Elternforum Rund ums Baby

Federkissen waschen und trocknen, ohne Trockner...

Anzeige kindersitze von thule
Federkissen waschen und trocknen, ohne Trockner...

Würschtli

Beitrag melden

Guten Morgen, ich habe noch ältere Federkissen,betten, also keine Daunen, die halten so schön warm, aber keine Ahnung wie ich sie selbst reinigen soll. Ich habe mehrmals ein Kissen gewaschen, im Sommer draussen auf den Wäscheständer gelegt, gewendet, geklopft.... und trotzdem es riecht jedesmal muffig . Gibt es irgendeinen Trick, wie ich Federbetten,kissen schnell und gut trocken bekomme? Oder müssen die in die Reinigung?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Würschtli

Ich würde sie ohne Trockner in die Renigung bringen. Hast Du keine Bekannten, die Dir mal den Trockner zur Verfügung stellen? Ich würde sie Dir trocknen. Da müssen aber dann auch Bälle (Tennisbälle oder ähnliches) rein. Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Allerdings kriegt mein Trockner bisher noch JEDESMAL mindestens einen davon kaputt, und die Dinger sind auch nicht gerade billig! *grrr*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tennisbälle? Die dürfen nur nicht so heiß werden. Aber bei den Kissen geh ich eh auf langsamens und kühleres Trocknen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Versuch es mal mit den Tennisbällen ;-)


Jess!

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe 1 mal tennisbälle mit reingetan und es war mir einfach zu laut seit dem tu ich nichts zusätzliches mehr mit rein und sie werden trotzdem wieder schön bauschig. entweder mal familie/freunde fragen ob du mal deine kissen in ihren trockner reinwerfen darfst oder eben reinigung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jess!

Lärm? ein Argument. Bei uns steht der Trockner im Keller ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Würschtli

Verwendest du denn auch spezielles Feinwaschmittel (für Daunen?) Ich nehme zB das von Coral. Allerdings habe ich auch einen Trockner, denn du musst sonst wirklich ständig aufschütteln und wenden... Deshalb hatte ich das vor dem Trocknerkauf auch immer in die Reinigung gegeben - es ist einfach besser, aber leider auch eben nicht gerade billig.


leta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Würschtli

Ich hab's mal ohne Trockner versucht und die Dinger waren nachher total lappig und knubbelig. Habe sie dann einer Freundin mit Trockner vorbeigebracht, die sie für mich (mit Tennisbällen im Trockner) getrocknet hat. Inzwischen haben wir glücklicherweise selber einen Trockner.


Würschtli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leta

hey danke, sieht wohl so aus als bräuchte man wirklich einen Trockner. Ich frag mich die Omas früher die Kissen und Betten trocken bekommen haben. meine Mutter hatte noch einen Riesenkachelofen mit großer Platte oben drauf, da ging es auch. Mit den Tennisbällen ist ja witzig, wenn ich mal stolzer Besitzer eines Trockners werden sollte, merk ich mir den Tipp : ) lg würschtli