Aixoni
Hallo, Wir fahren bald in den Urlaub und ehrlich gesagt bin ich überfragt, wie viele Feuchttücher man braucht, wenn man ausschließlich damit wickelt. Meine beiden sind beide noch Wickelkinder und zuhause nehmen wir einfach Wasser + Waschlappen, im Urlaub ist mir das aber zu umständlich. Vor Ort nachkaufen wird schwer, weil die Große ziemlich sensible Haut hat und bisher nur eine Marke überhaupt verträgt. Wie viele verbraucht ihr ca für eine Woche? Hat jemand eine Kofferempfehlung? Ggf wo man das Kind am Flughafen auch mal rauf setzen kann? Unsere haben im letzten Urlaub den Geist aufgegeben...
Kannst du das nicht einfach ausrechnen? Unsere Tochter hat 2 Stuhlwindeln pro Tag und ich bräuchte etwa 3-4 Feuchttücher, wir waschen auch nur mit Wasser aber so würde ich es planen. Beim Koffer, wenn du wirklich was vernünftiges kaufen möchtest, würde ich dir einen von Nortvi empfehlen.
Ich würde Babywatte oder trockene Babypflegetücher mitnehmen, in der Unterkunft etc gibt es meist Möglichkeiten die Tücher auf der Toilette zu befeuchten und den Popo sauber zu machen. Unterwegs haben wir auch schon notfalls Tempotaschentücher befeuchtert und den Popo so gereinigt, einfach immer gut nachtrocknen…
Hallo, im Drogeriemarkt gibt es Wegwerfwaschlappen. Die sind leichter als Feuchttücher. Die würde ich nur für unterwegs mitnehmen. Viele Grüße
Hallo, Wir nehmen so Wattepads (in Extragroß, gibt es in der Babyabteilung) und Wasser aus einer kleinen Flasche. Die Wattepads gibt es ja nach Urlaubsort zum Nachkaufen. Eventuell wäre das eine (Not-)Lösung?
Hallo Mein kleiner verträgt auch keine feuchttücher. Wir nehmen einmal waschlappen/Waschpads und machen die dann einfach nass. Da kannst 2 Packungen mit nehmen denke ich. Ich komme mit 1 Packung lange aus meiner macjt aber auch nur 1 mal die woche groß da voll gestillt. Oder du nimmst geschätzt 2 Packungen feuchttücher mit? Meine große hat feuchttücher verwendet abe registriert nicht mehr wie viel. Aber die kannst ja für alles verwenden. 2 bis 3 Packungen?
Hallo,
Ratschläge hast Du ja schon einige bekommen - uns sehr brauchbare, wie ich finde. Und ich persönlich finde den Tipp mit den Wegwerfwaschlappen am besten. Bin ja auch nicht unbedingt für Wegwerfprodukte zu haben, aber wenn es im Urlaub halt nicht anders geht?! Und wie eine meiner Vorschreiber*innen schon angemerkt hat - das könnte man ja auch ausrechnen. Aber ganz genau und immer danach gehen kann man da ja auch nicht.
Und man sagt ja auch - in anderen Ländern gibt es auch Babys und Kleinkinder und von daher gibt es dort auch das gesamte Wickel-Equipment hierfür. Wie überall halt. Stimmt ja auch, aber wenn Deine ältere Tochter nur eine Marke Feuchttücher verträgt?! Dann ist und wird es in der Tat schwierig.
Nun bin ich aber doch mal neugierig (geworden) - wo geht es denn hin in Urlaub und wie alt sind Deine*Eure Töchter*Kinder?
Aus einer - dieser - Sache werde ich jedoch nicht so ganz schlau:
"Ggf wo man das Kind am Flughafen auch mal rauf setzen kann?"
Warum wollt Ihr Eure Kinder auf die*den KOFFER (rauf) setzen??? Habt Ihr keine*n Buggys*Kinderwagen (wenn Eure Kinder demnach noch so jung und klein sind, sind die ja bestimmt auch noch notwendig)? Denn Koffer sind doch auch recht... ... "wackelig"...? Von daher - warum wollt Ihr die Kinder dann da drauf setzen? Verstehe ich nicht so ganz...
"Unsere haben im letzten Urlaub den Geist aufgegeben..."
Was - die KOFFER?! Wie und wieso das? Das habe ich ja noch nie gehört? Sind*waren die denn so instabil? Denn das dürfte bei Koffern eigentlich nicht der Fall sein! Die müssen doch stabil sein?!
"Hat jemand eine Kofferempfehlung?"
Habe ich nun direkt nicht, da ich immer und seit vielen Jahren mit riesengroßem Rucksack verreise, wenn der Urlaub länger dauert. Aber bei Euch gibt es doch sicherlich auch (ein) gute*s Fachgeschäft*e, wo Du nachfragen kannst.
Nun würde ich mich noch über Deine Antwort freuen.
Hey,
Die Kinder sind 1 3/4 und 3 Jahre alt und wir fliegen für eine Woche in die Türkei. Tatsächlich sir es der erste Urlaub mit den Kindern und ich versuche gerade zu entscheiden, was sinnvoll ist mitzunehmen und was nicht. Ich habe mir mal ältere Posts zur Urlaub in der Türkei angesehen und da wurde durchgängig empfohlen alles mitzunehmen, weil hier bekannte Produkte wohl sehr teuer sind. Gerade für die Große will ich da wenig experimente machen, für die Lütte wäre es wohl egal.
Ausrechnen könnte man wohl, aber ehrlich gesagt braucht man ja doch nie gleich viele Tücher (ist bei uns zumindest mit den Waschlappen so) und erst über die Zeit ergibt sich ein Durchschnitt. Deswegen hatte ich auf einen Richtwert gehofft. Im hotel gehen sicherlich auch Einwegwaschlappen mit Wasser, aber für den Strand und unterwegs will ich eh Feuchttücher mitnehmen und für die Woche ist es mir dann mal egal. Im Zweifelsfall nehme ich dann eben viel zu viele mit..
Zu dem Koffer: unsere alten waren schon geerbt und sind um die 30-35 Jahre alt gewesen und saumäßig schwer. Bei dem einen sind wohl beim Rückflug letztes Mal die Schnallen zum verschließen kaputt gegangen und wir haben ihn zugeklebt zurück bekommen. Der andere kommt jetzt einfach mit weg.
Ein Buggy kommt zwar mit, aber da passt nur ein Kind rein - da wäre es nett, wenn sich ein Kind kurz darauf ausruhen kann, wenn man wartet, sich am Flughafen vor der Gepäckaufgabe beeilen muss, o.ä. Ich hab das schon öfter gesehen und deshalb die Frage.
Gute Fachgeschäfte sind, da wir dörflichen leben, relativ weit weg. Es gibt im nächsten Ort zwar einen Laden, aber der hat wenige Hersteller und zu Preisen, wo ich nicht bereit bin sie zu kaufen. Nicht, weil ich das Geld nicht ausgeben kann/will, sondern schlicht weil es komplett unverhältnismäßig zu den Preisen online ist. Bis zu 10-15% mehr find eich in Läden durchaus okay - die haben ja auch gabz andere kosten als ein Versandhändler - aber 25% finde ich dann doch zu viel..
Hallo,
vielen Dank für Deine wirklich rasche Antwort!
Ach so, wenn dort alles viel teurer ist als hierzulande, kann ich das sehr gut verstehen, dass Ihr dann dort nicht so viel Geld ausgeben wollt. Wollte ich dann nämlich auch nicht - und ob ich das nun könnte, spielt dabei auch keine Rolle - ich wollte es einfach nicht und fertig. Denn ich gebe auch nicht gerne absichtlich mehr Geld aus als ich muss - völlig irrelevant, wofür. Und gleich 25% mehr?! Nö, danke schön aber auch!
"Ein Buggy kommt zwar mit, aber da passt nur ein Kind rein - da wäre es nett, wenn sich ein Kind kurz darauf ausruhen kann, wenn man wartet, sich am Flughafen vor der Gepäckaufgabe beeilen muss, o.ä. Ich hab das schon öfter gesehen und deshalb die Frage."
Da wäre z.B. ein Geschwisterwagen gar nicht schlecht - gerade bei noch jüngeren Kindern wie Eure. Aber das muss jeder selbst wissen.
"Zu dem Koffer: unsere alten waren schon geerbt und sind um die 30-35 Jahre alt gewesen und saumäßig schwer."
Oh jee, das wäre ja mal gar nichts für mich. Da liebe ich halt doch meinen Riesenrucksack ZU sehr - auch wenn der ebenfalls sehr schwer ist, wenn er vollgepackt ist. Aber egal... Ich kann ihn schleppen...
" Bei dem einen sind wohl beim Rückflug letztes Mal die Schnallen zum verschließen kaputt gegangen und wir haben ihn zugeklebt zurück bekommen."
Oh nein, das ist ja echt total blöd. Da hätte ich große Angst, dass da mal etwas fehlt... Meine Freundin hat übrigens auch letztes Jahr, als wir zusammen in Urlaub gefahren sind, auch einen großen Koffer (so einen zum "Hinterher-Ziehen) dabei gehabt, wo sich die Stang nicht mehr richtig "ausfahren" ließ und auch sonst noch kleine Fehlerchen aufwies. Aber sie hat ihn doch gerne mitgenommen, weil da halt sehr viel reinpasst. Ich jedenfalls hätte ihn nicht mehr (mit)genommen.
Bist*seid Ihr eigentlich aus dem Norden der Republik, weil Du "Lütte" schreibst?
Und bist Du noch so lieb und beantwortest mir auch noch diese meine Frage:
https://www.rund-ums-baby.de/forum/Feuchttuecher-und-Koffer_5675112.htm
Einfach aus reinem Interesse meinerseits - und völlig wertfrei. Deine Töchter sind in der Tat noch sehr klein und sehr jung - und auch mit 3 Jahren "darf" man noch gewickelt werden. Aber zu jung, um nicht so langsam, aber sicher auch mal auf die Toilette zu gehen (wenn auch noch nicht immer), ist ja auch nicht so verkehrt, oder? Aber wenn das noch nicht klappt - auch vollkommen in Ordnung. Macht Deine Ältere eigentlich noch alles in die Windel*Pampers? Ich mein(t)e halt nur, wenn es dort sehr, sehr heiß ist und Ihr auch sehr viel am Strand seid (schreibst Du ja auch selbst). Wie gesagt und nochmal: Völlig wertfrei - damit das nicht etwa in den falschen Hals gelangt.
Verbesserung: "Aber zu jung, um nicht so langsam, aber sicher auch mal auf die Toilette zu gehen (wenn auch noch nicht immer), ist sie ja auch nicht mehr"... wollte ich auch noch schreiben.
Hallo, Ich weiß nicht, welchen Buggy ihr habt. Bei uns passen beide Kinder in einen Buggy rein. Der Große sitzt ganz normal drinnen, die Kleine sitzt hinter ihm, auf der in-Liegeposition-eingestellten Rückenlehne. Klappt super, der Große darf nur nicht raus, sonst kippt der Buggy dann. Unsere Kinder sind fast 3 und 1 Jahr alt - allerdings deutlich kleiner (Gr 86 bzw 98) als deine, wenn ich es richtig im Kopf habe.
@kaempferin: Norden stimmt
Die Große ist am üben und das große Geschäft geht auch zu 95% in die Toilette. Leider ist sie aber ein absoluter "Heimscheißer" und geht sonst nirgends auf Toilette. Nicht mal bei den Großeltern oder in der Kita - da macht sie dann lieber in die Windel. Ich befürchte also eher, dass es dahingehend einen Rückschritt gibt. Pipi funktioniert leider noch garnicht, vermutlich weil sie so viel trinkt (~1,5L pro Tag - Diabetes hat sie nicht).
@Cafe2go: habe ich mir dem Buggy probiert, weil ich es bei einer Freundin gesehen habe und der Buggy hat es, obwohl er für 22kg ausgelegt ist, nicht sooo gut verkraftet
meine Große ist halt schon bei 108cm auf fast 19kg und die Kleine hat fast 13kg auf grob geschätzt 93/94cm. 92 wird auf jeden Fall schon wieder zu kurz
32kg mag er wohl dann doch nicht mehr..
Oje, das ist schade. Ist für uns nämlich echt praktisch, auch wenn der Buggy dann nicht mehr sehr leichtgängig ist. Für kurze Strecken ist uns das aber egal. Kinder wiegen aber auch nur 14 + 10kg, sind also quasi noch in der Toleranz der 22kg.
@Aixoni - danke für Deine Antwort.
Das ist doch toll, dass Deine ältere Tochter "diesbezüglich" schon kräftig am Üben ist - das ist doch schon mal ein Anfang. Und alles andere kommt ganz sicher noch.
Und viel trinken ist ja auch gesund.
Schönen Urlaub Euch allen!
kommt natütlich drauf an, wie lange die reise geht und wie oft es nötig ist. wir waren 7 tage weg, 3-5 stuhlwindeln am tag und 1-3 tücher pro wickeln. eine packung hat uns da locker gereicht. hatte allerdings 2 mit, da ich keine lust hatte ständig umzupacken. eine im zimmer und die andere in der wickeltasche.
Danke für die Angaben
Dann ist mir gerade zufällig noch etwas dazu eingefallen, aber etwas anderer "Art": Wenn Deine ältere Tochter schon etwas "älter" ist - also über 3 - und Ihr (wahrscheinlich?) in den Süden fliegt (denn wenn man im Sommer in Urlaub fliegt, fliegt man ja - zumindest MEISTENS - irgendwohin in den SÜDEN), dann könnte es ja schließlich auch sein, dass sie (ich weiß ja nicht, was Ihr im Urlaub vorhabt und so alles macht) eben dort (am Strand z.B., wo man sowieso den ganzen Tag sehr spärlich bekleidet herumläuft) lernt, auf die Toilette zu gehen und somit sauber und trocken zu werden. Das KANN sein*so werden - MUSS jedoch nicht. Aber wäre das vielleicht auch eine Möglichkeit? Denn das ist ja gar nicht so abwegig und ist auch schon vorgekommen und "gelungen" - da kenne ich sogar einen Fall aus meinem Bekanntenkreis. Dann bräuchtet Ihr auch deutlich weniger Feuchttücher - dann nur für die jüngere Tochter. Wie bereits weiter oben geschrieben, fiel mir das gerade so beim Lesen Deiner Frage dazu ein. Bin gespannt, was Du dazu sagst.
Das Kind soll dann sauber werden, wenn es soweit ist - nicht wenn zufällig eine Woche Urlaub ansteht. Ich werde nie verstehn, warum Eltern so scharf drauf sind, dass die Kinder ohne Windeln auskommen. Gerade in der ersten Zeit ohne Windel ist es sehr stressig, das würde ich mir nie im Urlaub antun.
- solche Missverständnisse entstehen, wenn man in einem (Internet-)Forum schreibt und sich nicht (näher) (persönlich) kennt.
Denn ich habe NICHT geschrieben, dass die ältere Tochter der Fragestellerin*Themeneröffnerin JETZT dann im Urlaub sauber werden "muss" oder "soll". Von daher bitte auch lesen, was ich auch nicht geschrieben habe - und eben nicht das herauslesen, was ich gar nicht geschrieben habe
und etwas "dazu" "dichten". Nochmal - ich habe geschrieben, dass es sein KANN(!), dass sie dort lernt, auf die Toilette zu gehen, weil man da sowieso sehr wenig anhat, es heiß ist und jede Klamotte von daher zu viel und lästig ist und eine Plastik-Pampers erst recht.
Und des Weiteren bin ich auch überhaupt nicht scharf, dass das*die Kind*er ohne Pampers auskommen. Ich würde auch eine 3jährige weiterwickeln - auch wenn Du das nun vielleicht nicht glaubst. Und ich habe auch geschrieben, dass ich aus meinem Bekanntenkreis einen Fall kenne (auch wenn der schon sehr, sehr lange her ist und der Nachwuchs inzwischen längst volljährig ist). Besagte Bekannte war seinerzeit mit ihrem Sohn auch im Süden im Urlaub, es war ebenfalls knallig heiß, sie den ganzen Tag am Strand und da ist der Sohn auch mit noch nicht mal 2 Jahren sauber geworden. Und eben aus besagtem Grund. Und ich weiß selbst, dass das eher selten ist, aber das hat da halt geklappt. Und nein, da wäre ich auch nicht scharf darauf gewesen.
Zurück zum eigentlichen Thema - ich habe damit auch nur gemeint, dass sie dann ihre "Last" und "liebe Not" mit den Feuchttüchern nicht mehr hätte. Was den Urlaub auch um einiges einfacher machen würde. Einzig und alleine das wollte ich damit sagen - mehr nicht und nichts anderes.
Ich finde, dass du grenzwertige und übergriffige Fragen stellst - gerade weil man sich nicht persönlich kennt. Ich finde es geht dich gar nichts an wieso/weshalb/wann/warum/wasauchimmer ein dir fremdes Kind sauber werden kann oder auch nicht.
Also nun halte mal echt den Ball flach - da gibt und gab es schon weitaus schlimmere Beiträge - mit Beleidigungen und Verunglimpfungen gespickt z.B. Natürlich geht mich das nichts an, aber meine Güte, darf man denn heutzutage GAR nichts mehr fragen, vorschlagen und schreiben?! Dafür ist es ein öffentliches Forum - und genauso hätte man schreiben können, dass das*die Kind*er (wenn sie deutlich älter wären als die der Fragestellerin*Themeneröffnerin, denn diese sind dafür noch zu jung) auch im Urlaub schwimmen lernen könn(t)en, wenn die Eltern ein Hotel mit Swimmingpool gebucht hätten. Wäre mehr oder weniger ein und dasselbe in Grün. Und die Fragestellerin*Themeneröffnerin hat mir "sogar" nett, freundlich und höflich auf diesen meinen Beitrag geantwortet. Von daher - man kann auch wahrlich päpstlicher sein als der Papst.
Es geht nicht um Beleidigungen sondern um grenzverletzende Fragen. Meiner Meinung nach übertritts du damit - trotz netter Antwort der Fragestellerin - die intime Grenze des Kindes. Öffentliches Forum hin oder her - auch du musst mit Reaktionen auf deine Fragen rechnen. Wer weiss wer du bist und welche Absichten du hast - bei mir gehen die Alarmglocken an. Es gibt auch durchaus Menschen die gerne solche Foren nutzen um ihre kranke Phantasien zu beflügeln.
"Es gibt auch durchaus Menschen die gerne solche Foren nutzen um ihre kranke Phantasien zu beflügeln." Also KRANKE Phantasien habe ich mit Sicherheit NICHT! Auch wenn Du mich überhaupt nicht persönlich kennst, aber ich habe bei dieser meiner Aussage auch ein sehr, sehr gutes Gewissen, weil das nicht gelogen ist. Und somit brauchen da bei Dir auch keine Alarmglocken anzugehen.
Ich rechne immer mit einem Pack Feuchttücher (80 Stück) pro Windelpackung.
Die letzten 10 Beiträge
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag