Elternforum Rund ums Baby

Friert ihr auch so?

Anzeige kindersitze von thule
Friert ihr auch so?

IhreMama96

Beitrag melden

Momentan haben wir hier Höchsttemperaturen von 15 Grad. Mittlerweile sind unsere Zimmer echt kalt. Laut Thermometer zwischen 16-18 Grad. Heizung geht natürlich nicht durch die Wohnung müssen wir ja aber lüften (hatte das Thema Mal hier angesprochen) Meine kleine bekommt jetzt schon eine Wärmflasche mit ins Bett. Ist euch auch so kalt, gehen eure Heizungen schon? Vlt bin ich ja auch eine ne Frostbeule


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IhreMama96

Oha. Unsere Heizung ist noch aus, außen haben wir gerade so 12 Grad, innen noch 20 Grad. Dennoch friert es mich. Meine Tochter und mein Mann sind da unempfindlicher. Ich habe schon Wollsocken und Fleecejacle an. Sind bei euch die Fenster dicht? Bei uns zieht es und daher nutzen wir Zugluftstopper, was schon enorm viel bringt. Dichtungsband wird auch noch angebracht. Echt heftig dieses Jahr - vor 2 Wochen noch 30 Grad und nun trägt man Wollsocken ...


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IhreMama96

Wir haben unsere Heizung noch nicht angestellt.. Es gibt Decken und Jacken;)


Luisa1811

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IhreMama96

Ja total !! Will aber auch nicht die Heizung schon anmachen… :( diese Preise können wir uns echt nicht leisten. Ich brauchte es im Winter immer schön warm. Bei uns waren es immer kuschelige 26 Grad. Schlafzimmer wurde auch geheizt. Jetzt friere ich trotz dicker Kleidung. Dadurch ist es auch einfach ungemütlich. Gemütlichkeit ist für mich warmes kuscheliges Zuhause ausgestattet mit Lichterketten. Aber kann man sich ja nicht mehr leisten….


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisa1811

Das ist mir ja sogar im Sommer zu warm. Im Wohnzimmer hatten wir immer so um die 21 Grad, haben aber beschlossen dass es diesen Winter auch etwas kälter sein darf. Noch ist die Heizung aus, aber ich habe die Socken ausgekramt ;)


Frida19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einafets

Mögen würde ich 26 Grad auch! Und das nicht, um im T-Shirt in der Wohnung zu sein. Ich brauche viel Wärme. Es ist nur finanziell nicht leistbar und über Umweltschutz brauchen wir dabei auch nicht mehr reden. Also kommt das nicht in Frage. Ich löse mein Wärmebedürfnis mit der passenden Kleidung, Wärmflaschen und Decken.


Nahafensa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IhreMama96

Bei uns war heute 11Grad mit ziemlich viel Wind, war schon ungemütlich nur mit T-Shirt draußen Im Haus ist es noch angenehm, natürlich auch noch ohne Heizen. Wir haben allerdings kein Thermometer drin, jetzt weiß ich nicht wieviel Grad wir haben. Mein Mann friert eher als ich, ich habe aber auch eine höhere Körpertemperatur als er und seit der Schwangerschaft brennt der Ofen, wenn ich das so sagen darf Also nein, frieren noch nicht, knapp ist noch Bikini-Wetter


Nahafensa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nahafensa

Allerdings ist der heftige Umschwung vom Wetter nicht so schön, wie schon geschrieben wurde, erst noch vor ein paar Tagen 30Grad und plötzlich Einstellig.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IhreMama96

Wir haben heute tatsächlich den holzofen angemacht. War aber in der Übergangszeit immer schon so, dass wir den dann alle zwei, drei Tage Mal abmachen. Richtig frieren tu ich noch nicht, irgendwie ist man ja auch immer was am machen. Im Büro wird es allmählich ungemütlich. Heizung geht noch nicht, wir dürfen auch nicht über 19 Grad und dann muss dauernd gelüftet werden. Das war aber in den letzten beiden Jahre schon so.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IhreMama96

Nein… Wir hatten hier draußen heute 11 grad, ich hab gefroren und hatte 2 plus an beim Spaziergang mit dem Hund… Aber hier drinnen ist es ohne Heizung kuschelige 26 grad warm


Anni3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IhreMama96

Bei uns im Haus sind es 24 Grad und mir ist eher zu warm. Natürlich wird noch nicht geheizt, unser Haus speichert irgendwie die Wärme von den heißen Tagen so lange. Draußen sind es heute 10 Grad.


Pino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni3

Hier ist es ähnlich. Unser Sohn schläft noch im Body, ich in Top und kurzer Hose und mein Freund in Boxershorts. Als Decke nehmen wir nur den Bezug. Heizung ist noch nicht an und draußen ist es eisig. Wir wohnen in einem Neubau Bj 2019, der muss wohl gut isoliert sein. Wir kochen aber auch viel. Da wird die Wohnung immer gleich ganz warm.


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IhreMama96

Wir kommen gerade aus Griechenland und frieren entsprechend sehr. Außentemperatur um 7 Uhr betrug heute 5 Grad. Unsere Heizung ist dementsprechend bereits angesprungen. Wärmflaschen gibt es auch schon abendlich.


lymue92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IhreMama96

Der wasserführende Kamin brennt schon. Aber mehr fürs Warmwasser, da die Photothermie bei den Wolken nichts mehr bringt.


Frida19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IhreMama96

Nein, ich friere noch nicht. Draußen waren es heute so 10 oder 11 Grad und hier in der Wohnung habe ich 21-22 Grad. Bei den Temperaturen brauche ich noch keine Heizung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IhreMama96

Bei uns war Freitag die Wartung der Heizung und heute haben wir alle Heizkörper gesäubert und Nachmttag die Heizung angemacht. Allerdings bleibt sie im Wohnbereich aus, da knistert der Kamin. Aber wir hatten heute Nacht 6 Grad draußen, da kühlt unser Bad und das Schlafzimmer sehr aus. Da wurden aber vor Kurzem digitale Thermostate installiert. Mehr können wir nicht machen. Ich sehe beim besten Willen nicht ein, bei 14-15 Grad zu duschen.


User-1724012798

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IhreMama96

Wir hatten heute 3 Grad und in den Bergen hat es bis auf 1400m geschneit. Deswegen gabs heute auch schon kurz Schneeregen. Von dem her ist bei uns der Kachelofen an. A....kalt hier


netteKlarinette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IhreMama96

Wir haben unsere Heizung noch aus, aber trotzdem über 20 Grad im Haus. Es ist aus den 70ern aber mit Kerndaemmung, 3fach Verglasung etc isoliert bzw saniert und speichert die Wärme gut, das kommt uns jetzt zu Gute. Ein Schwachpunkt ist die Haustür, die ist noch “alt”, weil die riesig, und mit Seitenteil etc eine relativ komplizierte Konstruktion ist. Da machen wir uns aber die nächsten Wochen ran, dass wir vllt zeitnah irgendwo eine Fensterfirma herbekommen, die die austauscht.


Musikerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von netteKlarinette

Hier hatte es heute auch nur 11 Grad und mir ist es draussen a....kalt. Im Haus ist es noch angenehm warm, so dass wir noch nicht heizen. Ich sehe es nicht ein zu frieren und Schimmel im Haus zu riskieren. Mehr als 22 Grad brauchen wir nicht.


Kerstin123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IhreMama96

Ja, langsam wird es kalt Aber die Heizung bleibt trotzdem noch aus Morgens und abends bleiben die Fenster zu, wir lüften dann, wenn es draußen am wärmsten ist Kuschedecke auf dem Sofa und warme Socken Ich hoffe, es wird nochmal wärmer, normalerweise war der September immer noch recht warm und der Oktober meist auch noch


Kerstin123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kerstin123

Drinnen ist es aber auch noch 20 grad im Moment


Reh77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IhreMama96

Draußen hatten wir heute 11°C, gestern 15°C. Heute draußen eine dünne Jacke getragen, zum ersten mal seit März. Drinnen haben wir überwiegend noch 22°C nur im Schlafzimmer ist es auf 20°C gesunken. Für mich sind das noch T-Shirt Temperaturen. Bin dieses Jahr richtig froh darüber, dass hier keiner schnell friert. Heizung würde sehr schnell funktionieren, wenn wir sie einschalten. Mal sehen ob es noch im September oder erst im Oktober sein wird. Am Donnerstag hieß es ja noch, das es wieder wärmer wird. Nur darauf verlassen kann man sich nicht. Sollte dieses Jahr so oft Regen bei uns geben und wir hatten Sonnenschein pur.


Muschelnudel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IhreMama96

Heizung vom Vermieter her noch aus. und ja , Arschkalt ist mir. Sind in Hamburg .


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IhreMama96

Ja, hier sind alle schon zu Eisblöcken geworden! Dabei ziehen wir uns schon dicker an und haben alle Türen geschlossen. Aber hier sind draußen aktuell 11 Grad und im Haus nur je nach Zimmer 16-19Grad. Wir heizen nie, egal wie kalt es bereits ist, vor dem 15.10. Dieses Jahr wollten wir wegen der Kosten versuchen bis zum 01.11 ohne Heizung auszukommen. Aber wenn das Wetter so bleibt wird das wohl nix. Vor Oktober bleibt die Heizung aber trotzdem aus.


Bianca82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

...ohne jetzt Klugscheißen zu wollen und nur weil wir das Thema jetzt erst in Diskussion hatten mit einer Kollegin. Ab eine Raumtemperatur von 16° und darunter kann die Luft nicht mehr ausreichend Feuchtigkeit aufnehmen die sich dann an Wänden niederschlägt und Schimmel verursacht. Denke das sollte man- vor allem im Hinblick auf ungenutze Räume - auch bedenken.


Frida19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bianca82

In ungenutzten Räumen bildet sich aber auch nicht so viel Feuchtigkeit. Wichtig ist bei ungenutzten Räumen ein regelmäßiges Durchlüften. Das Hauptproblem sind genutzte Räume und eine dauerhafte Temperatur unter 16 Grad und kein ausreichender Luftaustausch.


netteKlarinette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bianca82

Da bin ich auf deiner Seite. Energiesparen ist super und da mach ich sehr gerne mit, es ist und wir haben im Haus durch Sanierung auch schon viel dafür investiert und beachten auch sonst alle Energiespartipps beim Heizen und Lüften. Lassen kein Wasser laufen, nirgendwo unnötig Licht an oder die Tür auf, waschen niedrig und lassen nicht umsonst bullern. Leider konnten wir noch nicht vom Gas weg sondern es ist unsere einzige Heizquelle (dafür wohnen wir noch nicht lang genug drin) aber wir sind dabei … Aber: ich riskiere weder Schimmel noch unsere Gesundheit, an dem Punkt wird dann einfach geheizt . Das ist finanziell drin, wir zahlen ab Dezember zwar das fuenffache, dann zahl ich halt zähneknirschend aber auf die Gesundheit oder die Substanz vom Haus lass ich nix kommen, da wird dann einfach geheizt. Augen zu und durch …


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bianca82

Leider haben wir da nicht so die große Wahl. Zum einen wohnen wir zur Miete und müssen darauf warten wann der Vermieter die Heizung anstellt. Zum anderen ist das der Raum unterm Dach und da kann man heizen wie man will. Sobald es draußen so richtig knackig kalt wird, kommt der Raum auch mit Heizung nicht über 14grad. Die Wände sind zwar seit 2012 isoliert, das Dach aber nicht. Und das merkt man halt.


MoneSi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IhreMama96

Ja, mir war ganz schön kalt die letzten Tage. Meine beiden kids haben die Heizung in ihren Zimmern aufgedreht, die habe ich heute Mittag abgedreht. Grds. möchte ich noch nicht anstellen. Aber es war schon arg kalt, trotz mehr Klamotten. Wir werden uns daran gewöhnen. Die Bettdecken wurden heute auch getauscht: dicke, frisch bezogene Daunendecken warten auf uns. Es geht mir nicht ums Geld, auch nicht ums Frieren gegen Putin für Ukraine. Aber Energie ist rar, von 30 Grad auf 18 Grad runter ist schon heftig, kann man aber aushalten und auch sich daran gewöhnen. Vielleicht ist es ja sogar gesünder. Tatsächlich sind meine Haare schöner geworden, seit ich sie nicht mehr so oft wasche/dusche.


Pocahontas1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IhreMama96

Bei uns hatte es heute draußen 12 Grad und drinnen 18-20 Grad. Heizung wollte ich bisher nicht anstellen, es soll ja angeblich nochmal etwas wärmer werden. Gefroren hab ich teilweise, jetzt mit Wolldecke auf der Couch ist gemütlich :-) Unsere Bettdecken hab ich heute auch gegen dicke ausgetauscht.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IhreMama96

Was Deine*n Überschrift*Betreff anbelangt; ja; ab und zu schon. Bei mir geht die Heizung zwar schon, aber im Wohnzimmer schalte ich sie noch nicht ein, sondern ziehe mich stattdessen wärmer an; wie z.B. Wolljacke und überhaupt dicke*re Klamotten. Habe halt mords Bammel vor den horrenden Heizkosten. Im Bad heize ich jedoch schon zum Waschen und Duschen, denn da ist man ja nackig. Und nackig ist es mir echt zu kalt. Aber noch schalte ich da die Heizung nur kurz an und dann wieder aus. Denn meine Heizung heizt - zum Glück - sehr lange nach. Bedeutet - wenn ich mit dem Duschen fertig bin, ist sie immer noch warm. Ist echt super praktisch.


mirage

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IhreMama96

Wir haben gestern Abend die Heizung angestellt. Meine jüngste Tochter hat heute Geburtstag und hat gestern Abend mit Freunden reingefeiert. Heute morgen brunchen wir und ich lass die Gäste doch nicht im kühlen Haus sitzen. Ansonsten reicht uns der Kamin im Wohnzimmer um Moment noch aus.


IhreMama96

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IhreMama96

Dann geht es uns ja alles so. Außer die die Güte Häuser haben, ich beneide eure Wärme . Das Badezimmer ist eiskalt mir graut es schon davor die kleine zu duschen. Baden geht aber bei der Kälte hat nicht


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IhreMama96

Nein. Ich friere nicht und hab es auch nicht vor. Wenn uns kalt ist heizen wir ein, mit Maß und Verstand auf 21 Grad. Heizung läuft seit gestern.


IhreMama96

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Ich wünschte ich könnte heizen der Vermieter weigert sich