Tat.jana
Hallo zusammen, gerne wüsste ich, wie oft eure Flaschenkinder Verdauung haben und welche Konsistenz und Farbe die Kaki hat. Mein Baby ist 6 Wochen alt. Es hat nach der Geburt vollkommen unauffällig verdaut. Es bekommt Pre Ha Milch. Und etwa dreimal am Tag stillt es , aber eher zum kuscheln als zum satt werden. Seit etwa der zweiten Lebenswoche hat es Schwierigkeiten bei der Verdauung gehabt. Die Kaki war sehr, sehr hart und grün. Und riecht unangenehm. Das Abführen viel meinem Baby sehr schwer und manchmal hat es drei Tage gedauert. Wir haben erst Bebevita gefüttert und nach Rücksprache mit dem KiA und der Hebamme sind wir auf Hipp umgestiegen. Wir haben mehrmals täglich Lefax gegeben, es strampeln lassen,abgehalten, Bauch Massage mit Bäuchleinöl gemacht, in der Trage getragen. Nach etwa zwei weiteren Wochen hatten wir das Gefühl es wird besser. Eine Woche lang hat mein Baby täglich gemacht, ganz ruhig und entspannt. Nun ist es aber seit zwei Wochen wieder schlimmer geworden - dabei haben wir nichts verändert. Der Stuhl ist hart und sehr grün. Mein Kleines weint viel, presst und hat stinke Pupsis. Es kann nicht trinken bis es Kaki gemacht hat. Seit Mittwoch- nach weiterer Rücksprache mit KiA- geben wir Bigaia Tropfen und täglich Kümmelzäpfchen. Der KiA meint durch die zu wenige Muttermilch kann es sein, dass der Darm noch nicht genug besiedelt ist und mein Baby einfach noch Zeit braucht bis das ganze 'flutscht'. Wir sollen jetzt zwei weitere Wochen mit Bigaia und Kümmelzäpfchen unterstützen und danach sehen wir weiter. Natürlich mache ich mir dennoch Gedanken und wollte mal nach euren Erfahrungen fragen. Im Anhang packe ich ein Foto der KAKI bei nach 24 Stunden, wer es nicht sehen möchte klickt einfach nicht drauf. Danke schonmal und Grüße

Ach ja, mein Baby kam per KS zur Welt.
Die Hypothese Deines Arztes finde ich merkwürdig, denn Muttermilch enthält keine Bakterien die den Darm besiedeln. Ich kann aus Deiner Schilderung kein Problem erkennen. Alle drei Tage Stuhlgang ist normal, auch 1 x pro Woche wäre unproblematisch und dass es Babies teilweise schwer fällt und die Verdauung sich ändert ist auch völlig normal (und auch dass Winde abgehen und es nicht nach Blumen riecht).
1.Danke dass du dir Zeit genommen hast einen so unhilfreichen Kommentar da zu lassen. Schreib doch gerne deine Erfahrungen dazu, ohne direkt zu urteilen, wo DU ein Problem siehst oder nicht. Darum geht's nicht Darf ich hier einfach meine Situation schildern und Erfahrungen von anderen Müttern bekommen??? 2. Bist du Mesizinerin oder wie kommst du darauf, dass mein KiA merkwürdige 'Hypothesen' erzählt ?

Soviel zur 'Hypothese'

Die "KAKI" sieht doch schön weich aus. Die täglichen Kümmelzäpfchen solltet ihr DRINGENST weglassen!!! Diese Manipulation kann dazu führen, dass das Baby aktiv einhält. Ansonsten hört sich das eigentlich alles normal an. Abgesehen von dem Bohei den ihr betreibt. Und by the way: ICH würde mir nen patenteren Kinderarzt suchen. Der scheint nicht auf Stand. Ich hatte ein vollgestilltes Kind und ein PRE-Baby, das die ersten 8 Wochen abgepumpte Mumi gekriegt hat. BEIDE hatten Schwankungen mit der Verdauung/dem Stuhlgang. Das ist total physiologisch und absolut normal!
Hm, tatsächlich ist es auf dem Foto wohl nicht gut erkennbar. Das Kaki ist aber sehr,sehr hart und nur am Schluß kommt braunes weiches, fast schleimiges Kaki raus. Was genau meinst du mit 'Bohei den ihr betreibt'? Danke für die Info mit deinen Kids- Schwankungen sind ja auch normal und physiologisch. Das ist mir schon klar. Dennoch ist es manchmal einfach nochmal hilfreich sich mit anderen auszutauschen.
Hallo, unsere kleine Maus bekommt auch Pre Nahrung. Wir haben einmal die Milch umgestellt, weil wir auf comfort Nahrung umstellen wollten. Da wurde der Stuhlgang auch sehr hart und auch grün und hat stark gestunken. Unsere Hebamme sagte dazu, dass diese Faktoren für eine Unverträglichkeit sprechen. Also grüne Farbe und starker Gestank. Als wir die Milch dann wieder gewechselt haben wurde es tatsächlich auch wieder besser. Vielleicht liegt bei euch ja auch eine Unverträglichkeit vor. Liebe Grüße
Auch Stillkinder haben ab und zu grünen Stuhl. Oder stinkenden Stuhl. Oder grünen UND stinkenden Stuhl! Wahlweise fest oder schaumig. Das gehört in die Kategorie "NORMAL"! Da eine Unverträglichkeit zu vermuten ist ja fast schon ein Armutszeugnis. Für PRE Babys gilt das selbe.
Danke für deine Rückmeldung. Unverträglichkeit haben wir auch schon überlegt. Der KiA meint, dass mein Baby dann bei jeder Flasche ablehnend reagieren würde. Nochmal die Nahrung wechseln rät er uns erstmal von ab. Dennoch - welche hat euch denn geholfen bzw. welche würdest du nicht empfehlen? Schön, dass es bei deiner Maus wieder besser ist!
Hallo! Ich habe ein Flaschenbaby und sie hatte von Anfang an etwas Bauchweh. Bauchmassage, Fliegergriff, Traubenkernkissen, tragen usw macht ihr ja schon. Mein Kia hat gesagt, dass alle Babys Bauchweh haben bis sich die Verdauung eingespielt hat und alle Medikamente quasi nur für uns sind um das Gefühl zu haben etwas zu tun. Die einen haben mehr, die anderen weniger Bauchweh. Bei meiner Tochter hat das auch gestimmt, ich habe ihr nur Lefax gegeben, wenn es besonders schlimm war, aber ob es tatsächlich geholfen hat, kann ich nicht sagen. Ihr Stuhl war auch immer härter und grünlich. Stuhlgang hatte sie mal jeden Tag, aber auch mal nur alle 3 Tage. Außerdem musste ich da beim Drücken mithelfen und die Beine abwinkeln und leicht gegen den Bauch drücken. Wir haben in den ersten Wochen bei jedem Wickeln auch den Bauch massiert und Fussreflexzonenmassage. Mit ca. 12 Wochen wurde es langsam besser. Mein Sohn war auch ein Flaschenbaby, aber er hatte richtige Koliken. Da ging ohne Stuhlweichmacher und Lefax gar nichts. Bei ihm hat das aber gut geholfen und mit 3 Monaten wurde es auch besser. Kümmelzäpfchen habe ich nie versucht. Solange der Bauch nicht sehr hart wird, ist es in Ordnung, wenn nicht täglich Stuhlgang ist. Da hilft einfach viel kuscheln und tragen. Es wird besser werden.
Danke für deine Nachricht. Ja, das stimmt das Bauchweh einfach am Anfang normal ist und unterschiedlich ausgeprägt bei jedem Baby. Irgendwie ist es dennoch 'beruhigend' zu hören, dass andere Babys auch hartes, grünliches Kaki haben und mehr Zeit brauchen bis es besser wird. Bei meinem Großen hab ich das nie so erlebt.
Hallo! Ich meine gelesen zu haben, dass der Stuhl dann etwas grünlich wird und stinkt, wenn er länger im Darm ist und hab gegoogelt und das gefunden: Ganz typisch ist grüner Stuhlgang bei Babys, die statt Muttermilch Flaschennahrung bekommen. Insbesondere vom hydrolysierten Eiweiß in HA-Nahrungen wird Babys Stuhl grün. Das ist ganz normal und kein Grund, sich Sorgen zu machen. Auch die Anreicherung der Säuglingsnahrung mit Eisen kann eine Grünfärbung bewirken. Da du HA Pre gibst, kann das schon von der Nahrung kommen.
Welche Hipp Nahrung? Die mit dem Baum oder Combiotik? HA? Grüner Stuhl ist insbesondere bei HA Nahrung normal. Mischt ihr die Pre richtig an? Streicht ihr den Löffel richtig ab? Falls nicht, kann es sein, dass Euer Baby zu wenig Flüssigkeit kriegt. Und wenn ihr die mit dem Baum habt (nicht prä und probiotisch) würde ich auf die Combiotik wechseln, auch wenn sich das mit Bigaia Tropfen etwas doppelt. Kümmelzäpfchen würde ich weglassen.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)