FrauStorch
Hallo zusammen, Mich treibt folgendes Thema um: Mein Sohn wird im April 1 Jahr alt. Da alle viel beschäftigt sind wollte ich früh einen Termin absprechen wann man zum Geburtstagsfeiern einladen soll. Meine Schwiegereltern teilten dann mit dass sie zu der Zeit verreisen und gar nicht da seien, “wir können also frei planen und brauchen uns nicht nach ihnen richten“. Ich nahm das erstmal so hin und merkte aber mit der Zeit, dass mich das wurmt. Ich kenn es so, dass die Großeltern zu Besuch kommen wenn das Enkelkinder Geburtstag hat. Dann gibt es für alle Kaffee und Kuchen und man sitzt nett beisammen. Bei uns war das so (die ersten Jahre) und häufig kamen noch mein Onkel+Tante+Cousine. Meine Eltern wohnen doppelt so weit weg (2,5 Std Fahrt) und kommen auch. Es gibt keine (beruflichen Gründe warum sie GENAU DANN verreisen müssen). Ich hab jetzt mit meinem Mann darüber geredet und er meinte, dass er es nicht kenne dass die Großeltern zum Geburtstag eingeladen kämen. Die hätten nur angerufen (die hatten aber auch kein Auto und wohnen 1,5-2 Std entfernt). Er meinte “sollen die dann durch die Weltgeschichte fahren wegen eines popeligen Kindergeburtstag?“ ich finde das spiegelt ja schon eine Haltung in der Familie wieder... Ich finde das lieblos und schade für meinen Sohn. Dieses Jahr ist es ja noch nicht so “schlimm“ weil er es noch nicht so mitbekommt aber ich würde zum Geburtstag meines Enkels fahren! Und nicht genau dann verreisen. Er ist zudem bisher der erste und einzige Enkel. Ich bin vielleicht bei dem Thema auch was “vorgeschädigt“. Meine Großeltern haben ab der Grundschulzeit IMMER zu meinem Geburtstag Urlaub gebucht, obwohl sie Rentner sind und völlig frei buchen konnten. Ich kenne es akso so, dass sie die ersten Jahre immer kamen und dann plötzlich immer weg waren. Meine Mutter hat sich da immer über ihre Eltern geärgert, sie konnte das auch nicht nachvollziehen und fand es ebenfalls schade. (Zu meinem Bruder waren sie immer da und kamen auch immer). Wie seht ihr das? Wie kennt ihr es, wie handhabt ihr es? Seh ich es zu eng? Oder wprdet ihr euch auch ärgern?
Finde ich jetzt nicht so tragisch. Es ist erst der erste Geb. Und wenn es bei euch so üblich ist nicht zu kommen....vielleicht hatten sie das Datum nicht im Kopf als sie die Reise gebucht hatten. Auch wir sind meist verreist wenn mein Mann Geb. hat. Wir sind oft im Urlaub wenn meine Schwiegerm Geb hat. Da es sich um die Ferien handelt sind wir da sehr oft im Urlaub. Gratuliert wird trotzdem und es gibt auch ein Geschenk. Auch heuer sind wir an den genannten Geburtstagen im Urlaub.
Meine Schwiegereltern sind auch oft an den Geburtstagen auf Reisen, stört mich kein bisschen, denn dann kann ich planen wie ich will und muss nicht so viel Rücksicht nehmen
Ich weiß jetzt gar nicht was ich schreiben soll...ich bin etwas sprachlos...sprachlos weil ich deine hypertrophe Haltung zum Erscheinen der Großeltern zum 1.(!!!!) Geburtstag des Kindes nicht so wirklich nachvollziehen kann...
Du meinst das wirklich ernst?
Öhm, entschuldige, aber ich finde diese Anspruchshaltung ziemlich überzogen. Den 1. Geburtstag checkt dein Kind doch noch gar nicht. Da bedarf es auch keiner großen Party, denn das würde ein Kleinkind völlig überfordern. Ein einfacher - kindgerechter - Kuchen, ein paar kleine Geschenke und fertig. Deine Eltern kommen doch, somit sitzt ihr nicht ohne Gäste da.
Hallo, also ich kann Dich ein klein bißchen verstehen. Mich hätte es auch gewurmt. Würde aber nichts sagen, und irgendwann wahrscheinlich auch keine Zeit haben, wenn ihr Geburtstag mitten in die Woche fällt. Hätte ich vielleicht auch einen anderen Termin. ( Sehen Sie wahrscheinlich dann ja auch nicht so eng ). Aber deshalb Theater machen würde ich nicht... ( habe aber leider in dieser Hinsicht ein wahnsinniges Elefantengedächtnis )
Meine Schwiegereltern waren auch schon häufig im Urlaub, wenn eine ihrer Enkeltöchter Geburtstag hatte. Sie fahren halt schon seit Jahren von Ende März/Anfang April bis Juni in den Urlaub. Sie bestanden dann aber auch eine Nachfeier. Hab mich aber geweigert. Entweder kommen sie so zurück, dass sie am Geburtstag da sind oder sie haben Pech. Ich kenne es so, dass die einen Großeltern nur angerufen haben und die anderen sind immer am Geburtstag nur kurz da gewesen. Gratulation, Geschenk überreicht, nen Kaffee getrunken und wieder gefahren. Wir haben aber auch immer unseren Kindergeburtstag direkt am geburtstag gefeiert. Meine Mana kommt immer zu den Kindergeburtstagen. Sie hilft uns aber auch bei den Vorbereitungen und der Betreuung der kleinen Gäste.
mein Mann konnte am 1. Geburtstag unserer Jüngsten nicht dabei sein. Und das wird wohl auch häufiger mal der Fall sein. Aber um dieses Datum rum ist immer Freitags bis Montags Hausmesse seines Arbeitgebers. Da muss er da sein (außer wirklich so richtig superkrank mit Attest), sonst ist er seinen Job los.
Ich finde, du übertreibst. Meine Eltern wohnen nur 5 Minuten von uns weg und kamen daher natürlich immer zu den Geburtstagen der Kinder, meist zu Kaffee und Kuchen. Meine Schwiegereltern wohnten ca. 1 Autostunde entfernt und waren nie fast nie da. Gelegentlich kam meine Schwägerin mit Familie und hat sie mitgebracht, wenn es ging. Wenn nicht - kein Drama. Ich wäre überhaupt nicht auf die Idee gekommen, das zu verlangen. Man kann das doch nicht erzwingen? Glaubst du, die Schwiegereltern lieben ihren Enkel nicht?
Dass die Schwiegereltern zum 1.Geburtstag nicht da sind finde ich jetzt auch nicht so tragisch. Dein kleiner Sohn wird es nicht bemerken,da er noch zu klein ist. Wenn sie aber in Zukunft immer in Urlaub wären zum Geburtstag würde mich das auch verletzen. Mir käme es nie in den Sinn an den Geburtstagen meiner Enkelkinder nicht anwesend zu sein bzw.in den Urlaub zu fahren. Sicherlich gibt es wichtige,unvorhergesehene Ausnahmen...dazu gehört ein Urlaub in meinen Augen aber nicht.
....Und zwar du dich selbst. Die Einstellungen der Menschen, in welcher Form und mit welchem Tamtam Geburtstag gefeiert werden soll sind höchst unterschiedlich, und das gilt es zu respektieren.
Also bei uns kommen die Großeltern immer, wenn es möglich ist und meine Schwiegereltern haben einen Anreise von 250 km. Die bleiben meist nicht mal über Nacht und fahren die Strecke sogar zweimal am Tag. Meine Eltern leben hier und wenn sie nicht arbeiten müssen, kommen auch die - wenigstens kurz - vorbei. Vielleicht haben sie die Reise geplant, ohne an den Geburtstag zu denken?! Vielleicht wollen sie auch generell nicht kommen?! Das wirst du wohl nur erfahren wenn du sie darauf ansprichst. Allerdings ist es der 1. Geburtstag, da bekommt das Kind eh noch nicht mit um was es geht und wer da ist......von daher würde ich mir das jetzt so zu Herzen nehmen.
Ich hab die vorigen Antworten nicht gelesen. Vielleicht doppelt es sich. Ich kenne die Regel: Anzahl der Jahre entspricht Anzahl der Gäste. Mehr ist Stress für die Kleinen.
Meine Eltern - also die Großeltern unseres Kindes- fliegen extra nur verkürzt in den Urlaub weil der 1. Geburtstag keinesfalls verpasst werden darf. Da die wegen der Arbeit wirklich nur in der Zeit fliegen können, hätte ich total Verständnis gehabt aber Ihnen ist es scheinbar wichtiger :-) Es war hier auch eine ganze Woche Thema. Ich wollte nämlich lieber am WE und nicht am Tag feiern. Musste dann belehrt werden, dass es doch der eine wichtige 1. Geburtstag ist :-D Tja... was willst Du tun? Du kannst andere ja nicht zwingen...
Achweh.....über was manche sich aufregen...gibt schlimmeres... Der einzige um den es geht, den wird es absolut nicht interessieren, wer wann und wie kommt... Was machst du wenn dein Mann auf Dienstreise muß zu diesem Zeitpunkt nimmst ihm das auch übel? Man kann Geburtstagsfeiern auch nachfeiern.. Es soll Menschen geben, denen Geburtstage tatsächlich nicht wichtig sind, das muß man nunmal akzeptieren...
Mich nervt es eher, dass an dem Tag alle kommen möchten, da ich von Anfang an, kindergeburtstag gefeiert habe. Ich finde es schöner, mit Kindern zusammen zu feiern. Die Familie hier sieht man aber auch oft. Alle zusammen wollte ich nie, weil grade bei der Familie jeder den kleinen für sich haben will. Zum 1. habe ich erst die Familie da gehabt und danach den tag zwei Kinder eingeladen und waffeln gemacht. Am 2. Geburtstag kamen 5 Kinder und es gab Kuchen und im Garten stand ein tolles großes planschbecken. Es war super. Die kleinen haben da Wochen von geredet. Abends kam die Familie. Ich mache aber auch nicht so einen tam tam nur wegen dem Geburtstag sondern weil ich es toll finde, wenn die Kinder sich treffen und einen schönen Tag verbringen. Kommt aber alles auf das Alter, die Jahreszeit und natürlich auf das Kind an. Viele sind damit völlig überfordert und halten nur 1,5 std durch.
Wow manche Antworten sind mal wieder hardcore hier... "nimm dich nicht so wichtig" ect. Hysterie wird auch mal direkt unterstellt... Ich finde es auch nicht schön das in meiner Familie keiner so euphorisch ist wie ich was die Geburtstage meiner Kinder betrifft. Verstehe es auch nicht und ich würde glaube ich als Oma anders sein. Ich rege mich darüber nicht auf. Macht es euch einfach so nett und dein Kleiner versteht es eh alles noch nicht. Auch du wirst von Geburtstag zu Geburtstag gelassener werden.
Wir haben einen tollen ersten Geburtstag gefeiert und es war für die Großeltern ein wichtiger Tag. Meine Paten konnten leider nicht kommen und haben sich etliche Male dafür entschuldigt. Ich bin da schon auf deiner Seite und finde es hat auch etwas mit Wertschätzung zu tun... Aber wie viele andere schon geschrieben haben, wird es wohl von Familie zu Familie unterschiedlich gewichtet.
Ich kann deinen Ärger verstehen. Es hat doch etwas mit der Grundhaltung zu tun, wie man zum Thema Familie steht. Aber andererseits wirst du es nicht ändern können! Schade nur, dass dein Mann da nicht hinter dir steht. Das würde mich auch sehr ärgern. Für deinm Sohn wird es aber so oder so ein schöner Tag! Den die Großeltern eben leider nicht miterleben werden.
Meine Eltern würden den Geburtstag ihrer Enkelin definitiv nicht verpassen wollen. Von daher finde ich es unverständlich, würde mich aber so lange nicht darüber ärgern, wie es dem Kind egal ist. Wenn die Kinder das mehr mitbekommen, dann finde ich es für sie wichtiger. Ab spätestens dem 3. Geburtstag ist ein Kind traurig, wenn diejenigen, die es liebt, nicht zum Geburtstag kommen. Welche Bindung zu deinen Schwiegereltern bis dahin entstanden ist, ob deinem Kind ihr Erscheinen wichtig ist, können sie durch ihr Verhalten beeinflussen. Wenn deine Eltern daher mehr achten, werden sie für dein Kind wichtiger werden. Es gibt ja meist "Lieblingsoma/-opa" und eben noch die anderen. Ärger dich nicht. Aber verstehen kann ich dich.
Meine Eltern sind meistens am Geburtstag meiner Großen im Urlaub. Ist halt so. Letztes Jahr waren sie sogar im Urlaub, als die Große für ein Jahr ins Ausland aufgebrochen ist. Schade und meine Tochter war sehr traurig, aber auch das ist nicht änderbar. Wir feiern dann eben mit anderen Menschen oder teilen unsere Events mit anderen Menschen.
Da geht es ja um ein Kind, dass schon bewusst wahrnimmt, wer da ist und wen sie vermisst. Bei einem 1 (!) jährigen Kind finde ich die Enttäuschung mehr wie unangebracht.
Ja, Mutti, da hast Du recht. ABER das war auch schon so, als das Kind 1 Jahr alt war. Sie ist deswegen heute keine unglückliche Jugendliche. Das wollte ich eigentlich nur sagen. Das Seelenheil und die tollen Erfahrungen müssen nicht an den Großeltern hängen. Vielleicht wird es so verständlicher.
Sicher, aber traurig oder blöd darf man solche nach-mir-die-Sintflut Familienangehörige trotzdem finden. Insofern kann ich die AP schon verstehen...
Darf man, ändert aber nichts! Und statt sich darüber zu ärgern, sollte man meiner Meinung nach lieber schauen, wie man es sich statt dessen schön macht. Freunde kann man sich aussuchen -- Familie leider nicht.
Mein Sohn hat am 24.5. Mein FREUND am 25.5. Meine Schwiegervater mit Stiefmama sind die letzten 3 (!) Jahre immer am Geburtstag von meinem Freund weggefahren. Auch wenn es mitten in der Woche war! So. Ich hab vor Weihnachten angefragt, ob sie kommen. DIESMAL wissen sie es noch nicht. Da konnte ich mir einen Kommentar dazu nicht mehr verkneifen und hab bloß gesagt: "Jo, ihr müsst ja auch immer an Ms. Geburtstag wegfahren seit jahren, man ist ja nichts anderes mehr gewöhnt!". Da kamen bloß blöde Blicke! Weißt du, wir haben hier die Situation, dass mein Freund das schwarze Schaf der Familie ist. Und ich in meiner auch. Und unser Kind wird zwar geliebt, aber bevorzugt wird der erste enkelsohn vom ältesten Sohn (I). Einfach weil er als erster kam und I studiert hat und Filailleiter ist usw. Irgendwann ist das Maß voll, und ich kann dich verstehen, dass es dich wurmt. Man hat nur 1 x im Jahr Geburtstag.
Sorry, aber so eine lange zeitspanne vorher fragen, wer zum Geburtstag kommt, wäre mir auch zu früh. Ich finde das oben mit dem Umzug drei Monate vorher schon grenzwertig, aber 6 Monate ?? Dann darfst dich über absagen nicht wundern, denn in der Zeit kann viel passieren. Vielleicht mal bißchen spontaner werden. ;)
Ich muss dazu sagen, dass es bei uns so ist, dass an ALLEN Geburtstagen der Enkel und des Erstgeborenen IMMER alle da sind und immer alle feiern, nur eben nicht bei meinem Freund... Ist schon sehr deutlich bei uns. Mir käme es auch darauf an, wie alt die Großeltern sind. Die leben ja auch nicht ewig und der Enkel sollte schon irgendwie aktuell sein, finde ich.
Erstmal vielen Dank für eure Antworten, wobei ich über die Heftigkeit mancher Antworten schon schmunzeln musste. Ich hab geschrieben, dass es mich wurmt und ich es als lieblos empfinde, ich bin weder hysterisch noch habe ich die hier so schön eloquent in den Raum geworfene hypertrophe Haltung.
Aber wie es doch meist ist, wenn emotional heftig reagiert wird hat es meist mehr mit sich selber zu tun als mit dem anderen. Das erklärt jedenfall so manche Reaktion Der ein oder andere fühlte sich da in seiner eigenen, meiner Schwiegerfamilie ähnlichen Haltung wohl auf den Schlips getreten...
Aber mal zum inhaltlichen: Mir scheint, als gibt es viele Familien die es ähnlich halten wie meine Schwiegerfamilie. Ich persönlich kenne es halt anders und empfand es (als Kind) immer sehr schön dass andere sich die Mühe machten zu meinem Geburtstag zu kommen. Jetzt erwachsen ist es natürlich was völlig anderes aber das kann man ja nicht mit dem Erleben eines Kindes gleichsetzen. Ich fühlte mich nur dran erinnert wie es war, als meine Großeltern immer zu meinem Bruder kamen aber dann zu mir nicht mehr. Und das fand ich traurig. Und vielleicht hatte ich ja als Kind schon eine hypertrophe Haltung, war verzogen, oder narzisstisch oder sonstwie ein unmögliches Kind (was im übrigen alles nicht zutrifft), aber so war es nunmal wie es mir ging und ich wünsche es mir für meinen Sohn nicht so.
Aber wie es aussieht scheiden sich hier wohl stark die Geister.
Im übrigen hab ich zum ersten Geburtstag wohl auch eine andere Haltung als manch andere für euch, für mich ist es wie ein runder Geburtstag, der ja häufig auch größer gefeiert wird. Es ist ja immerhin der erste... ich find das schön und bin stolz auf ihn. Und die ganz nahen Verwandten hätte ich gern dabei gehabt (es ging ja noch nichtmal um einen festen Tag sondern ich wollte ihn ja abstimmen)
Und jetzt sagt mir nicht das arme Kind wenn soviele Leute kommen (es geht sowieso nur um 5 Besucher), wenn jemand eine Taufe macht und 20 Leute einläd sagt doch auch keiner "das arme Kind" sondern alle kommen und freuen sich und feiern die Taufe. Und da sind die Kinder meist auch noch sehr klein.
Danke für eure Rückmeldungen.
Du hast natürlich Recht...auch oder gerade der 1.Geburtstag ist etwas besonderes. Deshalb ist es für mich unverständlich zum Geburtstag urlauben zu wollen. Für mich hat das auch nichts mit ....sich selbst zu wichtig nehmen...zu tun. Es geht um dein Kind,auch um ihm zu vermitteln was Familie bedeutet. Vielleicht ist das heutzutage nicht mehr zeitgerecht. Für mich und unsere Familie ist es das aber und wird auch so gelebt. Lg
Na klar ist es schön wenn Oma und Opa zum Geburtstag kommen. Aber wenn sie währenddessen verreist sind und nicht da sind,ist es doch was ganz anderes als wenn sie einfach so nicht kommen. Und ganz ehrlich,es ist einfach ihre Sache wann sie verreisen. Bei zwei von drei Kindern kam nie meine Familie (außer meine Mutter die zwei Straßen weiter wohnt),weil sie kurz vor Weihnachten Geburtstag haben und Weihnachten immer kommen und länger bleiben und dann nicht paar Tage vorher noch extra herkommen. Sind voll berufstätig und kann ich voll u ganz nachvollziehen. Ich halte es so,wer kommen mag ist herzlich eingeladen und wenn jemand nicht da ist,stellt sich ja gar nicht die Frage und da hat dann aber auch keiner beleidigt zu sein.
Hm ich finde es ziemlich übergriffig von dir. Die Großeltern wissen vermutlich wann das Enkelkind Geburtstag hat und wenn sie dann Urlaub machen und nicht da sind,ist es ihre Sache und werden eben nicht eingeladen.
Meine Eltern haben ihren Urlaub gebucht, lange nachdem sie wussten, dass da ihr Enkelkind geboren wird.
Ihrer Meinung nach wollen sie sich nicht vorschreiben lassen, wann sie Urlaub nehmen
Jetzt haben sie einen Urlaub verschoben, weil der Sohn meiner Schwester 4Jahre alt wir und man UNBEDINGT dabei sein muss
Zum 3. Geburtstag meines Kindes diesen Jahres sind sie....Überraschung... verreist.
Klar kann man da Prioritäten sehen
Aber ich habe gelernt, dass es ihr Problem ist und nicht meines oder das meiner Kinder
Achja, meine Eltern wohnen in der Nähe und zu meiner Schwester 5Stunden
Ob ihr es glaubt oder nicht, das Enkelkind sehen Sie mittlerweile öfter
Ihr Pech. Meine Kinder sind wundervolle und liebenswürdige Menschen und ich habe das Glück, dass ich sie in meinem Leben habe.
Wenn Andere dieses Glück nun ausschlagen ist es eben Pech für diejenigen.
Meine Schwiegereltern hingegen lieben ihre Enkelkinder sehr und rufen wöchentlich an und Reisen mit ihren 76 Jahre quer durch die Republik um sie zu sehen. Ihr höchstes Glück ist die Kinderaugen strahlen zu sehen
Aber meine Eltern waren auch wenig väterlichen oder mütterliche
Bei uns war es auch so ublich, dass ein Tag mit der Familie (alsonaich Großeltern) gefeiert wird, und dann nochmal mit Kindern. Zum ersten Geburtstag unserer kleinen kam dann logischerweise meine Mutter (gibt nur sie von mrinr r Seite), mit bobbycar und blinken der "1" oben drauf, sei es ja so ei. Wichtiger Geburtstag ist. Schwiegervater (es gibt nur ihn von der anderen Seite) kam ebenfalls, nur nicht so euphorisch. Von der Seite sind sie es nicht so gewohnt. Es war schön, dass er da war. Wäre er allerdings nicht gekommen, wäre es eben so gewesen. Da haben die Pech, die es verpassen. Macht euch einfach ohne die Schwiegereltern einen schönen Tag. Gerade wenn die Kinder so klein sind, sind sie eh schnell über fordert. Da ist ein kleiner Kreis gar nicht so schlecht.
Ich käme nicht auf die Idee mich zu ärgern wenn jemand wegen einer Urlaubsreise nicht zum Geburtstag meiner Kinder kommt. Wenn ich überlege wie wenig "freie Auswahl" man bezüglich der Urlaubszeit hat wenn man verpflichtet ist zu jedem Geburtstag der Kinder und Enkelkinder zu fahren. Dazu Einschulung, Weihnachten, Kommunion und was weiß ich. Bei mehreren Kindern und mehreren Enkeln kommt da ganz schön was zusammen. Und ein Enkelkind wird ja nicht weniger wert geschätzt weil es mehrere Enkelkinder gibt. Was ich allerdings erwarte (und noch nie enttäuscht wurde) ist ein kurzer Anruf am Geburtstag als Zeichen dass es einem nicht egal ist. Auch aus dem Urlaub heraus. Mehr aber auch nicht. Jeckyll
Aber die Großeltern sind doch Rentner, oder habe ich etwas falsch gelesen ? Bei Tante und Onkel wäre ich auch nicht so pingelig... aber ich finde , die Großeltern gehören zum 1. Geburtstag dazu... Also hätten sie doch auch einen Tag später fahren können...
Bei uns waren Kindergeburtstage wie später auch Einschulung und Jugendweihe immer eher ein Anlass für die Erwachsenen, meist mit Alkohol verbunden... Haben wir persönlich nie so gemacht, ich finde nichts schlimmer, als wenn auf der vermeintlichen Feier fürs Kind nur die Alten quatschen und saufen.
Also "gesoffen" hat unsere Verwandtschaft nicht.... staune über Deine Aussage... Ist doch ein Kindergeburtstag
Es ist übergriffig das schade zu finden? Also entschuldige mal, aber meine Gefühle gehören mir und ich darf was und wann empfinden wie ich will. Übergriffig kann nur Verhalten sein und mein einziges Verhalten bisher waren die Nachfrage bei meinem Mann und der Beitrag hier. Gegenüber meinen Schwiegereltern habe ich das Thema bisher überhaupt nicht erwähnt, geschweige denn Vorschriften/Vorwürfe gemacht oder mich sonstwie dazu geäußert. Ich hab hier nur meine Gedanken/Gefühle dazu geäußert und nicht mehr. Aber interessant wie gegensätzlich da doch die Ansichten sind. Ich habe übrigens auch nicht vor das Thema familiär weiter zu vertiefen sondern werde es so hinnehmen wie es ist. Das was ich schön finden würde, nämlich der eigene Wunsch zu kommen, kann ich eh nicht beeinflussen und auf Druck will ich auch keinen hier haben. Es ändert aber nichts daran das mein inneres Gefühl dazu ein anderes ist und ich mir unter Familienleben einfach was anderes vorstelle und ich es meinen Sohn trotzdem schade finde. Achja im übrigen: wenn Schwiegereltern Geburtstag haben fahren wir auch immer hin...dann wird eingeladen und wir kommen. Nicht an dem Tag selber aber meist an dem folgenden Wochenende.
Nein es schade zu finden ist nicht übergriffig,aber von Ihnen zu erwarten dass sie nicht in Urlaub fahren wenn das Enkelkind Geburtstag hat. Wie gesagt könnte es verstehen wenn sie da wären und einfach keine Lust haben. Aber wenn sie verreist sind,ist es doch offentlsichtlich dass sie nicht kommen können. Zu erwarten dass sie ihren Urlaub an eure feiern anpassen,ja das finde ich ziemlich übergriffig.
Ich glaub du hast nicht ganz verstanden worum es mir geht. Ich sagte bereits, dass ich Ihnen gegenüber nichts zu dem Thema sagen werde und auch nichts verlange. Ich habe nie von Ihnen verlangt den Urlaub zu verschieben. Ich hätte es schön gefunden wenn es ihnen wichtig genug wäre. Im übrigen kann man solche “Erwartungen“ nicht über einen Kamm scheren denn jeder ist da doch in seiner eigenen Kindheit anders geprägt worden. Ich weiß z.B. dass meine Eltern es auch nicht nachvollziehen könnten. Unsere Familie pflegt da wohl eine andere Familienkultur.
Anscheinend verstehst du es nicht
Natürlich hast du irgendwo erwartet dass sie selbstverständlich kommen,sonst wärst du ja nicht enttäuscht.
Wenn es völlig ok wäre für dich,dann würde es dich ja nicht wurmen.
Genau das ist es ja. Deiner schwiegerfamilie ist es ja nicht unbedingt unwichtig. Vielleicht wären sie gekommen wenn sie nicht im Urlaub wären.
Aber wie gesagt sie KÖNNEN nicht kommen.
Das verstehst du ja irgendwie nicht.
Sie sind nicht da!
Ich glaub wir drehen uns im Kreis. Ich antworte darauf jetzt wieder, dass ich den Urlaub anders gelegt hätte (was in dem Fall durchaus möglich gewesen wäre) wenn es mir wichtig wäre, dann sagst du wieder dass ich das doch nicht erwarten darf, bzw. andere das vielleicht anders werten. Dann sag ich dir wieder dass ich das gute Recht habe, zu erwarten was auch immer ich erwarten möchte und dass es aber natürlich andersrum so ist, dass Andere meinen Erwartungen nicht entsprechen müssen. Da sie das in diesem Fall nicht tun, finde ich das schade. Und ich darf ebenfalls schade finden was auch immer ich schade finden mag. So wie andere in Urlaub fahren dürfen wie sie mögen. Und das darf ich dann finden wie ich es finden mag. Was auch immer du dann dazu sagst, ist mir jetzt aber auch nicht wichtig, denn es ging mir nicht darum das hier zu zerfleddern oder mir meine Haltung/Erwartung/Meinung/Wünsche was auch immer absprechen zu lassen, ich wollte gerne ein paar Haltungen von anderen zu dem Thema lesen, und diese Antworten habe ich bekommen. Deshalb vielen Dank dafür und einen schönen Abend euch noch!
"...ich finde das spiegelt ja schon eine Haltung in der Familie wieder..." Eben, die Schwiegereltern sehen es anders und haben es wohl selbst früher nicht anders erlebt. Da hilft nur konkret ansprechen. Vielleicht sehen die das gar nicht so und merken nicht das dich sowas wurmt. Vielleicht hat das auch einen simplen Grund. z.B. Freunde oder Bekannte sind dann zur selben Zeit im Urlaubsort, es ist günstiger, es ist verkehrsmässig am günstigsten... Bei mir war es genau anders herum. Ich musste erst lernen, das Großeltern selbstverständlich zum Geburtstag kommen. Ich wollte gar keine Verwandtschaft und wollte egoistischerweise nur mit meiner (nur wir) Familie feiern. Mittlerweile wird Geburtstag des Kindes immer zusammen in Absprache gefeiert. Ich finde es sehr schön, sollte aber tatsächlich aus freien Stücken geschehen.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)