Elternforum Rund ums Baby

Flugreise

Anzeige kindersitze von thule
Flugreise

Solea_.

Beitrag melden

Hallo Wir fliegen nun relativ spontan in 2,5 Wochen in den Urlaub nach Ägypten. Es ist die erste Flugreise (Eurowings discover) für unsere 2jährige Tochter und es haben sich ein paar Fragen ergeben. Bevor ich jetzt ewig in der Warteschleife am Telefon hänge, gibt es hier vielleicht jemand, der da Bescheid weiß? Da sie ja schon 2 Jahre alt ist, bekommt sie ihren eigenen Sitzplatz im Flugzeug. Braucht sie da eine Sitzerhöhung o.ä.? Sie wiegt 10,5kg auf 82cm. Kann man einen online Check in vorab machen auch wenn man einen Kinderwagen mitbringt? Wie tolerant sind Stewardessen wenn das Kind im Flugzeug herumlaufen will? Sie hat grad ihre Sturm und Drang Phase und sitzt selten still. Klar bei Start und Landung muss sie das aber wie ist es währenddessen? Beim Transfer vom Flughafen zum Hotel direkt nächste Frage zwecks Autositz. Gibt es sowas in Ägypten oder muss sie auf dem Schoß sitzen? Danke schon mal für eure Antworten


lukko34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Solea_.

Als mitreisender Passagier würde ich mich bedanken, wenn eine 2 Jährige durch das Flugzeug permanent rennt. Die Flugbegleiter verhindern so etwas zum Glück.


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lukko34

Als mitreisendener Passagier ist mir ein Kind bedeutend lieber, das auf dem Gang hin und her trapselt als ein Kind, das mir permanent ins Ohr brüllt, weil es nicht aufstehen darf. Und ich bin Vielflieger VG D


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Solea_.

Hey, Wird sind kürzlich mit unseren beiden (frisch 3 Jahre und 21 Monate zum Flugzeitpunkt) geflogen. Ein bisschen durchs Flugzeug laufen war okay, aber sie drehen ja auch ihre "Servicerunden" und da haben wir zugesehen, dass wir auf unseren Plätzen sind. (Falls ihr auch schon länger nicht mehr Gefolge seid: geht davon aus, dass es keinerlei Verpflegung kostenfrei auf dem Flug gibt und packt entsprechend etwas für das Kind und euch ein!) Im Flugzeug bekommt sie keine Sitzerhöhung o.ä. - ergäbe bei einem reinen Beckengurt aus meiner Sicht auch keinen Sinn. Sinnvoll sollen Caresgurte für Kinder in dem Alter sein, aber so einen stellen die Airlines nicht und hatten wir auch nicht. Was genau meist du mit vorab Check-in? Wir haben die Plätze auch am Vortag reserviert und dann das Gepäck normal am Flughafen aufgegeben (kleiner Tipp am Rande: falls euer Kinderwagen eine Schutzhülle hat und ihr diesen schon direkt mit Aufgebot, eignet sich die Hülle hervorragend zum Transport von Kinderscahen wie Windeln, Feuchttücher, Spielzeug,... ) Ich bin mir sehr sicher, dass es auch in Ägypten Kindersitze gibt - allerdings wird das Transportunternehmen sicherlich keinen stellen. Spontan fällt mir ehrlich gesagt auch keiner ein, der nur mit einem Beckengurt für die Alters-/Gewichtsklasse zu befestigen wäre...


Lena_1922

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Mit dem eigenen Sitzplatz erwirbt man je nach Airline auch einen Anspruch auf Gepäck - da haben wir damals die Sitzerhöhung reingepackt und für den Transfer zum Hotel benutzt - der war zum Glück meist nur 30 Minuten :-) Im Flugzeug schon eher auf dem Platz sitzen bzw. durch die eigene Reihe turnen - ihr habt ja wahrscheinlich 3 Plätze nebeneinander. Durchs Flugzeug ist nicht so gut - es gibt auch Menschen die wollen schlafen :-) Kinderwagen haben wir in dem Alter nicht mehr mitgenommen, das Kind konnte laufen und war Abends gut müde.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena_1922

...hatten mit jeweils 2 Jahren den Buggy noch mit. Das bot einfach einen "geschützten Raum" für den Mittagsschlaf am Strand oder auch abends, wenn wir noch länger draußen waren. Trini


netteKlarinette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Wir haben den immer mit, solange wie möglich, weils bequemer ist.


Parimo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Solea_.

Du brauchst keine Sitzerhöhung. Darfst aber einen Sitz mitbringen, wenn er für Flugzeuge freigegeben ist. Du kannst vorher Check-In machen. Beim Koffer abgeben auf den Kinderwagen hinweisen. Du bekommst dann ein Etikett dafür. Kannst den Kinderwagen bis zum Gate/Flugzeugtür mitnehmen und da dann abgeben. Beim Aussteigen in Ägypten an der Flugzeugtür fragen, ob du ihn da direkt bekommst oder obs beim Gepäck rauskommt. Ist unterschiedlich je nach Flughafen. Rumlaufen musst du mach Gefühl machen, und vor allem nicht,wenn Service ist. Aber lieber ein laufendes Kind als ein weinendes. Sollte aber bevorzugt Sitzen bleiben... ich habe aber das Gefühl, sie sind wieder etwas toleranter geworden (während Corona streng verboten...) Um Sitz solltest du dich vor Abflug kümmern. Beim Transfer Bescheid geben, dass du einen Sitz brauchst, oder einen mitbringen..


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Solea_.

da sie 2 ist, musstet ihr ja für sie ein ticket extra kaufen und sie hat auch einen eigenen sitzplatz. bei uns war es so (kind noch unter 2), dass wir mit den buggy zum 1st class gepäckschalter mussten, um dort ein bändchen dafür zu bekommen. wenn du einen wirbelwind hast, lass deinen mann als erstes einsteigen und euer handgepäck verstauen. bleib du mit ihr so lange es geht am gate und steig als letztes ein. so muss sie weniger lang still sitzen. eine sitzerhöhung gibt es nicht und je nach airline ist es auch verboten eine mitzunehmen. im normalfall sagt keiner was, wenn du 1-2 mal mit ihr den gang hoch und runter gehst, danach nervts aber die anderen und ggf. auch den servicebetrieb. wenn ihr euren eigenen sitz nicht mitbringt, sitzt sie auf dem schoß.


netteKlarinette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Das ist falsch, sie darf ab 2 nicht mehr auf dem Schoß sitzen.


netteKlarinette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von netteKlarinette

Bei Start und Landung nicht, meine ich. Sonst schon.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von netteKlarinette

sorry, das war missverständlich ausgedrückt. das mit dem auf dem schoß sitzen bezog sich auf bus/autofahren zum hotel und nicht auf das fliegen. beim fliegen schrieb ich ja schon, dass das kind seinen eigenen platz hat.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Solea_.

Zum Fliegen wurde schon fast alles gesagt. Frage zum Transfer: Der erfpgt doch sicher mit einem Bus. Da hat das Ü 2-Kind natürlich einen Sitzplatz und im Bus haben alle nur einen Beckengurt. Wünsche einen tollen Urlaub!! Trini


1905lh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Solea_.

Konnte euch das Reisebüro dazu keine Auskünfte geben?


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 1905lh

Was würdest Du denn selbst haben wollen ? Das ein Kind im Gang rum turnt ? Oder wäre dir das echt egal ? Damit ist die Frage ja eigentlich schon beantwortet Der Rest ist bei uns zu lange her.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Solea_.

Allein ist es für sie zu gefährlich, durch den Gang zu laufen, ihr könnt sie an der Hand ein paar mal durch das Flugzeug führen. Und ja, ich hätte Verständnis für den Bewegungsdrang und die Neugier des Kindes.


netteKlarinette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Solea_.

1. Im Flugzeug ist nichts vorgeschrieben, aber eine Sitzerhöhung ist verboten!!! Entweder a) gar nix oder b) einen extra flugzeugzugelassenen Sitz kaufen oder mieten (zB den HyFive) oder c) falls die Größe dafür schon passt (habs nicht im Kopf) einen CARES Gurt mieten oder kaufen. 2. Ja, das kann man, haben wir schon öfters. Man bekommt dann am Flughafen den Gepäckaufkleber gedruckt und geht je nach Wunsch entweder mit dem Wsgen bis zum Flugzeug oder man gibt ihn beim Sperrgepäck auf. 3. Klar kann man mal kurz aufstehen und den Fang auf und ablaufen aber toben ist nicht. Nimm Bücher, Spielzeug, Malzeug notfalls Tablet mit und schaut dass ihr eine Dreierreihe am Fenster bekommt. Dann kann sie auf dem Sitz stehen, rausgucken etc. 4. der Transfer wird mit dem Bus sein, vorgeschrieben ist im Bus nix (auch in D sogar nicht), wenn du Glück hast gibt es überhaupt Gurte. Falls Kfz ist dort auch nix vorgeschrieben, aber wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest dann a) einen Sitz mitnehmen bzw einchecken (oder gleich sowas wie den HyFive der für Fligzeug und Auto ist nehmen) oder zumindest b) ein Bordcase nehmen der zur Sitzerhöhung wird (zB den Trunki), für den hat sie aber offiziell natürlich das Gewicht noch nicht. Was du machst, musst du selber wissen, da will ich nicht werten und keinen Rat geben.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Solea_.

Ich hätte eher bedenken mit einem Kleinkind nach Ägypten zu reisen wo der Durchfall schon vorprogrammiert ist. Aber bitte, da ist der Flug das geringer Übel.


Lena_1922

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

liegt an der Anlage - wir waren zwischen 10 Monate und 6 Jahren locker 10x da und nie hatte jemand von uns Durchfall


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Solea_.

Deine konkreten Fragen lassen sich sicher nur konkret vor Ort beantworten, allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass der Transferbus in Ägypten Kleinkindersitze hat, aber wer weiss. Zum Thema Fliegen aber noch: Sturm und Drang kann in einem engen Flieger schon nervig werden. Klar könnt ihr mal durchspazieren, aber wenn du das anfängst wird sie sicher immer mehr und ständig wollen. Wenn dann hinten ein netter Gast ist, der Späßchen macht erst recht - und dazwischen regen dich dann einige andere auf. Vor mir im Flugzeug war neulich ein ca 2,5 jähriger. Die Eltern hatten einen riesen Koffer voller Zeug dabei. Zig boxen und Tütchen mit knabberzeug, Karotten, mini-Käse Würfelchen … dann richtig interessantes Spielzeug, Eine Tasche voller Kleinkram, eine Magnettafel, was zum Stecken, malen… und irgendwann durfte er auch mal irgendwas am tablet schauen. War bestimmt auch ein eher wilder Typ aber durch die vielfältige Beschäftigung war es aushaltbar. (auch für die Leute in der Reihe dahinter ;-)