Schniesenase
Hallo Allerseits, ich habe mal eine Frage an die Frisurexperten unter Euch: Meine Tochter möchte demnächst ihre langen Haare schneiden lassen und eine "richtige Frisur" haben. Sie ist acht Jahre alt und möchte sich ein neues Image geben. Ihre Idee außer einem Bobhaarschnitt (Friseurin kann sie natürlich noch beraten): Sie möchte eine grüne Haarsträhne haben. Ich gehe mit ihr gern zum Friseur, aber friseurmäßig Haare zu färben wäre mir doch zu viel. Was gibt es Sinnvolles und nicht zu giftiges Zeug, das für so +/- zwei Wochen halten könnte? Zum Ausprobieren? Für meine Tochter ist es wichtig, sich selbst neu zu definieren. Sie hat eine schwierige Zeit mit viel Krankheit, Schwäche und Sonderstellung hinter sich, die sie sehr belastet hat. In dieser längeren schulfreien Zeit jetzt hat sie sich richtig wieder gefunden, ist ganz kräftig geworden und endlich wieder voller Energie und Selbstbewusstsein. Ich wäre eigentlich eher abgeneigt, dem Kind das Haarefärben zu erlauben, aber hier erscheint es mir gerade wichtig zu sein, dass sie sich da ausprobieren kann. Habt ihr Tipps dazu? Ich bin so gar kein Frisurtyp und gehe selten zur Friseurin mit meinen langen Haaren. Kenne mich gar nicht aus. Viele Grüße Sileick
Ich meine, der Frisör dürfte deiner Tochter noch gar keine Haare färben. Und ich würde einen 8 jährigen Kind auch noch keine Farbe oder Tönung in die Haare machen. Für solche „Launen“ gibt’s doch so Haarkreide, oder sowas.
Danke für Deine Antwort. Ich meine eben auch nicht solche Chemiekeulen. Vielleicht gibt es etwas, das nicht so nachhaltig (also dauerhaft) ist und unbedenklich? Haarkreide färbt ab und geht beim Waschen raus, oder?
Es gibt haarkreide oder Farbspay (wie beim Karneval) Beides ist nach einem Mal waschen wieder raus und kann beliebig oft wiederholt werden. Die Haarkreide funktioniert aber nur auf recht hellem Haar. Wenn sie also Naturblond ist oder helles braun, dann sollte das klappen. Das Spray sieht man auf so gut wie jeder Farbe. Töpfchenfarben halten nur auf vorblondiertem Haar, das fällt mit 8 J. Sowieso raus.
Das Problem bei bunten Farben ist, dass dort nicht viele Alternativen sind, da die Haare meist vorblondiert sein müssen, damit die vunte Farbe haften kann. Zur not gibt es auch farbige Clip-in Strähnen. Die kann man rein und raus machen nach Bedarf und schaden auch dem Haar nicht. Einfach eine Strähne bestellen ud zum Friseur mitnehmen, der passt diese dann mit an.
Danke für Deine Antwort, noah, Wir werden uns mal nach Haarkreide umschauen. Es könnte sein, dass sie dafür zu dunkle Haare hat, aber das kann man ja ausprobieren.
Das ist eine nette Idee mit den Clip-in-Strähnchen! Schau ich mal! Danke!
Haarkreide würde ich meiner Meinung nach ( da selbst probiert ) nicht nehmen . Die Haare müssen wirklich ganz hell sein . Bei Brauntönen sieht man es nur ganz leicht und es haltet nicht mal bis zum Haare waschen . Und meiner Erfahrung nach waren meine Haare an der Stelle wo ich die Kreide durchgezogen habe sehr sehr struppig . Würde eher auf die Clip-in Strähnen setzen . Gibts in verschiedenen Farben und sind leicht zum herausnehmen falls es ihr doch nicht gefällt .
Danke, Melanie! Ich denke, darauf wird es hinauslaufen. :-) Viele Grüße
Such mal nach Microring Extensions. Ist ohne Hitze oder Kleber. Wobei gut gemachte Clips auch eine gute Alternative sind, besonders in dem Alter
Hallo Schniesenase, gönn deiner Tochter diese eine Strähne. Der Friseur darf einer 8 jährigen eine Strähne färben wenn die Mama dabei ist. Wäre ungesund wenn ihr die Haare komplett färben würdet. Aber eine einzige Strähne von 1,5cm? Diese Strähne wird in Alufolie verpackt und aufblondiert. Danach mit einer Tönung ohne Wasserstoffperoxyd in Grün gefärbt. Diese Tönung wäscht sich mit ein paar Haarwäschen wieder aus. Danach wird nur noch eine blonde Strähne sichtbar sein. Und komm schon, was ist eine lächerliche Steähne neben der Krankheit und der schweren die deine Tochter durchgemacht hat?! Gönn ihr den Spaß. Was soll sie mit nem Haarclip im Haar? Das sieht ja noch doofer aus. LG
Also, steinigt mich- ich habe auf Wunsch, also nicht einfach ein Flause, sondern richtigen Wunsch meiner Töchter ihnen beiden schon oft die Haare getönt. Langes blondes Haar, der ganze Schopf pink, auchmal Petrol, gesträhnt. All sowas. sie haben suoer gesundes blondes Haar, und diese Tönungen, die anfangs bombig leuchten, waschen sich dann auch vollständig raus. Wir haben die Farben von Directions genommen. Meine kleine wollte als sie 8 war auch einen pinken Schopf. Fand ich nicht schlimm, solange es sich rauswäscht...
Und wenn sie dunkleres Haar hat, würde ich ihr halt die Strähne aufhellen.Und dann tönen. ich finde auch, daß sie sich ausprobieren dürfen und wenn ich sehe, womit so manche Kinder wohlgemeint und geschmackskonform rumlaufen, da denke ich mir auch meinen Teil.
Hallo Twinnymum und kattta, vielen Dank für Euren Zuspruch! Das hat mir jetzt Pipi in die Augen getrieben. Ich werde ihr die verschiedenen Möglichkeiten erklären. Vermutlich nimmt sie dann erst mal die Strähne, aber ja: Sie ist unendlich vernünftig und duldsam und möchte immer alles richtig machen. Wenn sie jetzt mal ein bisschen die Wilde sein möchte, dann werde ich das auf keinen Fall bremsen. Sie kann es gebrauchen. Danke noch einmal allen für Eure Anmerkungen und Meinungen. Ich kann alle Haltungen nachvollziehen, die genannt wurden. Ich lasse Euch wissen, wie es weitergeht! Viele Grüße Sileick
Diesen Wunsch gab es bei uns damals auch. Bei unserem Friseur gab es so eine Art Wimperntusche, in allen möglichen Farben. Haarkreide spart euch besser , Wahnsinnige Sauerei mit schlechtem Ergebnis
Directions finde ich ebenfalls eine gute Wahl. Apfelgrün ist eine tolle Farbe(hatte ich auch schon), allerdings müsstest du ihr die eine Strähne blondieren(lassen). Meine Mädels sind schon älter, hatten aber auch schon pink, grün und blau. Wenn auch nie komplett, eher die unteren Haare(das Deckhaar), mit Directions getönt. Mein Sohn hatte schon weiße Haare(Aufhellung, auch von Directions) und komplett rot. Geschadet hat es nicht. Im Gegenteil! Das Selbstbewusstsein wuchs ein wenig :) Auswaschbar ist es auch. Hielt hier immer so zwischen 8 und 20 Haarwäschen(pink ist sehr hartnäckig). Die blondierte Strähne muss jedoch rauswachsen.
Haarkreide würde de ich lassen. Bei mir sieht man die gar nicht und bei Söhnchen, jetzt 4 Jahre, auch kaum und der ist mittelblond. Direction färbe ich bei mir selbst oft und bin sehr zufrieden. Es ist auswaschbar und nicht wirklich schädlich fürs Haar. Und ja ich würde es meinen 3 Kindern auch erlauben.
Hallo Fru, zwergchen und 2011, vielen Dank für die hilfreichen Hinweise. Wir haben hier über alles gesprochen, und sie möchte es erst einmal mit einem Strähnchen probieren. Mal schauen, was dann kommt... Viele Grüße Sileick
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)