Elternforum Rund ums Baby

Geburtsbericht anfordern: Krankenhaus gibt es nicht mehr

Anzeige kindersitze von thule
Geburtsbericht anfordern: Krankenhaus gibt es nicht mehr

frühgeborener Marienkäfer

Beitrag melden

Hallo liebe Forumsmitglieder! ich würde sehr gerne meinen eigenen Geburtsbericht anfordern. Das Problem ist nun, dass es das Krankenhaus schon lange nicht mehr gibt. Weiß jemand, an welche Stelle ich mich da wenden kann? Ich bedanke mich von Herzen! Bleibt gesund in diesen Zeiten! Liebe Grüße!


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von frühgeborener Marienkäfer

Medizinische Unterlagen müssen, meines Wissens, nur 10 Jahre bzw. 10 Jahre ab dem 18. Geburtstag aufgehoben werden (wobei die Regel früher kürzer war). So leid es mir tut: Ich befürchte, dass es den Bericht nicht mehr gibt. Wenn evtl noch bei dem Hausarzt/Frauenarzt deiner Mutter?


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von frühgeborener Marienkäfer

Von deiner Geburt? Wahrscheinlich kommst du da nicht mehr ran, da die gesetzliche Aufbewahrungsfrist afaik 10 Jahre beträgt. Vielleicht hast du aber Glück. Ich würde beim damaligen Träger anfragen.


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von frühgeborener Marienkäfer

Ich hatte das gleiche Problem. Damals wurden mehrere Kreiskliniken in einer neuen Klinik vereint. Die neue Klinik hat die Akten der alten Kliniken übernommen und konnte mir nach 23 Jahren noch eine Akte vorlegen. Dort hieß es, die Akten würden 30 Jahre aufbewahrt.


frühgeborener Marienkäfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fritzi3

TAUSEND dank für die Antworten und die Zeit, die ihr euch nehmt!! Von Herzen alles erdenklich liebe zu euch! Na das klingt viel versprechend! Bin aber 31 vor zwei monaten geworden..., hatte gelesen, dass stationäre berichte 30 jahre aufbewahrt werden. Ich hoffe ich erreiche etwas und die haben nicht am Stichtag den Schredder zur Hand, dann suche ich mal den Träger. Das fusionierte Krankenhaus kann ich also auch behelligen, oder? Telefonisch? Gleich mit Formular? Oder formlose E-Mail ausreichend?


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von frühgeborener Marienkäfer

Email reicht. Am besten gleich mit dem Angebot, dass du für entstehende Kosten aufkommst


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von frühgeborener Marienkäfer

Ich habe damals Akten aus mehreren Krankenhäusern gebraucht. Die einen haben mir das Gewünschte kopiert und geschickt, bei einem musste ich allerdings persönlich hin und durfte dann gegen Kopiergebühr von 30 cent/Seite die gewünschten Seiten kopieren. Ich würde einfach eine Email schreiben und anfragen. Wenn nichts zurückkommt, kann man immer noch telefonisch nachfragen.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fritzi3

Ich finde das Thema interessant. Frage mich aber, wofür man das braucht ??? Ganz ernsthaft gemeinte Frage. Ich bin nämlich gerade am Überlegen, ob ich die Akte von meinem Sohn dann anfordern sollte. DAs Krh. gibt es auch nicht mehr. Kannst Du mir das bitte beantworten ? Lieben DAnk :-)))


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Bei uns stand eine genetische Krebs-Disposition im Raum. Da es inzwischen wesentlich mehr Wissen darüber gibt, haben wir Geschwister uns die Krankenakten verschiedener Verwandter besorgt. Damit war dann eine weitere Abklärung möglich. Ohne diese Akten hätte man keine Abklärung machen können.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fritzi3

Aha.... Vielen Dank für die Info. Hoffe, es ist alles gut ausgegangen:-)