Pocahontas1234
Hallo,
hat vielleicht jemand einen Tipp, was ich machen kann, dass meine Haare nicht mehr so schnell fettig werden? Ich muss sie jeden Tag waschen, weil sie nach 1 Tag schon anfangen zu fetten und wenn ich mal 1 Tag nicht wasche sieht es unmöglich aus und fühlt sich auch so an. Ich fühle mich dermaßen unwohl, dass ich dann doch wieder jeden Tag wasche
Aber das kann doch nicht sein, alle 2 Tage sollte doch irgendwie machbar sein.
Trockenshampoo hab ich schon probiert, danach sag es sogar schlimmer aus als vorher.
Shampoo nehme ich Fructis Cucumber Fresh, das ist ohne Silikone.
Danke für Tipps!
Probier mal eine Essig-Wasser-Kur aus.
2 EL Apfelessig auf 1 Liter Wasser. Nach dem Waschen im Haar verteilen (ich mach das ganze Haar damit, da ich sehr zu Spliss neige), aber sicherlich reicht auch der Haaransatz aus. Einwirken lassen und ausspülen oder einfach so trocknen lassen
Vielleicht kannst du einen weiteren Tag mit Trockenshampoo überbrücken.
Hey! So richtig helfen kann Dich Dir nicht, aber, mir geht es wie Dir. Unterhalb der Woche, wenn ich arbeite, dann wasche ich mein Haar (viele, aber sehr dünne Haare, kinnlanger Bob) täglich, weil ich mich ab Tag 2 unwohl fühle. Habe ich frei, halte ich es 2 Tage ungewaschen aus. Und, interessanter Weise, an Tag 3 scheinen die Haare weniger fettig. Wohler fühle ich mich allerdings nicht. Ich habe das mal gelesen, dass man, je länger man nicht wäscht, auch das Haarfetten verlangsamen kann. Meins ist das leider nicht, weil ich finde, dass die Haare anfangen zu müffeln. Liebe Grüße, Franzie
Bei mir hat der Umstieg auf Naturkosmetik geholfen. Silikone sind ja nicht das einzig schlechte in den normalen Shampoos. Mittlerweile nehme ich das feste Kokos Shampoo von alverde und komme mit alle drei Tage hin, davon der dritte Tag mit Trockenshampoo. Trockenshampoo klappt auch am besten fas selbst gemachte - Stärke und Heilerde mischen und sieben, dann mit einem Pinsel vorsichtig auftragen, ausbürsten. Das kann so auch dem Farbton gut angepasst werden.
Probier mal eine Wildschweinborstenbürste aus. Sie ist nicht zum Entwirren gedacht, sondern um die natürlichen Fette von der Kopfhaut in die Längen zu verteilen. Das ist toll für die Haare! "100 Bürstenstriche am Tag" ist keine hohle Phrase, sondern altes Wissen ;-) Die Kopfhaut fettet nicht, um uns zu ärgern, sondern als Schutz. Wäscht du diesen Schutz nun täglich weg, ist es logisch, dass der Körper mehr davon produziert. (Genau so, wie Hungerdiäten dazu führen, dass mehr Fett eingelagert wird) Ist es denn nur dein subjektiver Eindruck oder sieht auch dein Umfeld, dass deine Haare besonders schnell fettig werden?
Es ist vielleicht zum Teil auch Kopfsache.
Ja, sie sehen schon fettig aus und bestimmt sehen das auch andere. Aber wahrscheinlich sehen sie nicht so schlimm aus wie ich mich fühle
Hier war ebenfalls festes Shampoo die Lösung. Hält jetzt zum Teil sogar bis zum 4. Tag.
Danke für eure Antworten. Mit Trockenshampoo haben sie das letzte Mal noch schlimmer ausgesehen. Vielleicht hab ich es ja falsch gemacht, wie benutzt ihr das? War die Umstellung auf festes Shampoo schwierig oder sehen die Haare von Anfang an gut damit aus? Das mit der Essigkur und der Wildschweinborstenbürste klingt auch interessant, werde ich ausprobieren. Hauptsache irgendwas hilft.
Huhu
Trockenshampoo finde ich einfach mies vom Gefühl her.
Bei mir hilft auch festes Shampoo! ja, die Haare sehen auch damit gut aus. Allerdings benutze ich danach immer eine saure Rinse damit die Haare gut zu kämmen sind. Dafür einfach lauwarmes Wasser in einem 500ml Messbecher (oder irgendein anderes Gefäß) und ein Schuss Apfelessig rein. Das über die Haare und dann nicht mehr ausspülen. Wenn die Rinse dann in der Dusche über den Körper läuft ist das auch nicht schlimm und macht nichts schlimmes. Riechen kann man den leichten Essiggeruch nach einer Minute auch nicht mehr.
Ich musste früher auch täglich waschen und bin nun bei alle drei Tage angekommen.
Wildschweinbürste habe ich am Anfang auch benutzt, mittlerweile eher selten.
LG
Das Problem kenne ich. Besser wäre es ein Shampoo zu benutzen, welches ganz sanft zur Kopfhaut ist. Ich benutze gerne das Sebamed Everyday Shampoo. Mit Naturkosmetik habe ich keinen Unterschied feststellen können, da Naturkosmetik nicht automatisch sanft bedeutet. Trockenshampoo funktioniert bei mir folgendermaßen: Morgens: duschen mit Haarewaschen. Abends: Trockenshampoo an den Ansatz (und auch Strähnen teilen und dort auch an den Ansatz), dann gut einmassieren und so schlafen gehen. Am nächsten Morgen sind die Haare wie frisch gewaschen! Ausfetten habe ich versucht, es hat null komma gar nichts geholfen. Laut meiner Frieseurin ist das halt einfach ganz oft genetisch und man kann nichts ändern, außer seine Kopfhaut sanft zu behandeln, zB mit sanftem Shampoo.
Aber ich krieg das weiße Zeug vom Trockenshampoo nicht raus, meine Haare sind dunkel und nach dem Trockenshampoo schauen sie grau aus. Wie machst du das?
Ich habe extra ein Trockenshampoo für brünettes Haar. Hatte erst das von Batiste und seit einiger Zeit das von Nivea für brünettes Haar. Und der Sprühkopf sollte so 15 cm entfernt sein vom Haar. Dann gut einmassieren und am nächsten Morgen sieht man wirklich nichts mehr.
Danke, mir war gar nicht klar, dass es das auch speziell für dunkle Haare gibt.
Ich hole meins immer im DM. Inzwischen gibt es eine große Auswahl!
Bei mir funktioniert mildes Shampoo am besten, ich wechsle da auch die Marken durch (und auch zwischen Natur- und konventioneller Kosmetik) - funktioniert eigentlich gut. Shampoo, das für speziell fettiges oder trockenes Haar gedacht ist, geht beides nicht. Und Conditioner am Ansatz geht ebenfalls nicht. Sowas kommt bei mir nur in die Längen. Trockenshampoo ist so eine Sache. Habe da auch schlechte Erfahrungen gemacht. Das einzige, das ich jetzt regelmäßig nutze, ist das von Batiste - ist teurer, aber funktioniert bei mir.
Huhu Es ging mir wie dir. Nun war unser Kleiner letztens eine Woche so krank, dass ich mir einfach nicht die Zeit zum Haare waschen genommen habe und da wir eh den ganzen Tag Zuhause waren und niemanden gesehen haben habe ich 6 Tage die Haare nicht gewaschen. Seitdem reicht 2mal die Woche. Vielleicht mal über ein langes Wochenende oder so versuchen und mit Haarband oder Tuch überbrücken. Viel Glück
Hallo! Ich hatte ebenfalls das Problem. Meine Frisörin meinte, dass es daran liegt, dass meine Kopfhaut zu trocken ist durch das viele waschen und dann die Drüsen nachlegen um die Kopfhaut geschmeidig zu halten. Seitdem versuche ich das waschen länger rauszuzögern und schaffe es immerhin einen Tag ohne waschen, wenn ich am dritten Tag nix vorhabe Wäsche ich sie auch dann nicht. Probiere es einfach mal aus! Es dauert halt ein bisschen bis sich die Kopfhaut wieder daran gewöhnt hat.
Hey,
Ich habe vor ein paar Wochen/Monaten einen Post zum ausfetten gemacht, aus den du glaube ich auch geantwortet hast, dass du dasselbe Problem hast, kann das sein? Ich meine mich an deinen Nick zu erinnern.
Ich habe es tatsächlich ausprobiert und sie 10 Tage nicht gewaschen. Leider kann ich nicht genau sagen was es gebracht hat, (außer meine Hemmschwelle was fettige Haare angeht zu senken ), weil ich zeitgleich an den folgenden Stellschrauben gedreht habe:
- neues Shampoo ohne Silikone, Parabene und Sulfate (Botan*cals) zusammen mit der passenden Spülung
- gegoogelt wie man richtig wäscht: Haare 2x shampoonieren und sehr gründlich ausspülen, Spülung/Conditioner darf ich auf die Kopfhaut kommen (vorher nur 1x gewaschen und nie Spülung)
- Wildschweinhaarbürste. Ich nutzt nun 2 Bürsten, eine mit "normalen" bürsten zum entfernen von kletten etc und danach die Wildschweinbürste zum verteilen des Haarfetts
Aktuell ist es so, dass ich sie alle 2-3 Tage wasche, bei drei Tagen nehme ich dann auch meist etwas Trockenshampoopulver (mit dem Spray kann ich garnicht, das Pulver geht ganz gut!), aber nur wenn ich es morgens eilig habe.
Festes Shampoo habe ich übrigens auch schon mehrfach mit verschiedenen Herstellern ausprobiert. Ich habe es jeweils nach ca einem Monat wieder aufgegeben, weil sie meine Haare einfach eklig anfühlen - ich kann garnicht genau beschreiben warum.
Ja, ich glaube schon, dass ich in deinem
Thread geantwortet hatte
Danke für deine Tipps. Weißt du auch warum 2 x shampoonieren? Spülung habe ich nie benutzt. Ist das nötig?
Respekt dass du 10 Tage durchgehalten hast.
Hey,
2x shampoonieren wohl weil man idR beim ersten Mal nicht alles erwischt. Tatsächlich ist es bei mir so, dass es wenn ich sie nur alle 2-3 Tage Wäsche, beim ersten Mal kaum schäumt erst beim zweiten Mal. Obs hilft weiß ich nicht und schaden tut es denke ich nicht. Google es ggf einfach mal
Spülung muss natürlich nicht, nur wenn man sowas bzw eine Kur verwendet darf sie eben nicht an die Kopfhaut.
Von Fructis hab ich die schlimmsten Fetthaare ever bekommen!
Ich benutze das Shampoo schon lange. Bisher ging es eigentlich immer noch ein wenig besser wie jetzt. Ich wasche meine Haare meist abends. Bisher waren sie den darauffolgenden Tag schön und ab dem 2. Tag fettig. Jetzt ist es schon so, dass sie direkt am Tag nachdem ich abends gewaschen habe schon fettig bzw. einfach nicht mehr schön sind.
Das ist bei mir auch so - schon deswegen wasche ich nur morgens. So halten die Haste einen Tag länger. Schonmal versucht morgens zu waschen?
Ich habe auch fettende Kopfhaut und alles probiert. Ausser ausfetten,weil es angeblich nichts bringt. Keine Ahnung. Bei mir hilft nix. Auch kein teebaumschampoo oder bio oder feste seife
Noch eine Stimme für festes Shampoo. Allerdings am liebsten von Rosenrot oder SauberKunst. Mit dem von Foamie komme ich z.B. überhaupt nicht zurecht und Garnier Wahre Schätze mag ich auch nicht. Alverde ist ganz ok und von Lush mag ich auch einige Sorten ganz gerne. Ich benutze dazu dann auch jeweils festen Conditioner. In dieser Kombination reicht bei mir Haarewaschen dann auch alle 3-4 Tage (mit flüssigem Shampoo musste ich auch täglich waschen). Die Umstellung fand ich total easy und meine Haare sehen viel gesünder aus. LG Lucky_me
Meine Haare fetten zwar - zum GLÜCK - überhaupt nicht schnell, aber ich schwöre auf Nature Box und Plantur 39. Letzteres ist zwar recht teuer, aber dafür auch echt gut und sehr ergiebig. Diese Shampoos gibt es mit Sicherheit auch für fettiges Haar. Gruß
Ich musste während der Schwangerschaft auf PH neutrales Schampoo zurückgreifen und seid dem sind die fettigen Haare passé :) hatte seit der Pupertät mit fettigen Haaren zu kämpfen. Natürlich braucht es ne Zeit bis sich die Haare daran gewöhnen. Benutze auch keine Spülung nur noch Ph neutrales Shampoo.
Auch wenn es schwer fällt, "einfach mal" eine Woche nicht waschen. Das häufige Waschen reizt die Kopfhaut und regt zum Nachfetten an. Auch beim Waschen nur ganz kurz einmassieren und generell nicht ständig an den Haaren rumfummeln und frisieren.
Hallo, das Problem hatte ich Jahrzehnte lang, seit dem Pupertät. Deshalb fast immer nur kurze Haare. Ich wollte jetzt wieder längere Haare haben, deshalb habe ich einiges verändert. Hier meine Tipps: Haare so lang wachsen lassen, dass man Zopf machen kann. Damit kommt man auch mit etwas fettigen Haaren ganz gut zurecht. Haare nur 2 Mal die Woche waschen, stets 2x Shampoo verwenden, beim ersten Mal wird nur fett rausgewaschsen, erst beim zweiten Mal werden die Wirkstoffe schön in die Kopfhaut einkassiert Keine Pflegespülung, sondern Apfelessig zum Spülen und öfter vor dem waschen Haaröl einkassieren Abends Haare bürsten um das Fett in die Spitzen zu verteilen Lange Lufttrocknen lassen und nur am Ende etwas in Form föhnen So habe ich es letztendlich nun auf 2x waschen die Woche gebracht. Bin super glücklich. Trockenshampoo verwende ich manchmal am 4. Oder 5. Tag Viel Glück Mugi
Hallo, das Problem hatte ich Jahrzehnte lang, seit dem Pupertät. Deshalb fast immer nur kurze Haare. Ich wollte jetzt wieder längere Haare haben, deshalb habe ich einiges verändert. Hier meine Tipps: Haare so lang wachsen lassen, dass man Zopf machen kann. Damit kommt man auch mit etwas fettigen Haaren ganz gut zurecht. Haare nur 2 Mal die Woche waschen, stets 2x Shampoo verwenden, beim ersten Mal wird nur fett rausgewaschsen, erst beim zweiten Mal werden die Wirkstoffe schön in die Kopfhaut einkassiert Keine Pflegespülung, sondern Apfelessig zum Spülen und öfter vor dem waschen Haaröl einkassieren Abends Haare bürsten um das Fett in die Spitzen zu verteilen Lange Lufttrocknen lassen und nur am Ende etwas in Form föhnen So habe ich es letztendlich nun auf 2x waschen die Woche gebracht. Bin super glücklich. Trockenshampoo verwende ich manchmal am 4. Oder 5. Tag Viel Glück Mugi
Die letzten 10 Beiträge
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)
- Angst vor Schwangerschaft - rede ich es mir alles nur ein?