Elternforum Rund ums Baby

Faschingskostüme aus Baumwolle

Anzeige kindersitze von thule
Faschingskostüme aus Baumwolle

MamaTeaRex

Beitrag melden

Hallo :), Mega peinlich, aber ich habe mich mit Fasching in der Krippe um eine Woche vertan. Es ist natürlich wegen der schließtage schon ab Dienstag ein faschingstreiben im Kindergarten. Vor lauter Kind krank u selbst schlecht beinand habe ich vergessen was zu bestellen, da in den meisten Läden, in denen ich bis jetzt zufällig vorbei bin nur aus polyester Sachen gab. Da hab ich schlecht Karten, das trägt meine Kleine nicht. Ich würde ungern morgen mit ihr in alle Läden hier rumrennen, wir haben folgende kleidungsgeschäfte und Drogerie Märkte in der Nähe, hat jemand von euch da ein Baumwollkostüm gefunden: -AWG -KIK -NKD - müller Drogerie - DM - Takko Danke schon mal für die Antworten:) Liebe Grüße


heutanonym

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaTeaRex

Wie alt ist deine Tochter? Kannst du ggf den Klassiker "Marienkäfer aus rotem Tshirt" basteln oder ist sie dafür schon zu alt?


kuddelmuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaTeaRex

schwarze leggins, gelbes tshirt (notfalls mit edding streifen drauf malen): biene grüne klamotten, (papp-)rucksack mit muster: schildkröte (war meiner in der krippe damals) muss ja nicht immer ein gekauftes kostüm sein LG


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaTeaRex

Blaue leggings, blaues tshirt, Gesicht blau, Muscheln um den Hals, Perücke oder haare grün- fertig ist die meerjungfrau (+ ein schilllernder Umhang) usw... gib mal by pinterest DIY kinderkostüm ein, da findest du auch ganz einfache lustige Sachen neben dem ganzen Zeug für Könner mit Zeit


annarick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaTeaRex

Meiner geht als Wolke. Wattebäuschchen und Tropfen aus Filz habe ich ganz grob angenäht und kann es hinterher wieder abtrennen.

Bild zu

Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annarick

Hallo, das Kostüm sieht super süß aus. Aber bitte überleg dir das mit den Wattebäuschchen nochmal. Ich habe es selber bis gestern nicht gewusst, dass Watte hochentzündlich ist. Da reicht wirklich ein kleiner Funke... Ich will dir auch keine Angst machen, aber google das ruhig mal. Es gibt wohl auch schwer entflammbare Watte. Vielleicht kannst du das ja noch austauschen....


annarick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Danke für den Hinweis. Ich zünd gleich mal einen Bausch auf dem Balkon an und schaue, was passiert.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaTeaRex

Punker, alte Jeans löchrig schneiden, bisschen bemalen. T-Shirt ebenso, Haare bunt. Fertig


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaTeaRex

Ich hab noch keine kostüme aus natürlichen Stoffen gefunden,selbst die großen Karnevalsausstatter haben nur poly Kram, lediglich die Qualität der Stoffe ist bei teureren kostümen etwas besser Was wäre denn mit sowas wie Katze? Schwarzes Shirt,schwarze Leggings,und so Sets mit Ohren und Schwanz bekommt man ja zu kaufen ,schnurrhaare aufgemalt,fertig Ich nähe unsere Kostûme aus dem Grund schon seit Jahren selber weil ich diese Karnevalsstoffe selber auch nicht abkann(mein Mann hatte sich zu Halloween eine schweineteure Brokatjacke bestellt,aber selbst die ist aus Plastik) DM hat außer schminke bei uns nix Kik war so gut wie alles weg NKD ebenfalls leer gefegt Die anderen läden kenn ich nicht Woolworth hatte noch ein bisschen was Wir es ziemlich hochwertige kostüme fur Kinder gibt wäre TK MAXX,ist zwar auch keine Baumwolle,aber doch angenehm zu tragen,die sind dann aber nicht spottbillig,aber um die 30 Euro ist dafür auch nicht zuviel,dafür bekommt man dann aber z.b.eun Kleid mit Cape und Krönchen,oder ein super schönes Kleid mit Reifrock (für ein Krippenkind vielleicht nicht so geeignet) Googel dich nach Last Minute kostüm Ideen,da kommt sicher einiges was man mit geringem Aufwand gebastelt bekommt und was das Kind dann auch anzieht


MamaTeaRex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaTeaRex

Da sind so viele super Ideen dabei! Herzlichen Dank!