Riinaa
Hallo Zusammen!
Wollte wissen, ab welchem Alter eure Kleinen die Trinkflasche (Milch, Tee, Wasser ..) beim Trinken selbst gehalten haben?
Mein Kleiner (bald 13 Monate) will es nicht selber halten, also er trinkt dann nicht richtig weiter.. ich halte es ihm beim Trinken.
Früher oder später wird er es sowieso lernen bzw. wollen… muss es ihm mehrmals in die Hand drücken, dann kann er sich dran gewöhnen.
Bei uns war das auch erst mit ca. 12-13 Monaten der Fall. Sie wollte einfach nicht...
Danke für deine Antwort
Hallo Puh glaub unter 1 Jahr war sie . Hatte so einem griff für die Flaschen zum aufstecken. Da hat sie es selbst mit gehalten . Und dann nach 1 Jahr normal ohne Griff Aber ist doch nicht wichtig das sie die Milch selber halten finde ich. Ja wenn sie unbedingt wollen wie meine Tochter, die hat einen anfall bekommen weil sie selbst wollte Biete einfach einen becher oder Flasche beim Essen mit an das er es selbst nehmen kann . Wird irgendwann kommen.
Okay, ja das versuche ich mal
Mein Sohn hat das erst mit 15 Monaten gemacht, irgendwo habe ich mal gelesen das man die Zeit vielleicht auch einfach noch genießen sollte, denn irgendwann werden sie alles alleine machen und seitdem hab ich mich diesbezüglich auch nicht mehr gestresst. Das kommt schon noch.
Ja, das habe ich auch gelesen… stimmt, einfach abwarten und genießen
Können tut sie es schon eine ganze Weile. Müsste auch so mit etwas über 1jahr gewesen sein. Wir nutzen Glasflaschen, die sind ja etwas schwerer als Plastik. Allerdings macht sie es trotzdem nicht. Sie ist jetzt 2 und wir halten die Flasche selber. Sie bekommt sie nur noch abends und dann ist es für sie wichtig Händchen zu halten. Deshalb hat sie keine Hand dafür frei. Stört uns aber such nicht, ganz im Gegenteil. Diesen Moment genießen wir noch sehr. Der große, da waren es aber Plastikflaschen, bekam nur unterwegs Fläschchen, sonst wurde gestillt. Die konnte er so mit 5/6 Monaten selbst halten und hat das auch lieber selbst gemacht
Okay, danke für deine Antwort
Meine Kleine ist gerade 1 geworden und wurde mich wahrscheinlich anschauen wie ein Auto, wenn ich versuche ihre Wasserflasche zu halten
Sie hatten ca den ersten Monat noch solche Griffe dran - danach ging es mit ca 7 Monaten auch vervorragend ohne. Auch aus einem offenen Becher alleine trinken klappt recht gut.
Ich würde sagen: üben denn Übung macht den Meister.
Ausnahme wären für mich Pre-Flaschen - das ist ja eigentlich ganz viel kuscheln und Nähe (eben wie beim stillen bei uns) und da würde ich das Kind wohl füttern. Bei normal Wasser/Tee aber nicht.
Okay, danke für deine Antwort
Unsere Tochter trinkt etwa seit dem 8. Monat selbständig aus einem Becher. Flaschen hatten wir nie. Es ging natürlich super viel daneben. Mit 11 Monaten hat es dann ohne Sauerei geklappt, mit aufnehmen und absetzen. Ich würde auch einfach weiter üben lassen. Manche Kinder sind da schneller, andere brauchen eben etwas länger :)
Ja stimmt, danke für deine Antwort
Ab dem Zeitpunkt wurde bei uns aus einem Kinderbecher getrunken.
Danke für deine Antwort
das war bei uns mit ca. 7 monaten die schnabeltasse. als er im ersten monat noch die flasche bekam, hat er die reflexartig auch schon oft selbst gehalten. da waren es noch die kleinen mit 90 ml fassungsvermögen. das zähl ich jetzt mal nicht mit.
ja das konnte er auch so mit den 90ml Flaschen, danke für deine Antwort
Meine Tochter trinkt selbst die Flasche seit sie ca. 10 Monate alt ist aber ich mache die Flasche in so eine Silikonhülle mit griffen, vor allem auch weil sie aus Glas ist, die kann sie sehr gut so alleine halten. Wasser trinkt sie selbst aus der Schnabeltasse, Kinderbecher ist mir irgendwie noch zu stressig, ne riesen Sauerei und ich habe keine Lust sie ständig umzuziehen.
Es gibt auslaufsichere Trinklernbecher ;-)
Das klingt super, danke für deine Antwort
Wäre mir auch zu stressig hihi
Meinst du den Magiccup? Den hätten wir sogar zuhause aber selbst bei dem läuft ihr das Wasser am Kinn hinunter und durchweicht alles. Ist zwar kein Problem zuhause beim Essen, da hat sie ja eh ein Lätzchen um aber unterwegs nervt das. Keine Ahnung wie sie das anstellt aber sogar mit dem saut sie rum.
Unser Baby hat ca. mit 8 Monaten angefangen sie selber zu halten. Allerdings habe ich ihn dafür in seinen Hochstuhl gesetzt da er eh schon sitzen konnte. Anfangs musste ich noch mit festhalten und dann hat es alleine immer besser geklappt.
Das klingt super, danke für deine Antwort
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)