Tess@
Am 24.2 rücken hier die Bauarbeiter an, und machen unser Badezimmer ne. Nun überlege ich, ob ich Frühstück machen soll. Die ganzen Bauarbeiten sollen eine Woche dauern. Jeden tag Frühstück? Oder "nur" Kaffee anbieten? Was meint ihr? Ich weiß auch noch nicht wie viele kommen.
Über Kaffee freuen sich alle Bauarbeiter :) Frühstück haben die meisten ja alle mit.
Bei uns gab´s nur Kaffee und Wasser
Kaffee ja, Frühstück nein :) mal ein paar Stückchen oder Belegte okay, aber sicher kein tägliches Frühstück...
Normalerweise haben die was mit..aber über Butterbrezen freuen sie sich bestimmt...macht ja auch nicht arm so ein paar brezn...und natürlich Kaffee:)))) Und wenn sie die brezn nicht wollen dann hast gleich was fürs Mittagessen
Kaffe und kalte Getränke hatte ich hier immer stehen. Ab und zu mal ein paar Kekse oder auch belegte Brötchen. Aber nicht regelmäßig. Aber sie haben sich sehr gefreut!
Kaffee und kalte Getränke ggf. belegte Brötchen
Mein Mann ist Fliesenleger und freut sich über Kaffee auf einer Baustelle, ab und zu gibts mal ne Leberkassemmel. Aber erwarten würde er nie was. Im Gegenteil, mein Arbeitstier macht keine Pausen in dem Sinn weil er Baustellen immer schnell fertig bekommen will. Rechne mal eine Woche veranschlagte Bauzeit, jeden Tag eine Stunde Pause, das ist ein halber Tag Arbeit wo verzögert.
Ich kann ja vielleicht einen Kuchen backen und dann mal dazustellen.
Frühstück find ich übertrieben ... Kaffee ja, evtl zum Feierabend ein Bierchen oder Cola.
auch wenn es für viele offenbar ganz normal ist sich als Lohn für Arbeit Alk in die Birne zu knallen... ich würde weder wollen, dass einer mit Alk dann heim fährt und als Frau des Bauarbeiters würde ich nicht wollen, dass er nach Bier stinkend heim kommt Alkohol ist Privatvergnügen und gehört sicher in keinster Weise zur Dienstleistung.
Du bist ja eh so ne Moderne, wie motivierst du denn deine Handwerker? Erstens kann ein normaler Mensch mit nem Bierchen gut heim kommen, ist nicht sogar fahren erlaubt, sie könnten sich abwechseln.... Whatever. Viele Handwerker haben gern ein Bierchen ( sogar bei großen Betrieben war es lang erlaubt und Standart)... Warum nicht? Nur weil du Anti Alkohol bist ;-). ?
Nöö, weil die Anzahl an Alkoholikern gestiegen ist, gibt es hier keinen Alk mehr. Die Ausfälle bei der Arbeit für Entzug und Therapie kann sich hier keiner mehr leisten. War vor 15 Jahren noch anders...
Ja, das sagen ja auch die großen Betriebe... Sogar bei BMW gab es Augustiner aus dem Automaten... Bis weit in die 90er. Aber deswegen dem Handwerker nur Apfelschorle hinstellen .. Nö, nicht bei mir, und da bauen sie dann evtl fleissiger ?! A
Sehe ich auch so. Arbeit und Alkohol - das passt nun mal nicht
Und ich sag dir jetzt dass ich zig Handwerker kenne die Antialkoholiker sind.... Auch auch hier gäbe es keinen Alkohol. Nur weil man Handwerker ist trinkt man? Schwachsinn
Na, so hab ich das nicht gemeint... Deshalb schrieb ich '..oder Cola', das wird ia gern überlesen. Darf ich meine Meinung nicht sagen, ohne solche Diskussionen? Wem gehört denn das Forum eigentlich? Senza risposta prego...
Ich habe auf dein Post geantwortet wo du meintest dass du ihnen sicher keine Apfelschimmel hinstellst...udn ich schrieb dir dass es eben Schwachsinn ist so zu denken, weil es eben nicht mehr Usus ist dass ein Handwerker trinkt, ich würde so einen und auch solche kenne ich nicht auf meiner Baustelle haben wollen...mit Alkohol kann man eben nicht mehr seine hundert Prozent leisten ist nunmal so... Und warum darf man keine andere Meinung haben als du?
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/bier-fuer-alkoholiker-stadt-essen-laesst-suechtige-strassen-reinigen-a-951622.html Alkoholkranke halten die Innenstadt sauber, dafür bekommen sie mehrere Dosen Bier pro Tag: Dieses Modell will die Stadt Essen einführen und damit einen Ansatz aus Amsterdam übernehmen. Schon jetzt regt sich Kritik an dem Vorhaben.
geniales antwortpost von mir
ich laufe den ganzen Tag in Strapsen umher da will keiner ein Bier
Ich bin nicht anti Alk... aber eben nur in der Freizeit
Warum darf man nicht seine Meinung posten, ohne dass es jemand runtermachen VERSUCHT? es hat keiner gesagt, die Handwerker solln sich zukippen, aber mal ehrlich... Findest du, dass die allgemeine Arbeitsmoral steigt? Manche kippen eh, und wenn sie ein Bierchen bei dir/ mir bekommen ( ich hatte übrigens vom Ende des Arb.tages geschrieben ) , dann arbeitet der auch fleissiger ( was soll er mit nem 'Danke' von irgend ner Ollen) als ohne. Ich geb gern aus ;-)
Dann gib mal lieber keinen als aus ... Stell dir vor meine Verwandten und bekannten Arbeiten wunderbar ganz ohne alk... Und die haben auch eine ganz tolle Arbeitsmoral ohne Alkohol... Und nochmals NEIN die Arbeiten nicht fleißiger nur weil da wer was an Alkohol oder zum essen hinstellt
Öhmmmm, auch das würde ich lassen, das hält doch bloß ab vom arbeiten, also echt tzeeeee
Sorry.. Ich weiß nicht mal, wo Essen ist ... Bestimmt in Hessen ;-);-) Ne Quatsch, tangiert mich nur nicht . Das ist ja nun auch.nicht die Lösung, es geht ja nicht um Alkoholiker...
zur Motivation mit Alk habe ich Studien betrieben
Umzugstag 1 ohne Alk... klappte suuuper und danach gabs
Umzugstag 2 mit Alk... als die Hütte fest fertig war und glänzte kamen betütelte junge Männer auf die Idee (einer in weißen Lacoste-Hosen^^) eine Wand ROT (und zwar heftigstes Dunkelrot) zu streichen.
War nicht mein Zimmer... egal
aber es sah nicht gut aus.
Es geht auch nicht um Alkohol.... Sondern um die Wertschätzung, warum kein Bierchen ( ist das was Schlimmes?) ..
oh nööö
Wat bin ich froh dass meine Verwandten nicht trinken...ich stelle mir grad vor wie die auf solche Ideen kommen könnten, und was dabei rauskäme..hilfe
Aha.. Kann ich.mir gut vorstellen.
ein Handwerker braucht gewiss keine Motivation durch Alkohol Wir sind durch den Auftrag motiviert und das reicht Ist doch lächerlich, als Motivation zum Arbeiten tztztztztz Mein Mann würde niemals Bier annehmen eben weil er ja auch heim fahren muss. Ganz fragwürdig deine Idee
JA
Weil der Großteil der Handwerker gar nimmer trinkt...mich stört es einfach sehr dass man voraussetzt dass alle Handwerker trinken und dass sie durch Alkohol motiviert werden, glaube mir das geht auch ohne dem sch... Alkohol der viel mehr zerstört als dass er hilft
Und ,da wunderst, du dich, das hier, viele anti-luna ,eingestellt sind. Du schreibst ,manchmal nen Müll, das ist unglaublich. Die vielen komma, sind, für, dich und darfste, behalten :-)
es waren Freunde und keine bezahlten Arbeiter und das Rot war toll irgendwie
stell doch Deiner Friseurin nächstes Mal ein Bierchen auf den Tresen nach getanem Haarschnitt, dann schneidet sie das nächste mal besser
Mach das mal bei den Handwerkern hier, das muss nicht gut ankommen.
Hier, habt ihr euer Bier - ihr sauft ja eh alle.
Ja.. Kommt von irgendwo ungefähr her... Hab ich mir ausgedacht! Ich hab gesagt wie ich das handhabe und was früher Usus war... Da gibt's für mich nix zum diskutieren. Ich red dir auch nicht rein ...
Hört sich ja sehr nach schlechter Erfahrung an, ich hab mit Handwerken nur Gute gemacht, ... !?
Wer sagt, dass ich mich wundere... Sei froh, dass ich zu deinen Kommata noch nix gesagt hab, grausam manchmal, wie du versuchst, schlau rüberzukommen... Und zum Thema ? ,
na.. Hauptsache du meist es. ;-)
Hmm ich würde eher sagen das du diejenige bist, die versucht sich schlauer zu geben als sieeeigentlich ist. .. Merkt man daran, das du andere korriegierst und selbst, nur rechtschreibfehler machst :-) Zum Thema: alkohol hat am Arbeitsplatz nichts zu suchen!!!
Was darf man sich denn darunter vorstellen?
Ende des Arbeitstages = wenn sie beim AG aufm Hof ins Auto steigen oder sonstwie den Betrieb verlassen.... nicht wenn sie noch beim Kunden sitzen.
Die letzten 10 Beiträge
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)
- Angst vor Schwangerschaft - rede ich es mir alles nur ein?