Steff+Keks
Hallo,
Weil unten gefragt wurde, wie lange vorher man einladen sollte....
Ich werde im Mai 40 und nun geht jeder davon aus, dass ich (groß) feiern möchte.
Ich feiere aber generell nicht gern. Mich stresst das irgendwie, ich habe immer Angst, es ist alles nicht gut genug, es fehlt was usw.ich hab generell nicht gern Besuch.
Die letzten paar Jahre habe ich mit Mann und Kids an meinem Geburtstag immer einen Ausflug gemacht. Letztes Jahr habe ich morgens mit Mama und Oma bei meiner Oma gefrühstückt, abends bin ich mit Mann und kids essen gegangen.
Meint ihr, ich "muss" meinen 40.feiern?
Lg, Steffi
Nö - das ist doch DEIN Tag!!! Wo steht das Gesetz, daß man feiern MUSS? Bei uns hier habe ich mich, als ich herzog, über manche Anzeige in der Ztg. amüsiert: "Alle Aufmerksamkeit zur Silber-/Goldhochzeit, zum runden Geburtstag, zu ... verbitte ich mir freundlich, aber bestimmt. Bin verreist." Ich habe gern Geburtstag, ich lade auch gern Gäste ein, aber ich MUSS das nicht haben. ich kann auch ganz allein Geburtstag feiern und mich sauwohl fühlen oder nur mit Familie oder nur mit 1 befreundeten Paar oder ... Es ist DEIN Tag, den darfst DU Dir so schön machen (lassen), wie DU Dir das wünschst. Viel Spaß - Ursel, DK
"Alle Aufmerksamkeit zur Silber-/Goldhochzeit, zum runden Geburtstag, zu ... verbitte ich mir freundlich, aber bestimmt.
Bin verreist."
ist ja genial.
Ich habe meinen 40 igsten mit 50 Leuten im Garten gefeiert. War toll. 50 igster wird wohl größer werden. Eigentlich feiere ich gerne, zumindest im Sommer bei gutem Wetter
Man muss nicht feiern, wenn man nicht mag :-). Wir machen es sehr gern.
Ich hasse es! Am liebsten würde ich mein Handy ausmachen. Komischerweise wären dann aber alle beleidigt. Ich feiere ihn nie
NEIN! Ich bin über meinen 40. Geburtstag ALLEINE verreist und habe eine Woche "Abstand vom Alltag" gemacht. Jeden Tag 2 Stunden Yoga, Wandern, Massage, Ruhe und Erholung. Die Frauengruppe hat zwar mitbekommen, das ich Geburtstag habe, aber das war letztlich okay. Es gab ein nettes Ständchen vor der morgendlichen Yoga Einheit, einen wunderschönen Blumenstrauß und eine Extra- Massage. Ich habe auch nicht nach gefeiert. Es ist ja MEIN Tag und den verbringe ich so, wie er MIR gut tut. Und feiern gehört definitiv nicht dazu.
Also mach das was du willst...wenn jemand was anderes erwartet sag einfach " es ist mein bday u da will ich gerne : verreißen, ein Tag Wellness. ...usw"
Ich habe es halt die letzten Jahre immer vermieden, indem wir an dem Tag nicht da waren... Mama, Schwester, Schwiegereltern usw feiern so gut wie immer, da gehe ich auch hin... " muss" ich dann nicht auch mal feiern?
Nein, musst du nicht. Sondern nur wenn du das auch wirklich willst. Da bin ich voll und ganz bei meinen Vorschreiberinnen. Mach das was dir Spaß macht und gut tut :)
Ich bin da bestimmt wieder allein mit meiner Meinung, schreibe sie Dir trotzdem. Ich persönlich feier ja gerne große Feste. Wenn mir das keine Freude machen würde, dann würde ich es lassen aber ich würde dann auch nicht mehr auf andere Feiern gehen. Mal ein Jahr nicht feiern und trotzdem gehen ist okay, auch zwei Jahre aber irgendwann käme ich mir doof vor. Es gab hier schon einmal so eine Diskussion, daher weiß ich, ich stehe ziemlich alleine mit meiner spießigen Einstellung da. Bitte also nicht wieder nach dem Warum, Wieso, Weshalb fragen. Für mich gehört sich das halt nicht :-) Nie selbst feiern aber überall hingehen, würde ich nicht.
Eltern und Schwiegereltern werden IMMER danach zum Kaffee eingeladen
Nein musst du nicht. Ich feiere auch nicht gern meinen Geburtstag. Für die Kinder und andere richte ich gern Feiern aus, aber nicht für mich. Für mich ist dieser Tag ein Tag wie jeder andere. Und seit ich dieses Jahr an meinem Geburtstag von mir nahestehenden Personen sehr verletzt wurde, lege ich da noch weniger Wert drauf. Mein nächster runder Geburtstag dauert noch etwas. Aber da werde ich mir ne große Reise vornehmen.
Du auch?
>>Und seit ich dieses Jahr an meinem Geburtstag von mir nahestehenden Personen sehr verletzt wurde,... < <
Ja. Mein Geburtstag dieses Jahr war auch ein Desaster. Nächstes Jahr braucht hier auch keiner mehr kommen.
Ich weiß schon, warum ich nie feiern will.
Bei uns war es der 40ste Geburtstag meines Mannes. Er hat sich erdreistet, den Vorabend des Tages mit 2 Pärchen (von denen sich eines quasi selbst eingeladen hat) und mir und den Tag selbst mit mir-zu dem Zeitpunkt vier Wochen vor Entbindungstermin- alleine zu verbringen. Erst früh abends vorm Essen gehen rief er seine Mutter an, um ihr zu ihrem eigenen Geburtstag (leider der gleiche Tag) zu gratulieren.
Ich wage es hier nicht wieder zu geben, was er sich alles anhören musste. Er habe eine Riesenfete gefeiert, das habe man genau beobachten können, mit fremden Autos sogar.
Das "uns brauchst du nie wieder einzuladen" kam mir dann grad recht...
Natürlich muss die Hochschwangere eine Riesenfete ausrichten...selbst wenn das Geburtstagskind das noch nie mochte.
Das ich zu einem Schwager noch eine Woche vorher sagte, es gibt Kaffee und Kuchen den Sonntag drauf, ist nie angekommen.
Es herrschte dann auch 3/4 Jahr Funkstille mit Eltern und Schwestern plus Familie.
Ich werde nie verstehen, warum man es nicht dem Geburtstagskind selbst überlässt, wie es diesen Tag verbringt.
Nein musst du nicht, das ist dein Tag. Mache das was dir gefällt. Ich feiere nicht gerne, es gibt Kaffee und Kuchen das wars oder wenn mein Geburtstag auf Wochenende fällt, feiern wir da den Geburtstag unserer Tochter nach. (Sie hat drei Tage vor mir) Lg
Huhu, ich feier gerne,, aber wollte mir am 40. nicht so so viel Arbeit machen. Haben eine Planwagenfahrt gemacht und danach Spanferkel essen. lg
Hm, Mutter, Schwester usw würden sich aber schon sehr wundern, wenn ich zu deren Geburtstagen nicht mehr käme....
Evtl mache ich es so, dass ich mit Mama und Schwester bei ihr frühstücke und abends dann mit Mann und Kids und 2-3 Freunden und evtl Schwiegereltern (auch wenn ich die gar nicht brauche) grille.
Meine Mama mag eh nicht mit dem Auto zu mir fahren (30km), dann ist das evtl ne Lösung....
Ich feiere meinen Geburtstag auch nicht gern. Ich mag es nicht im Mittelpunkt zu stehen. Gestalte deinen Tag wie du ihn magst. Ich werde meinen 40. mit meinem Vater dieses Mal zusammen feiern. Er wird 3 Tage nach mir 60. Es wird aber hauptsächlich eine große Familienfeier da er sehr viele Geschwister hat.
Ich verstehe dich sooo gut und NEIN, du musst nicht feiern wenn du das nicht willst! Auch nicht aus Höflichkeit! Ich hasse Feiern wie die Pest und auch ich mag keinen Besuch! Mein Mann und ich bleiben daheim gern unter uns! Sind auch gerne ganz allein! Wir feiern unsere Geburtstage nie und selbst unsere eigene Hochzeit war für uns mehr Streß als Freude! Sicher nicht der schönste Tag im Leben! HÖFLICHKEIT anderen gegenüber führt zu so einer Erinnerung an so einen wichtigen Tag ... oder KANN führen! Das einzigste was wir immer feiern ist der Geburtstag von unserm Sohn, seinetwegen und für ihn.... Freude haben wir dabei an SEINER Freude, nicht aber an dem Fest ansich!
Hi! Wir haben eine ähnliche Grundeinstellung (Ich hasse Feiern wie die Pest und auch ich mag keinen Besuch!) Mein Sohn ist ja noch klein, aber irgendwann kommen ja die bewusst erlebten Geburtstage. Wie handhabt ihr das? Ich will ihm ja nichts verbieten oder vorenthalten... Falls du dazu mal was sagen magst? Danke.
Ich feierte meinen Geburtstag auch nicht gern. Meine Mutter darf zum Kaffee kommen, weil es für sie wichtig ist, mehr nicht. Meist ist dann aber auch an einem anderen Tag, weil ich meist Urlaub für die Zeit buche. Bei meinem Mann das selbe, und wenn es nur für 1-2 Tage ist. Mach das doch auch so und sag,ihr gönnt euch zu der Zeit eine Woche nach XY und seid gar nicht da.
Also "feiere" deinen Geburtstag wie du das magst. Auch wenn es der 40. ist ... Ich mag Geburtstagsfeiern. Auch wenn ich nur 2 Gäste noch einlade, meine Schwiegermama und mein Schwager. Lg
Das ist so traurig....Ernsthaft.
Also ich sehe das ähnlich wie Hubbeldubbel.
Wenn man immer auf andere Feiern geht und selbst nicht feiert ist das für die anderen schon blöd. (finde ich).
Und nein, ich feiere auch nicht gerne.
In 2 Jahren werde ich 40, da würde ich auch lieber weg fahren als zu feiern.
Aber das fände ich den anderen gegenüber unfair. Mal sehen wie ich das löse.
LG
Ich habe im Sommer und ein schöner Tag mit Kindern und Enkelmaus, am besten mit Picknick am Stausee und am WE meine Mama und Geschwister zum Käffchen... reicht... ich habe nichts gegen Partys aber ich bin wirklich nicht gerade diejenige, die sich Wochen in Stress stürzen und 2 Tage in der Küche verbringen möchte um die perfekte Gastgeberin für 50 Leute zu sein.
Nein. Ich stehe nicht gern im Mittelpunkt, und außerdem lade ich mir ungern so viel Stress und Arbeit auf. Fast alle meiner Freundinnen lieben es, groß zu feiern. Gerade die runden Geburtstage. Bei einer war der 40. Geburtstag gewaltiger als die meisten Hochzeiten, bei denen ich war. Meine Hochzeit wurde übrigens im engen Familienkreis gefeiert... Ende Juli werde ich 40. Ich werde den Anlass wohl nutzen, um mal wieder die ganze engere Verwandtschaft zusammenzuführen. Also Eltern, Schwiegereltern, Geschwister auf beiden Seiten, mit Kindern (plus ein Mal Anhang der 18-jährigen Nichte). Das hatten wir zuletzt zur Hochzeit, und da waren es noch drei Kinder weniger (das wären jetzt 15 Gäste). Es wird aber nur ein ungezwungenes Grillfest werden, wo jeder sein Fleisch und eine Beilage mitbringt. Keine großartige Party mit Geschenken. Das Gleiche plane ich mit meinen Freundinnen aus der Ausbildung. Wenn die mit Anhang anrücken, ist die Bude auch voll (10 Gäste). "Meinen Mädels" gebe ich einen Cocktail aus, wenn wir zusammen beim Campen sind, und gut is. Die Kollegen sind mit einem Kuchen zufrieden ;-)
Hm, das fände ich komisch, wenn ich zum Geburtstag eingeladen wäre und aufgefordert würde, mir mein Fleisch und Beilage selbst mitzubringen. Ich biete es meistens an, dass ich was mitbringe, dann mache ich es gern. Aber gebeten zu werden finde ich komisch... Ich habe ehrlich gesagt auch wenig Lust, für ne große Party viel Geld auszugeben (so dicke haben wir es nicht), wenn ich doch gar nicht feiern mag. Klar gehe ich selbst auch auf Geburtstage und diese Leute geben dann auch Geld aus für Essen usw. Aber die feiern wenigstens gern und möchten das auch... LG,Steffi
Wir feiern immer so ;-) Dafür ohne Geschenke. Ich will ja auch keine Geburtstagsfeier, sondern den Anlass nur dazu nutzen, mal wieder alle zusammenzuführen.
Nein. Du musst garnichts. Außer essen, trinken, schlafen, auf Toilette und iwann sterben.
Müssen tut man sowieso nur aufs Klo.
Also nein, ich finde nicht man muss unbedingt feiern. Nicht einmal wenns ein runder Geburtstag ist.
Wir hier feiern allerdings sehr sehr gerne Geburtstage. Hier gehts ab April wieder in die Geburtstags-/Grillsaison. Ich freu mich schon
Ich muß auch nicht feiern, deswegen waren wird die letzten 2 Jahre zu dem Zeitpunkt weg, aber nächste Woche wird mein Mann 50 und ich ein Jahr älter. Er will feiern , also wird dann zusamnen groß gefeiert , danach geht es für ein paar Tage weg.
wir unternehmen immer einen schönen Ausflug, ich werde mit ganz vielen Umarmungen und Küssen geweckt, die Kinder stehen extra früher auf, um zu dekorieren und die Überraschungen auf den Tisch zu legen. Ein Geburtstagsstuhl wird extra dekoriert und wenn ich dann die kleinen süß verpackten Geschenke aufmache, erzähle ich ihnen, was ich heute vorhabe. Dieses Jahr (in 12 Tagen) fahren wir einen Tagesausflug in ein Centerparks ;-) Mit anderen Verwandten oder Freunden - nein
Ehrlich: Das klingt voll schön.
Ich mag keine Feiern und auch Besuch liegt mir nicht wirklich. Dein Geburtstag ist DEIN Tag. Du musst es niemandem recht machen und solltest den Tag so verbringen, wie esDIR gefällt. Seltsam finde ich die Aussage, die ich nun ein paar Male gelesen habe, man könne nicht immer auf andere Feierlichkeiten gehen, wenn man selbst keine ausrichtet. Wer mich nur einlädt, um eine Gegeneinladung zu bekommen, kann es gleich bleiben lassen. Wer mich hingegen mag, der weiß auch um meine Abneigung und erwartet keine Gegenleistung. Zudem, wie ginge man da vor? "Nein, tut mir leid, aber weil ich selbst keine Feier ausrichten werde, bleibe ich lieber zu Hause"? Bei dieser Aussage wären meine Verwandten und Freunde wohl zu Recht irritiert.
Die letzten 10 Beiträge
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag