Elternforum Rund ums Baby

Fieber allgemein - hier ist einfach mehr los....

Anzeige kindersitze von thule
Fieber allgemein - hier ist einfach mehr los....

strickjackale

Beitrag melden

...daher poste ich das hier und nicht im Krank-Forum. Ich habe eine allgemeine Frage zu Fieber. Ab wann ist die Temperatur erhöht und ab wann hat ein Kind Fieber. Meine Tochter ist 21 Monate alt und hat unter der Achsel gemessen 37,7 Grad. Ich finde keine Tabelle im Netz, die sich zB nur auf Messung unter der Achsel oder nur auf Messung im Popo bezieht bzw. wo wievel abgezogen werden muss. Hat jemand eine hilfreiche Tabelle? Bitte, danke. Schönes Wochenende


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von strickjackale

Der Temperatuirunterschied beträgt 0,5 C zur rectalen Messung (also im Po). Aber warum misst du denn unter der Achsel? DAS ist die ungenauste Art zu messen! Wenn du eine Messung im Po - z.B. mit einem digitalen Termometer mit einer flexiblen Spitze - vermeiden willst (weil du es eklig findest, Angst hast oder das Kind es nicht tolleriert), dann würd ich mir ein gutes Ohrtermometer besorgen. LG


Winterschlumpf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Du sollst bei Kindern immer rektal messen, da der Wert sonst zu ungenau ist. Wird das nicht toleriert, ist ein Ohrthermometer noch die beste Alternative aber auch nicht so genau wie rektal. LG Winterschlumpf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Wir messen auch von Anfang an nur mit Ohrthermometer. Letztens haben wir uns auch eins für die Stirn zugelegt, aber dem traue ich witzigerweise nicht so über den Weg...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von strickjackale

Allgemein gilt: Fiebermessen immer an der GLEICHEN Stelle, also nicht einmal rektal (Popo) und das andere mal axilar (Achsel). Ansonsten guckst du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6rpertemperatur


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von strickjackale

von achselmessungen wird abgeraten. wenn du fieber messen musst, dann im po / ohrthermometer / stirnthermometer. meines wissens kann man nicht irgendetwas draufrechnen. lg


Mama-mit-Herz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von strickjackale

Bei 37.7 brauchste dir keine Sorgen machen. Man sagt ab 38.5 kann man was geben. Aber wir warten meist immer bis sie 39.0 Hat. Am Tage lassen wir sie meist etwas Fiebern und zum Abend wenn es ins Bett geht und sie sage 38,5 oder so hat geben wir ihr lieber was, weil ich ja nicht sehen kann ob das Fieber in der Nacht steigt.!


mcmdl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama-mit-Herz

meine kinder leiden nicht an fieberkrämpfe e.c.t. deshalb gebe ich meinen erst am 40grad etwas , aber nur zu nacht. ansonsten lasse ich sie fiebern. oder wenn es wirklich extrem wird . Fieber ist nicht schlimmes ( wenn kind nicht an fieberkrämpfen leidet)


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von strickjackale

http://www.patientenleitlinien.de/Fieber_Kindesalter/fieber_kindesalter.html Das hier ist, wie ich finde, eine schöne Leitlinie bei Fieber bei Kindern.


strickjackale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von strickjackale

Vielen Dank für eure zahlreichen Rückmeldungen. Ich finde das Messen im Popo nicht eklig, hab ich auch schon gemacht. Allerdings fragt mein Kinderarzt nach den Werten welche ich axial ermittelt habe. Weiters weiß ich von einer Krankenschwester, dass in der Kinderabteilung des örtlichen Krankenhauses gleichfalls axial gemessen wird. Bei ungeduldigen Patienten wird auf ein Ohrthermometer zurückgegriffen, doch sollen die für den Hausgebrauch nicht angewendet werden, da gesagt wurde, dass man unter Umständen das Thermometer nicht richtig in der Ohrmuschel positioniert. Aus Interesse war für mich eine Tabelle interessant, ab wann von Fieber, ab wann von erhöhter Temperatur etc gesprochen wird bzw. wie hoch die Messunterschiede bei axialer, rektaler Messung oder Messung mit Ohrthermometer sind. Danke nochmals :))) Schönes WE