Elternforum Rund ums Baby

fremde Katze

Anzeige kindersitze von thule
fremde Katze

wir6

Beitrag melden

seit neustem ist auf unserem Grundstück eine fremde Katze und begehrt Einlass. Mein Mann musste sie schon einmal raustragen, als er raus wollte und sie schnell reinhuschte. Füttern werden wir sie nicht, da sie nicht aussieht, als wäre sie ein Streuner, schön gepflegt und auch nicht unterernährt. Aber was machen wir nun? wir können grad im Sommer nun nicht immer aufpassen, dass die Tür nicht aufsteht. Ach, sie ist aber auch eine Süße, meine Kinder fragen schon, ob wir sie nicht behalten können, aber ich meine sie hat einen "Besitzer/Diener", der dann bestimmt traurig wäre. Den Nachbarn gehört sie nicht, da habe ich schon rumgefragt. Viele Grüße


katja13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Lass beim Tierarzt nach einem Chip schauen. Nicht alle Streuner sehen verwahrlost aus. Mach Aushänge, einen Facebookaufruf ( da gibts auch extra Seiten für sowas). Frag in umliegenden Tierheimen nach. Also diese Möglichkeiten würde ich erstmal ausschöpfen. Schlimm finde ich, es zu ignorieren.


Honey58

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Katzen suchen sich ja gerne mal ihr "Herrchen" selber aus. Wer weiß, vielleicht sucht sie wirklich ein neues Zuhause. Wärt ihr denn theoretisch bereit, die Katze aufzunehmen? Wenn nein, dann "schmeißt" sie konsequent raus bzw. lasst sie erst gar nicht rein. Klingt vielleicht fies, ist aber schlussendlich das Beste für´s Tier. Ich würde Augen und Ohren offen halten. Den Nachbarn bescheid geben. Wenn es eure Zeit zulässt, dann gebe im Tierheim (sofern eins in der Nähe) Bescheid. Wenn ihr den Eindruck habt, dass sie ansonsten ein festes Zuhause hat, dann würde ICH jetzt erstmal nicht ein ganz so großes Rad drehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Und ist mal eine Katze zugelaufen. Nachdem wir sie tagelang nicht los wurden, haben wir in der hiesigen Zeitung inseriert, bei Tierärzten nachgefragt,.. (damals gab es weder Chip, noch "Tasso", wo man Haustiere registrieren lassen kann - unbedingt dort mal nachschauen!). Daraufhin hat sich wiederum tagelang niemand gemeldet. Und da sie auch sooooooo süß war, haben wir sie schließlich behalten! :-)


Menixe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Ich würde auch zur Sicherheit mal bei tasso und beim nächsten Tierarzt nachfragen, aber in den meisten Fällen sind es einfach Freigänger. Auch die sehen oft sehr gepflegt und gar nicht verwildert aus - Katzen pflegen sich eben sehr. Es gibt auch oft Katzen, die suchen sich eine Zweitfamilie. Meine Schwiegermutter hat eine katzenklappe für den Kater und da kam jahrelang auch ein zweiter Kater täglich zu Besuch. Der hat sich dort verhalten als wär’s sein Zuhause, aber wir kennen die Besitzerin und da kam er auch jeden Tag nach Hause. :)


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Sag tel. im Tierheim Bescheid und viell. noch beim Tierarzt , wen Ihr da beherbergt! Dann nimm das Herzl auf:-) Mehr musst DU gar nicht machen! Als liebevoller Katzenbesitzer kommt man da schon selbst in die Pötte , wenn es einen gibt und fragt eigentl. dort als erstes nach oder macht selbst Zettel /Anzeigen! Du bist da nicht in der Bringschuld, außer Augen offen halten:-)


Ally79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Ich geh mal davon aus, dass es sich einfach um eine Katze handelt, deren Besitzer tagsüber arbeiten und die eine Freigängerkatze ist, die sich bei euch umschaut. Füttern wäre in dieser Situation das absolut Falsche, weil ihr sie damit entfremdet. Ich hab das mal bei meiner Katze erlebt. Da hat sie die "Gastfamilie" sie sogar zusätzlich 2 Wochen in ihre Wohnung gesperrt um sich um das arme heimatlose Tier zu kümmern (das sich nur in der Zeit beschäftigt hatte während ich arbeiten war). Ende vom Lied war, dass sie mich dann angerufen haben als sie nicht mehr zu ihnen kam, um mir von ihren weinenden, trauernden Kindern zu berichten. Ich solle die Katze wieder zurück bringen damit die Kinder nicht mehr so traurig sind. Da war ich echt sprachlos. Wir sind zum Glück kurz darauf umgezogen. Also wenn ihr den Eindruck habt, dass es sich nicht um eine verwahrloste Katze handelt einfach nichts machen und vor allem nicht Füttern! Und den Kindern klar machen, dass sie die Katze gerne streicheln dürfen etc. aber, dass sie euch nicht gehört. Aber das hast du ja schon gemacht. ;-)


mona35

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Wenn es dir darum geht, dass die Katze im Sommer nicht ins Haus kommt :Nachdem bei uns zwei Nachbarskatzen zuerst unbemerkt im Haus übernachtet haben und auch sonst gerne mal auf unserer Küche herumspaziert sind, haben wir an den Fenstern und Türen Fliegenschutzgitter aus Draht anbringen lassen. Sie sind zum Öffnen und Schließen mit Magnet,. So kannst du zumindest lüften ohne kontrollieren zu müssen, ob eine Katze rein kommt.


TheTruth

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Häng der Katze einen Zettel um den Hals und warte auf Antwort.