Tika23.
Hallo zusammen, Ich würde gerne eine Kopie des Geburtsberichts von einem meiner Kinder anfordern, was aber einige Jahre her ist. (um bestimmte Erlebnisse endlich besser aufarbeiten zu können) Kann ich das einfach so beantragen oder muss ich bestimmte Gründe angeben? Bekommt man das dann relativ rasch? Und kostet es was? Danke und LG
Du kannst einfach anrufen und es anfordern. Dafür brquchst du keine Gründe nennen. Es sollte auch nichta kosten. Evtl hat dein Gynäkologe auch eine Ausgabe davon.
Gründe brauchst du keine, du hast ja ein Recht darauf alles zu erfahren was da dein steht. Ich habe den Bericht ca 2 Wochen nach der Geburt angefordert. Musste Kopien bezahlen und es persönlich im Krankenhaus abholen, verschicken wollten sie es nicht. Keine Ahnung warum und ob das überall so ist.
Du brauchst keine Gründe. Aber evt. musst Du Deine Identität nachweisen. Und die Kopien bezahlen. Wie lange es dauert hängt davon ab, wie schnell die Klinik arbeitet, wo die Unterlagen sind (digital oder im Archiv, zB) etc. pp. Ruf dochdort an und frage an der geeigneten Stelle nochmal nach.
Für die Kopien kann das KH Geld verlangen. Bei mir hat es damals ca 6 Wochen gedauert.
Ich habe ihn durch die Frauenärztin anfordern lassen. Das ging recht flott.
Habe meinen schriftlich 9 Jahre später angefordert. 10 Jahre heben sie ihn wohl auf. Hat aber 35Euro gekostet, ist richtig fett und viel steht nicht drin zum Ablauf. Erwarte nicht zu viel. Darf ich fragen, was du dir erhoffst? Lg
Hallo Tika, du hast einen Rechtsanspruch (§ 630g BGB) auf die Einsicht in deine Patientenakte und eine Abschrift (Kopie) der Unterlagen (gegen Übernahme der Kosten). Einen Grund brauchst du nicht nennen. Es reicht, wenn du ein kurzes Schreiben an die Klinik schreibst. Ich habe meine Unterlagen als pdf auf einer CD bekommen und musste knapp 5€ (Porto + Kosten für die CD) bezahlen. Bei mir hat es etwa 2 Wochen gedauert bis ich meine Unterlagen erhalten habe. Ich finde es sinnvoll die Unterlagen zu haben; u.U. ist so etwas auch bei einer Folgeschwangerschaft/-geburt relevant und manchmal gibt es halt auch offene Fragen. Ich habe dir angehängt, wie ich mein Schreiben formuliert habe. Viele Grüße, alles Gute clame Eine mögliche Formulierung könnte so ausschauen: Sehr geehrte Damen und Herren, ich war vom xx.xx.xxxx bis zum xx.xx.xxxx stationär in Behandlung auf der Station xx. Für meine Unterlagen bitte ich Sie um eine Kopie meiner Patientenakte. Bitte stellen Sie mir diese vollständig (inkl. OP-Bericht und Anästhesie-Bericht) zusammen. Die entstehenden Kosten trage ich selbstverständlich. Bitte schicken Sie mir die Kopie meiner vollständigen Patientenakte an meine Adresse und legen Sie eine Rechnung über die Kosten für die kopierten Seiten oder die Ausdrucke sowie für das Porto bei. Für Ihre Bemühungen bedanke ich mich im Voraus! Mit freundlichen Grüßen xx
Die letzten 10 Beiträge
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag