Elternforum Rund ums Baby

Fliegen mit Erkältung?

Anzeige kindersitze von thule
Fliegen mit Erkältung?

Schnitte78

Beitrag melden

wenn es mich vor dem Hinflug erwischt, würde ich sogar absagen. Aber was macht man, wenn man im Urlaub krank wird, den Rückflug nicht antreten? Weil jeder sagt, Fliegen mit Erkältung geht nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Warum geht das nicht? Dann springt jeder 2. Flugpassagier ab.


Lucylu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin jetzt im September auch mit Erkältung geflogen. Ich hatte mir vorher extra Nasentropfen geholt und die direkt vor Start und Landung reingemacht....ging ohne Probleme. Kleinen Kindern zur Not vorher ein Zäpfchen geben.... LG Lucy


Schnitte78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

ich bin einmal mit kaum spürbarer Erkältung geflogen und mir ist das Trommelfell gerissen. Seitdem hab ich Horror vor jedem Flug.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Nasenspray, das nimmst Du dann, wenn Du Dich in Deinen Sitz gesetzt hast. Und dann noch mal über dem großen Meer, wenn die "Schubberwolken" vorbei sind ;-)


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Warum soll das nicht gehen? Vor dem Flug Nasentropfen oder Spray nehmen und gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

und lassen sich krankschreiben...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

ich dachte an Tiere... Fliegen... hustende und niessende Fliegen

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Also, wenn Du nicht fliegen willst, dann sag Bescheid, dann fliege ich für Dich ;-) Eine Erkältung hat mich noch nicht vom Urlaub abgehalten. Es gibt Tabletten und Nasenspray, das hilft erst einmal. Ich freu mich für Euch und jetzt komm ja nicht auf die Idee, da so viel Sorgen zu haben


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich geht das, es kann doch nicht jede Flugbegleiterin mit nem Schnupfen am Boden bleiben. Wir sind auch schon erkältet geflogen, drauf achten, dass die Nase frei ist durch Nasentropfen und dann geht das. Es springt auch keine Reiserücktrittsver. ein bei Schnupfen !


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

die kranke Fliege heisst übrigens Mala Ria

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4


Schnitte78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

wenn dir schon mal das trommelfell gerissen ist, dann solltest du wirklich aufpassen und einen arzt zu rate ziehen. mehr als nasentropfen kann er dir aber wahrscheinlich auch nicht geben. du kannst aber auch beim einsteigen einer flugamses bescheid geben, die kann im cockpit bescheid sagen, daß ein besonders empfindlicher passagoer dabei ist. ( hab ich immer gemacht, wenn ich verbotenerweise doch erkältet geflogen bin! ) flugbegleiter sollen in der tat nicht mit erkältung fliegen, ein normaler passagier kann das schon ab.


Schnitte78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und was macht der Pilot dann anders?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

du kannst den sinkflug anders einleiten, also nicht ganz so schnell und aprupt. das ist ja das, was weh tut....starten ist nicht so schlimm. ich hatte manchmal 4 landungen am tag, das schmerzt dann schon arg, wenn du angeschlagen bist. nachdem ich mal auf einer seite taub war, hab ich es gelassen, erkältet zu fliegen.


Schnitte78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bist Du Flugbegleiterin? Meine Schwester hat mir von heißen Kaffeetassen erzählt,die man ans Ohr halten kann. Ich habe mir auch schon die Sanohra Fly Stöpsel geholt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

ich war es 11 jahre lang. das mit den kaffeebechern haben wir auch gemacht, bei kindern mit heißen nassen servietten. ich glaub aber, das war dann mehr show und ablenkung für die kids als echte hilfe. mit den stöpseln kenne ich mich nicht aus, ich bin schon wieder 11 jahre "am boden". das weiß aber sicher dein arzt.