mamabab
Guten Abend, mein Sohn wird im Mai 3 und macht seit ca. 2 Monaten keinen mittagsschlaf mehr. Er geht Abends gegen 19/19:30 ins Bett und wacht jetzt immer schon um 6 Uhr auf. Ich finde das ist ganz schön wenig Schlaf für so ein kleines Kind oder ? Mittags schläft er aber nicht ein, höchstens mal im Auto. Er kommt mir Abends sehr müde vor. Will ihn aber nicht noch früher hinlegen sonst wacht er sicherlich auch früher auf. Wie lange schlafen eure Kinder so ?
Unsere Tochter ist gerade 3 Jahre alt geworden.
Sie schläft abends zwischen 19:30 und 19:45 Uhr ein.
Morgens ist sie dann zwischen 5 Uhr und 5:30 Uhr meistens wach also 6 Uhr wäre toll für uns
Mittagsschlaf macht sie manchmal noch. Ist recht unterschiedlich.
Meine Tochter ist 3,5 Jahre, schläft in etwa genauso viel, meistens ein wenig mehr. Aber sie hatte immer schon einen moderaten bis leicht höheren Schlafbedarf, daher würde ich mal davon ausgehen dass sich dein Sohn damit einfach am unteren Ende von Normal befindet. Da gibt es auch Tabellen, die Spanne ist recht groß.
Seit mein Sohn 3,5 Jahre alt war gab es auch keinen Mittagsschlaf mehr. Er geht auch zwischen 19:30 und 20 Uhr ins Bett und unter der Woche ist um 6 die Nacht rum, weil wir aufstehen müssen. Manchmal ist er auch vorher wach und selten schläft er am Wochenende länger. Meist ist er dann anstatt um 6 vielleicht um 6:30 wach. Selten schläft er im Bus, Zug oder Auto ein am Tag. Nun ist er 4 und Mittagsschlaf macht er eigentlich nur noch wenn er richtig krank ist. Sein Kumpel ist 10 Monate jünger und macht hingegen noch oft Mittagsschlaf, allerdings geht er vor 21 Uhr nicht ins Bett.
Ich finde das nicht zu wenig. Schau dir dein Kind an, ist es unausgeschlafen?
beim kind einer freundin ist es auch so. kind ist fast 3 und schläft gerade mal 9-10 h und macht sogar noch mittagschlaf.
Unser Sohn ist etwas über 3, geht ca. um 20 Uhr ins Bett und ist um ca. 6.30-7 Uhr wach… Er macht schon seit er 2,5 ist keinen Mittagsschlaf mehr… Es scheit ihm zu reichen, klar je nach Programm ist er dann gegen Abend auch etwas knatschig, abe rich bin ja auch gegen Abend müde.. Scheint alles im normalen Rahmen zu sein. Manche brauchen viel Schlaf, andere wenig…
Kommt er dir abends denn so müde vor, dass er "drüber geht" und es ihm dann schwerfällt, zur Ruhe zu kommen? Dann würde ich in 15-Min-Schritten über zwei Wochen hinweg die Abendessen- und Bettgehzeit mal etwas nach vorne verlagern. Dass die Aufwachzeit dann ebenfalls nach vorne verrückt wird, ist häufig ein Trugschluss. Daran ist in erster Linie eine zu hohe Cortisolausschüttung aufgrund von Schlafmangel/unruhigem Schlaf beteiligt (Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel). Mein Kind ist 3,25 Jahre alt, wir essen um 18 Uhr, 19 Uhr ins Bett zum Lesen und meistens ist 19:30 Feierabend. Er wacht dann zwischen 6:45 und 7:15 auf. Also 11 Stunden sind es eigentlich immer. Aber Bedürfnisse sind grundverschieden, daher würde ich einfach schauen, ob es für ihn passt.
Ich sehe es so wenn ein Kind morgens von allein wach wird dann passt es Meine dritte hat schon mit einem Jahr nur noch nachts geschlafen und die Dauer hat sie selber bestimmt,wir haben dann nur an den Zeiten gedreht dass es für uns verträglicher war(sie wurde schon um halb fünf morgens wach,da haben wir sie häppchenweise später schlafen gelegt bis es morgens passte)
Meine Kinder hatten schon früh einen Nachtschlaf von 10 Stunden, und den brauchen sie eigentlich auch mit 18 und 9 Jahren noch (wird am Wochenende nachgeholt). Kind 1 hat mit 1 1/2 Jahren aufgehört mit Mittagsschlaf und nachts dann ihre 10 Stunden geschlafen (vorher kürzer). Kind 2 war drei Jahre alt, als er den Mittagsschlaf abgeschafft hat (vorher 10 Stunden plus 1-2 Stunden mittags).
Also ich finde das jetzt nicht sonderlich wenig ehrlich gesagt. Meine 3½jährige schläft nachts ca 8-9std. Mittagsschlaf macht sie schon seit sie knapp über 2 war nicht mehr. Ab und zu nickt sie ne halbe Stunde auf dem Sofa ein. Mein 1jähriger schläft auch nur ca 11std. 10std in der Nacht und 1, manchmal auch 1½std, Mittagsschlaf.
Meine Tochter wird auch im Mai 3 Jahre alt und schläft von 20:00 bis ca. 07:00 Uhr (mal etwas früher, mal etwas später). Sie macht seit 6 Monaten keinen Mittagsschlaf mehr.
Das Schlafbedürfnis ist einfach sehr individuell. Meine Älteste hat ab knapp 2 Jahren keinen Mittagschlaf mehr gemacht und maximal 9 Stunden geschlafen (ist aber auch im Auto nie eingeschlafen). Schon als Baby war sie viel mehr wach als andere Babys. Ihr Schlafbedarf ist auch als Teenie noch sehr gering, sie braucht viel weniger Schlaf als ich. Wenn er dir nicht total übermüdet vorkommt, würde ich davon ausgehen es reicht ihm, falls er abends doch sehr müde sein sollte, würde ich erstmal eine Viertel Stunde nach vorne verlagern, um zu sehen, ob es bei 6 Uhr bleibt.
Unser Jüngster ist 2 Jahre 8 Monate und schläft auch nur 10 Stunden. Sein 5jähriger Bruder schläft mehr, etwa 11 Stunden... Mittagsschlaf ZUHAUSE hat er mit 1. J. 10 M. eingestellt (es gab anfangs noch Ausnahmen, bspw nach 5 Stunden im Zoo oä ist er dann im Auto auf der Rückfahrt eingeschlafen, aber sonst eher keine Chance). In der KITA schläft er mittags seit September auch nicht mehr, da war er 2 J. 3 M.
Ohje...da wäre ich froh... seit meine 1,5 Jahre alt ist, wird kein Mittagsschlaf mehr gemacht. Die Zeiten waren immer so zwischen 19/19:30 Uhr und 5/6 Uhr am Morgen. ABER: MIT Unterbrechungen nachts, so dass wir auf insgesamt 6-9 Std Schlaf pro Tag kommen. Dennoch entwickelt sie sich gut, wächst, gedeiht, lernt dazu. Ich persönlich bemitleide mich zwar selbst, mache mir um meine kleine aber keine großen Sorgen ;)
Die letzten 10 Beiträge
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag