LunaLinchen
Hallo zusammen,
Meine kleine Tochter ist 19 Monate alt. Wir würden sie gerne gegen FSME impfen lassen, da meine Eltern in einem Risikogebiet wohnen und wir sie oft besuchen.
Nach dem Telefonat mit der Kinderarztpraxis bin ich mir wie ein schlechter Mensch vorgekommen, der seiner Tochter nur schaden will. Außerdem wird in dem Alter grundsätzlich nicht gegen FSME geimpft.
Bin ich wirklich so daneben, dass wir die Impfung für unser Kind wollen oder ist die Impfung wirklich so schlecht verträglich?
Würdet ihr oder habt ihr impfen lassen?
Vielen Dank für eure Zeit
Liebe Grüße Lina
Ich bin mir ganz sicher das Kinder ab einem Jahr geimpft werden können. Unsere waren ca. 2 Jahre alt. Sie hatten keine Probleme und bekamen an den Impftagen immer 2 Sachen, eine rechts und eine links :-D. Mir selbst wurden insgesamt 5 Stück verabreicht. Als ich 13 Jahre alt war, habe ich abgebrochen und dankend auf Nummer 3 verzichtet. Damals, vor 20 Jahren, war der Impfstoff noch viel schlechter verträglich. Mit der großen Tochter zusammen habe ich noch einmal einen Versuch gestartet. Impfung 1 und 2 war unproblematisch. Impfung 3 war eine Katastrophe. Ausschlag, Luftnot, 2 x Notaufnahme, zig Spritzen, letztlich musste Kortison in Tablettenform für 2 Wochen genommen werden. Ich denke die Covid und die Zeckenimpfung innerhalb von 3 bis 4 Monaten war zu viel. Wir wohnen am Feld und Wald, die Kinder verstecken sich und kriechen überall hin, daher erschien uns die Impfung für sie sinnvoll.
Hallo, die Impfempfehlung gilt ab einem Alter von 12 Monaten (vgl. https://www.impfen-info.de/impfempfehlungen/fuer-kinder-0-12-jahre/fsme-fruehsommer-meningoenzephalitis/#:~:text=Den%20sichersten%20Schutz%20gegen%20FSME,F%C3%A4lle%20zu%20einer%20Fieberreaktion%20kommen.) Wir haben impfen lassen und sind selbst geimpft, weil wir viel draußen sind und auch reisen. Viele Grüße
Ja ich würde impfen lassen! Meine Große wurde auch geimpft (weiß nur leider nicht mehr wann). Diese Impfung hat sie bestens und ohne irgendwelche Symptome vertragen!
Ich hatte auch beim Kinderarzt nachgefragt, da wir in einem Risikogebiet wohnen und auch im Wartezimmer ein Infoposter hängt. Sie meinte, sie würden normalerweise erst mit 3-4 Jahren impfen, wenn ich mich recht erinnere.
Ja, ich würde und habe… Hier wird ab 12 Monaten geimpft, da würde ich gar nicht erst diskutieren mit dem Arzt
Das Problem ist, sie diskutieren auch nicht. Es wird nicht gemacht und wir sollen es wo anders machen lassen
Na, dann woanders hin…. Mir wäre da der Schutz meines Kindes wichtiger als Befindlichkeit des Arztes…
Ruf beim Gesundheitsamt an, die impfen auch.
Unsere Tochter, wie die allermeisten Kinder hier (wir leben im Risikogebiet), wurde mit 18 Monaten geimpft. Ohne Probleme. Den KiA kannst du in der Pfeife rauchen. Übernimmt er die Verantwortung und Pflege, wenn dein Kind ohne Impfung erkrankt???? Du willst die Impfung, geh impfen.
Hier auch ein JA für Impfen. Meine beiden Kinder sind dagegen vollständig geimpft. Bei meinen Schutz muss ich nochmal nachsehen.
Wir hatten grade diese Woche die letzte Impfung dazu. Kind ist 2,5 Jahre alt und es wurde gut vertragen. :)
Der Impfstoff ist ab 1Jahr zugelassen. In der Regel empfiehlt man die Impfung sobald die normale Grundimmunsierung (6fach, etc.) abgeschlossen ist. Die Entscheidung liegt bei den Eltern, und wenn ihr euer Kind aufgrund eines erhöhten Risikos frühzeitig impfen lassen wollt, dann macht es definitiv. Arbeite selber in einer Kinderarztpraxis und kann die Reaktion deines Kinderarztes nicht nachvollziehen
Ab 1 Jahr können Kinder geimpft werden unter Nutzen Risiko (Lt RKI)
Wir wohnen auch im Risikogebiet, außerdem zwischen Wald und Feld. Der einzige Grund, wieso sie nicht direkt mit 1 nach der MMR Immunisierung geimpft wurde, war, weil es zu dem Zeitpunkt bereits Herbst war und wir so noch bis zum Frühjahr abgewartet hatten. Sie war somit ca. 1 3/4 als wir sie gegen FSME impfen haben lassen. Die hat sie übrigens super vertragen (ganz im Gegensatz zu den anderen Impfungen). Zur Frage ob du eine schlechte Mutter wärst, weil du darüber nachdenkst: Meine Nachbarn haben (vor der Impfung) mehrfach nachgefragt, ob sie den Impfschutz schon hat. Da wäre es eher umgekehrt gewesen ;)
Wir wohnen ebenfalls im Risikogebiet und haben auch impfen lassen, gar keine Frage. Er ist jetzt fast 2 und immer wenn ich sehe, dass er im hohen Gras herum turnt hätte ich eher ein mulmiges Gefühl ohne die Impfung.
Unsere erste Impfung war daher mit 15 Monaten, die zweite mit 16 Monaten und die dritte vor einer Woche. Bei der dritten Impfung haben wir gar nichts mehr gemerkt, er war noch nicht mal unleidlich... mag aber auch daran gelegen haben, dass die Oma zu Besuch war
Wir wohnen nichtmal im Risikogebiet sind aber viel draußen. Die Kinderärztin hat es uns ausdrücklich empfohlen. Der jüngste war da gerade ein Jahr alt. Selbst mich hat sie direkt mitgeimpft. Nebenwirkungen gabs keine.
nachdem ich das einige Jahre trotz festen Vorhabens immer wieder verpennt habe, wurde die nun 5 jährige auch gegen FMSE geimpft. Mein Kinderarzt sagte auch, ist aber nicht nötig, wo wir wohnen. Ich sagte gleich ja, mag sein, aber wir sind MINDESTENS 1x im Jahr in Süddeutschland im Urlaub und dort auch in Wald und auf Wiese tüchtig unterwegs. Ich bestehe darauf! Dann sagte er achso, na dann ok. Und hat es ohne Mucken gemacht. Vertragen hat sie die Impfungen wunderbar. Die Kleine meinte er, soll erst mal alle andere Impfungen bekommen und wird dann auch dagegen geimpft. Hat er sich schon Notiz im PC gemacht. Sie ist jetzt 19 Monate, können also demnächst damit anfangen. Da würde ich gar nicht diskutieren!! Ich bin im Moment noch schwanger, will mich dann im Abschluss aber auch endlich Impfen lassen. Hate ich schon mal vor vor 20 Jahren. Da war mein Hausarzt aber absolut dagegen, weil er meint, es gab damals zumindestens noch heftige Impfreaktionen. Mein Kinderarzt meinte auf meine Frage hin, ja. Das stimmte früher auch so. Aber mittlerweile sind die Impfstoffe viel weiter entwickelt und sehr gut verträglich.
Auch Schwangere können nach der 12. SSW gegen FSME geimpft werden. Ich bin auch gerade schwanger und mir fehlte die Auffrischung. Da wir gerade im Urlaub in einem Risikogebiet waren, wurde ich auch geimpft, aber erst in der 16. SSW. Unsere Kinder fast 1,5 Jahre und fast 4 Jahre wurden ohne Diskussion vom Kinderarzt geimpft, obwohl wir nicht im Risikogebiet wohnen, aber weil wir wie geschrieben da gerade Urlaub gemacht haben.
Wir wohnen im Risiko Gebiet, hier wird ab 1 Jahr geimpft (genauer Zeitpunkt ist abhängig von der Saison) und auch gut vertragen, kann mich nicht an Nebenwirkungen erinnern. Der kleine hatte seine erste Zecke ein paar Wochen nach Erstimpfung.
Kind 1 wurde nach damaliger Empfehlung der Stiko mit 3 geimpft. Kind 2 mit 1, da die Empfehlung angepasst wurde. Beide haben es super vertragen.
Interessant, dass dieser Beitrag gerade heute kommt. Ich hab meinem Sohn (21 Monate) heute drei Zecken entfernt, nachdem wir kurz im Wald waren (an dem wir direkt wohnen). Werde auch bald mal den KiArzt anrufen und fragen, was er meint (kein Risikogebiet).
Berichte bitte, was der sagt. Wir hatten hier die erste Zecke und obwohl es kein Risikogebiet ist, sitzen wir jetzt da und beobachten zwei Wochen lang das Kind.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)