Lifesunny1988
Guten Morgen, ich habe mal eine Frage: ich mache es zur Zeit so, dass ich die Milchflaschen (der Kleine kriegt Pre Nahrung) abspüle und dann in den Dampfsterilisator stelle. Nun habe ich heute Nacht gelesen, dass man die Flaschen vorher richtig reinigen soll. Wie macht ihr das denn? LG
Ich hatte keinen Sterilisator und hab alle in den -Geschirrspüler gegeben. Ansonsten in deinen Fall richtig reinigen und dann in den Sterilisator
1.Flaschen abspülen mit heißem Wasser und mit einer Bürste 2.kalt spülen, also den Rest von spulmittel 3.ins Kochtopf heißes kochendes Wasser, dann auf mittlerer Stufe 10 Minuten und mit Deckel auskochen lassen. Also meine hebi hat mir gesagt nur Wasser drüber und dann sterilisieren, Aber ich fand diese Methode gründlicher. (habe es von der Anleitung meiner milchpumpe)
Flaschen und Zubehör müssen per se gründlich (mit Spülmittel) gewaschen werden, von Hand oder im Geschirrspüler. Ein Sterilisator ist überflüssig; falls man einen nutzt gehören dort selbstverständlich nur saubere Dinge hinein. Das sollte auch aus der Gebrauchsanweisung eindeutig hervorgehen.
Ich wasche die Flaschen & Schnuckis (die Flaschensauger auseinander gebaut) erst mit heißem Wasser aus und dann kommen sie in eine Schale, darüber kochend heißes Wasser und da liegen sie dann 10 Minuten Minimum drinnen. Dann wird das Wasser gewechselt (nochmal kochendes) und dann sind sie sauber. :)
Ich wasche die Flaschen ganz normal mit Spüli, dann nochmal mit klarem Wasser abspülen damit keine Spüli Reste bleiben, stelle alles auf ein sauberes, trockenes Geschirrtuch, fertig.
Wir haben es damals so gemacht: Flaschen mit Spülmittel und Bürste abgespült, abgetrocknet, in den Sterilisator und als der fertig war raus und abgetrocknet. Viele sagen, Sterilisator ist unnötig und man kann alles in den Geschirrspüler tun aber wir haben uns mit unserer Variante am wohlsten gefühlt.
Sterilisator ist schon was praktisches, aber in einem Topf mit kochendem Wasser gehts genauso gut. Ich hab die (Avent)Flaschen ein einziges Mal in den Geschirrspüler von Miele gegeben und das wurde gar nicht sauber..
Nach dem Trinken wasche ich sie kurz mit Wasser ab. Abends oder morgens nehme ich dann alle Flaschen, wasche sie mit Spülmittel gründlich und dann ins Kochende Wasser. Dazu braucht man aber viele Flaschen, ich brauche am Tag ca 7.
Wenns schnell gehen muss und ich hab grad keines mehr, mach ich einfach Spüli und warmes Wasser rein, schüttle kräftig und spül wieder aus, das wars.
Hi, wir haben auch die Fläschchen in die Spülmaschine oder von Hand mit Spülmittel gespült und dann sterilisiert.
Sterilisieren hab ich ab dem 6ten Monat aufgehört. Das mit dem Nicht- Sterilisieren hab ich immer wieder gelesen im Netz, hab mein Arzt, meine Hebamme gefragt, Antwort: bis 6 Monate soll man sterilisieren.
Nun hab ich es in der "Eltern" gelesen (Ausgabe Juli 21, Seite 87).
"Für reif geborene Kinder darf man lediglich mit Spüli reinigen und auswaschen, einmal die Woche kann man die Sauger (sofern Gummi) sterilisieren... Bei Silikon eigentlich auch nicht nötig. Verfärbt sich was oder wird porös, austauschen."
Ich hab jetzt nach 6 Monaten die Plastik Flaschen und sauger einmal komplett erneuert (war mir wohler).
Schnuller öfter erneuern (aber hat sich mein kleiner gleich alleine wieder abgewöhnt
)
Korrektur Juni 21 Ausgabe "Eltern" (Seite 87)
Natürlich wurden die Flaschen richtig saubergmacht und nicht nur ausgespült
Milch enthält Fett und Fett ist nicht wasserlöslich, daher sind für eine gründliche Reinigung Tenside (= Spülmittel) erforderlich. Ich würde die Flaschen in die Spülmaschine stellen und gut ist. Bei Bedenken (z.B. wegen Rückständen von Reinigungsmittel) danach noch in den Steriliator (durch den Wasserdampf löst sich sicher einiges).
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)