ZoeNele
Hallo, ich habe jetzt schon mal gegoogelt, aber es kam leider nichts dabei raus. Wir haben einen Neubau mit natürlich neuer Treppe. An diese möchten wir am Ab- und Aufgang jeweils ein Schutzgitter anbringen. Jetzt die Besonderheit. Wir haben oben 2 Pfosten (neues schönes Holz, in das nicht angebohrt wird!) die aber versetzt zueinander stehen. Unten ist es "einfacher". Da sind die Pfosten zumindest gegenüber. Bei unserer alten Wohnung haben wir ein Gitter zum einspannen in den Türrahmen. Dieses hat allerdings den Rahmen ziemlich zerkratzt. Deshalb möchten wir diese Variante nicht für unsere neue schöne Treppe haben. Ich habe schon gesehen das es Gitter mir einer Art Klemmvorrichtung gibt. Die sind allerdings immer nur einseitig. Die andere Seite ist dann zum Befestigen an der Wand. Das geht ja bei uns nicht. Wisst Ihr ob es so ein Gitter auch mit 2 Klemmvorrichtungen gibt? Oder habt Ihr andere Ideen? Vielen Dank schon mal für Eure Antworten
es gibt zweiseitig klemmbares Türgitter die könnten auch bei einer Treppe passen
sowas http://www.amazon.de/Impag%C2%AE-T%C3%BCrschutzgitter-Treppenschutzgitter-Automatikt%C3%BCr-Laufrichtung/dp/B005LGTZNQ/ref=pd_sim_by_1?ie=UTF8&refRID=0DBAHJ4GV3SVJCS7GPE6
Wir haben an der wand leisten aufgebracht, diese angebohrt und aus Holz einen Rahmen gebaut und den mit gipskarton überzogen. Rolle drunter auf der einen Seite, scharnier auf der zur wand dran. Kleinen Stopper an Boden vor den Pfosten damit Tür nicht dran schlug. So mussten wir nur an der wand reparieren und das Holz war aussen vor.
Ikea hat Treppenschutzgitter, die man spannt... so wie Duschstangen, und auch recht breit.
Wir haben unser treppenschutzgitter nicht direkt an der treppe, eben auch weil diese neu ist. Wir haben das gitter dann einfach im flur ca. einen meter vor der treppe an die wand montiert. Kommt halt drauf an wie breit der flur ist, bei uns hat es dann mit verlängerungsteilen gereicht.
das Problem ist nicht, dass es an beiden Seiten geklemmt werden muss, SONDERN dass die Befestigungsmöglichkeiten nicht parallel zueinander sind. So hab ich es gelesen....
kannst du versuchen die pfosten paralell zubekommen in dem du einen 2.pfosten an den einenseitlich machst damit es paralell wird. ich hoffe du verstehst was ich meine. das geht z.b. mit kabelbindern. ansonsten schau mal ob es nicht sinniger ist das auf einer stufe zu befestigen.
1 an den Pfosten klemmen und 1 an die Wand... dazu muss man nicht 2 Pfosten haben
Den Pfosten würde ich mit Stoff umwickeln und dann klemmen. Gibt zumindest keine Kratzer
Die letzten 10 Beiträge
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt