aber ihr einen "extra tag" im Jahr einrichten das hab ich nicht gemacht. Sie kann dafür im Dezember aus den vollen schöpfen Allerdings haben wir letztes Jahr eine "nicht-geburtstags-Party" im Sommer gefeiert weil sie sich sehnlichst eine gartenparty gewünscht hat mit ihren freunden was natürlich im Dezember meist nicht so geht :) War auch mal lustig. Kleine Geschenke gab es da aber nur von ihren freunden. Einfluss auf weihnachtsgeschenke hat der Geburtstag nicht. Ebenso wie umgekehrt. Evtl wenn sie älter ist und der wunsch vielleicht sehr teuer wäre käme das in Frage. Bisher wurde aber alles für sich gefeiert. Es lässt sich halt nicht immer so planen :) sie hätte eigentlich bis ende Januar Zeit gehabt aber sie wollte raus. Lass es auf dich zukommen und gut ist.ach dir halt nicht so viele Gedanken. Es kommt ja eh wies kommt. Alles gute für die Geburt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach ja,feiern machen wir meist am 23.12 oder wie dieses Jahr im Januar weil zwei Freunde in Urlaub sind die sie dabei haben will. Oder eben im sommer


Zzina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh ja diese Frage willst Du zum Geburtstag oder zu Weihnachten das große Geschenk ??? Gruselig, ganz selten gab es das als Feststellung !! Aber Du machst Dir doch jetzt schon Gedanken drum, daher wird es Deinem Kind ganz sicher nicht passieren ;o) Ich feier meinen Geburtstag ganz selten nach habe 5 Tage vorm Fest und in der Regel ist dann ja Weihnachten. Bekannte da hat das Kind genau an Heiligabend Geburtstag die Geschenke gibt es am Vormittag und abends die Weihnachtsgeschenke, dafür feiern sie am 24. Juni immer eine große Geburtstagsparty.... Du siehst....alles machbar.... alles Gute für die bevorstehende Geburt


vw81

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter hat am 25.12 Geburtstag (sie wird 9 am Freitag). Also wird dann halt am 25.12 immer ausschließlich ihr Geburtstag mit der Familie gefeiert...dann rückt Weihnachten etwas in den Hintergrund an dem Tag. Vorteil ist, dass an diesem Tag immer alle Zeit haben und sie selbst auch nie in die Schule muss! Es spielt sich halt so ein....nicht so schön ist eigentlich nur, dass sie dann dieses eine mal im Jahr ziemlich mit Geschenken "überhäuft" wird, während es das restliche Jahr keine Geschenke gibt....bei anderen verteilt es sich halt besser. Aber nun hat sie nunmal Weihnachten Geburtstag und dann wird da auch gefeiert. Alles Gute!


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Warte erst mal ab. Mein Sohn hat am 30.12. Geburtstag. Und ja, es ist doof. Sage ich ganz ehrlich. Termin wäre damals im Januar gewesen.... wäre mir auf alle Fälle lieber gewesen. Es ist nur Stress, Weihnachten, Geburtstag, dann gleich Silvester und im Januar hat auch unsere Große noch Geburtstag. Vor allem, die Geschenkefrage und die Feierlichkeit ansich ist ein Problem. Es sind oft viele Geschenke, aber dafür eben kleine Päckchen. Feiern tun wir nicht mehr groß, nur Abendessen mit der Familie. Die Freunde kommen meist an seinem Geburtstag schon tagsüber oder vormittags über die Mittagszeit. Ich kann es nicht ändern, es ist nunmal so. Man arrangiert sich halt im Laufe der Zeit immer irgendwie... melli


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Ich selbst habe am 29.12. Geburtstag. Wenn es so ist, kennt man es ja nicht anders. Ich habe mir nie gewünscht, an einem anderen Tag geboren zu sein.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Hej Anuschka! Meine Große hat in der Adventszeitzeit Geburtstag, genau wie mein Patensohn - und unsere Nichte kam am 25.12. zur Welt. Überhaupt ist vor allemdie Verwandtschaft meinesMannes reichlich um Weihnachten herum geboren... Alle haben das gut verkraftet. Es hat eben Vor- und Nachteile wie alles im Leben. Aus meiner Sicht trugen wir Eltern die Nachteile: Die Sommerspielsachen gabes eben "so", wenn sie "dran" und erhältlich waren:Rollschuhe, Skateboard, Fahrrad und Co. Wirklich klein waren die Geburtstagsgeschenke deshalb nicht. Und die Große selbst meinte als kind mal: "Das macht nichts, wen nichwas nicht zum Geburtstag bekomme. Dann kann ich ja hoffen ,daß es kurze Zeit später als Weihnachtsgeschenk kommt. Da müssen alle anderen länger drauf warten!" Wichtiger als die Geschenke war, daß der Geburtstag wirklich von der Weihnachtszeit abgetrennt war: Und auch das wieder der "Nachteil" der Eltern , denn das ist was, was man als Mutter nicht unbedingt mitten im Advent auch noch braucht. Aber: Watt mutt, datt mutt. Also - es gab eine Feirer (bei der Nichte sogar am 25., bis sie so groß wie jetzt war). Und es gab Geschenke, die ausdrücklich NICHT in Weihnachtspapier eingepackt waren -- und auch sonst keine Adventsdeko auf dem Tisch.... Es war GEBURTSTAG und kein Anhängsel, Mitnehmsel in der Adventszeit. (Witzig, erst gestern beim Juwellier, als ich das Geschenk für die Nichte kaufte, sprachen wir noch darüber - ich bekam auch ausdrücklich KEIn Weihnachtspapier ) Ich schlage vor, daß Du Dir darüber kleinen prinzipiellen Kopf machst, sondern es so nimmst, wie es kommt. Das ist meistens die beste Machart - wir können uns bei Kindern viel vornehmen, letztendlich wird alles anders. ich wünsche Dir vielGlück und Freude für die nächste Zeit - alles GUte - Ursel, DK


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

die Weihnachtszeit, auch mein Mann obwohl schon7.12, fallen oft einfach aus. LG maxikid


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Eine Freundin hat am 27.12. und eine ehemalige Kollegin am 24.12. Sie bekommen beide dann eben doppelt Geschenke. Nur Feier ist eher ein Abwasch. Vielleicht könnte man immer im Januar nachfeiern mit späteren Freunden ect. Stören tut es sie beide nicht. Ich hab 4 Wochen vor Weihnachten und meine Kleine 4 Wochen nach Weihnachten. Ich find es halt nur schwer dann noch für den Geburtstag Geschenkideen zu haben.


Narni@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Hier hat ein kind am 21.12 Geburtstag und drr wird wie keder andere auch richtig gefeiert. Es gibt auch Geschenke und die sind auch nicht kleiner oder weniger nur weil bald Weihnachten ist.der nächste Geburtstag ist dann gleich Neujahr.


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Ich habe am 14.1. Geburtstag. Okay, das ist nicht so ganz nah an Weihnachten, aber trotzdem gab/gibt es nur im Winter Heschenke. Ich habe das nie als schlimm empfunden. Manchmal bekam ich dann zu Weihnachten etwas besonders "großes" oder, ganz oft, mehrteilige Sachen (Bücher zB). 1. Teil an Weihnachten, 2. Teil am Geburtstag. Du musst bestimmt kein Mitleid haben. Ist eigentlich egal wann der Geburtstag ist, man kann ihn immer schön gestalten. Alles Gute für die Geburt!


DantesEi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

also um Weihnachten bis sagen wir Mitte Januar. Mitte Dezember bis Mitte Januar. Ist ALLES doof ;-) Aber bei uns wird alles "normal" gefeiert. Man hat dann zwar mitten im Jahr nichts, aber man kennt es nicht anders. Ich selbst bin auch betroffen und fand es als Kind oft doof, dass Dinge wie "Fahrrad" "auch zum Geburtstag " mit sind....weil es ja schön nah zusammen liegt. Kommt niemand drauf bei einem Juni-Kind ;-)) Wir haben den Geburtstag "normal" behandelt und auch alle anderen und es ist dann so, dass wenn man später Geld geschenkt bekommt, man sich das ja auch einteilen kann für Wünsche später im Jahr. Und meine Herbstkinder haben zB auch schonmal zu Ostern mehr bekommen. Aber eben einfach, weil es anstand und ein guter "Anlass" war. Mach Dir keinen Kopf um das Datum: ändern kannste es kaum noch ;-))))) Alles Gute für die Geburt!


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Es wird ein ganz normaler Geburtstag gefeiert mit normalen Geschenken :-)


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Hallo, ich würde den Tauftag in die Sommermonate legen und da groß feiern. Und den Geburtstag kann man doch toll mit Weihnachten mit der Familie kombinieren. Dann sind's 2 Feiern, ist doch super! Meine Schwester hat im Februar Geburtstag und sie hat immer im Mai gefeiert, da das Wetter da besser war und sie jedes Jahr mit ihren Freundinnen ne Kanutour gemacht hat. Alles Gute für Dich und Deinen Zwerg, Philo


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

... und meine Tochter findet es mega toll wie wird 13 Es gab und gibt extra Geschenke, extra Feier und nichts wird weniger oder fällt gar weg. Ostern ist und bleibt Oster also kein riesen Geschenk.


Mama-25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Wo er kleiner war fand ich es echt anstrengend. Kind wurde tage mit Geschenken überhäuft .Er war vollkommen überfordert.jetzt wo er älter ist gibt es meist ein teures und mehrere kleine geb und Weihnachten zusammen. Aber er bekommt nie weniger wie die anderen! !! Weder von uns noch der Verwandtschaft. Ich finde immer das kind kann nichts für wann er geboren ist .