SusiEinhorn
Hallo ihr Lieben, Ich habe mal ne Frage und zwar wie oben im Betreff beschrieben, nimmt das Baby (16 Monate) einer Freundin weder den Daumen noch den Schnuller zur Beruhigung in den Mund und das seit Geburt. Das Kind wurde voll gestillt und wird immernoch gelegentlich gestillt. Ist das normal? Ansonsten wirkt das Kind sehr ruhig und spricht sehr leise. Hält aber immer schön Blickkontakt, lächelt einen auch an und versteht die Wörter und eben was man ihr sagt. Wollte einfach nur mal wissen, ob das bei anderen evtl auch so war. Die Oma des Kindes macht sich da Gedanken, da der Onkel Autist ist und als Baby ebenfalls weder Daumen noch Schnuller hatte. Danke vorab! LG
Das ist leider echt völliger Blödsinn. Ich arbeite beruflich mit Autisten und mein Kind hat weder Schnuller noch Daumen genommen. Ich sehe 0.0 Parallelen. Gefährliches Halbwissen. Vielleicht sollte man. Mit Experten sprechen und nicht mit Großeltern..
3 von 3 Kindern nehmen/nahmen weder Schnuller noch Daumen. Die Große ist 7 und hat keinerlei autistische Züge, die beiden Kleinen sind 16 Monate, da wird sich’s zeigen, aber ich bin vorsichtig optimistisch ;-) Zudem arbeite ich auch mit autistischen Kindern in der Grundschule, von denen eines aktuell noch einen Schnuller hat.
Meine Töchter wollten auch nie einen Schnuller und haben den , bei unseren Versuchen, tatsächlich aus der Wiege geworfen. Daumen gelutscht haben sie auch nie. Autisten sind sie auch nicht. Diese Oma soll mal ihre Sorgen für sich behalten und ihr bitte nicht auf sowas eingehen. Genauso wenig, wie Kinder blind werden, wenn sie lange Stirnponys haben, oder oder oder...
Total normal, Schnuller sind Erfindung der Industrie. Vor allem Stillkinder kommen oft ohne aus, weil das Saugbedürfnis beim Stillen befriedigt wird. Seltsam, dass sich jemand Sorgen um ein Kind macht, dass sich scheinbar ohne jegliche Beruhigungshandlungen wohl und geborgen fühlt. Das ist in keiner Weise ein Zeichen für Autismus. Also falls es beruhigt: Meine war auch exakt so und ist kerngesund.
Hallo, Mein Sohn hatte nicht einen Tag weder Schnuller noch Daumen im Mund. Er wurde vollgestillt, hatte aber sonst überhaupt kein Saugbedürfnis. Er ist kein Autist.
mein kind wollte nie einen schnuller oder daumen. das kind einer freundin ebenfalls nicht. schnuller isr nur die bequeme variante für mütter, die dem saugbedürfnis des kindes nicht mit ihrer brust nachkommen wollen. es gab auch kinder bevor der schnuller erfunden wurde...
Hat meine jetzt Dreijährige auch nie gemacht. Fand ich ehrlich immer super, weil sie sich trotzdem selbst regulieren konnte und man ihr keine nervige Nuckel-Angewohnheit abgewöhnen muss. Einen Zusammenhang zu Autismus gibt es bei uns definitiv nicht, auch wenn sie grundsätzlich ebenfalls ehr ein ruhiges/entspanntes Kind ist. Wenn das Baby deiner Freundin sonst keine Tendenz zum Autismus zeigt, würd ich das einfach feiern. Schnuller (und noch viel mehr Daumen) sind nervig abzugewöhnen.
Die Oma sollte doch bei ihrem Sohn eigentlich noch viel mehr Zeichen für Autismus erlebt haben/immer noch erleben, um sich wegen einer einzelnen Gemeinsamkeit keine großen Sorgen machen zu müssen. Oder ist der sonst immer völlig unauffällig gewesen und die Diagnose war reiner Zufall? Klar, Autismus ist ein Spektrum und Ängste nicht rational, aber das klingt schon sehr weit hergeholt für mich.
Ich hab drei Kinder.
Und nicht eines davon wollte einen Schnuller. Und glaub mir. Wir haben es versucht!
Eine (die Mittlere) ist Daumenkutscher. Das fing so an als sie drei oder 4 Monate alt war.
Die große hat sixh seit sie greifen konnte, die Waschetiketten an Klamotten oder Kuscheltieren auserkoren zum Dramschnüffeln.
Und der Kleine wollte gar nichts. Nur bei Mama nuckeln.
Die Kinder suchen sich schon selbst was zum Regulieren.
Drei meiner vier Kinder wollte auch keinen Schnuller. Haben auch nie Daumen gerutscht. Finde das völlig normal. Nur meine große Tochter hatte einen und das war super schwer ihn abzugewöhnen.
Mein Mann hatte einen Schnuller und ist im Autismusspektrum. Ich hatte weder Schnuller noch Daumen und bin nicht im Spektrum. So mal völlig ohne jede Evidenz. So früh wird außerdem noch keine Autismus Diagnose gestellt. Macht euch da mal keine Sorgen.
Vielen lieben Dank für eure zahlreichen Antworten
Okay dann bin ich ja beruhigt:-)
Liebe Grüße,
Claudi
Mein Kind hatte auch beides nicht, wurde 2 Jahre lang gestillt und entwickelt sich bestens.
Auch bei uns nehmen und nahmen die Kinder weder Daumen noch Schnuller. Ich stille nach Bedarf, nicht nur zur Ernährung sondern auch zum Einschlafen oder mal zur Beruhigung. Also bin ich selbst der Schnuller, das Original. Und ich stille etwa 2,5Jahre. In dem Alter brauchen die Kinder dann auch keinen Brustersatz mehr. Ich denke, die meisten, bei denen es auch ohne geht, werden es ähnlich handhaben.
Wo ist das Problem? Soll sie doch froh sein, so gibt es kein Theater beim Abgewöhnen. Wie kommt man da jetzt wieder auf Autist? Das kommt hier ja in letzter Zeit sehr oft vor ...
Da gibt es keinen Zusammenhang,Babys haben nunmal.ein unterschiedliches Saugnedürfnis,ich hab 4 Kinder,die eine hat getrunken wie ein Weltmeister und hat in 10.minuten satt gestillt,die andere hat fast eine Stunde gebraucht,eine war ein Schnullerjunkie ab Tag 1,eine andere mochte keinen Ich hab ein Kind mit diagnostiziertem Autismus,und sie hat ihre Nuckis geliebt Natürlich suchen Menschen Parallelen und Zusammenhänge,aber als Mutter unterbinde ich solche Aussagen,besonders wenn sie vor meinen Kindern geäußert werden Ich sage-danke dass du mich darauf hinweist,ich weiß du meinst es gut,aber in dieser Hinsicht gibt es keine Zusammenhänge,das ist reiner Zufall,ich hab mein Kind im Blick .
Hallo, ich hab 2 Kinder die keinen Schuller kannten und auch nie den Daumen genommen haben. Beim ersten Kind hatte ich so ein Theater damit, das die beiden anderen einfach keinen Angeboten bekamen, ging auch prima ohne. Heute sind das ganz normal erwachsene junge Männer. Warum sollte jedes Kind einen Schnuller (oder Daumen) benötigen? Schnuller in der Form gibts seit etwa 100 Jahren - dafür wurden auch Kinder groß: Manche Nuckeln dann an Decken, Tüchern oder Püppchen - andere nicht. Gerade gestillte Kinder können ihr Saugbedürfnis auch an der Brust beim Stillen ausleben. Mit Autismus hat das nichts zu tun. Gruß Dhana
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)