Elternforum Rund ums Baby

fahrt im feuerwehrauto....

Anzeige kindersitze von thule
fahrt im feuerwehrauto....

biggi71

Beitrag melden

oft kommt es hier ja zur sprache, wie die kinder in autos transportiert werden (sitzerhöhung / kindersitz / nichts........). wie macht ihr das zb. beim feuerwehrfest? lasst ihr die kinder ohne kindersitz mit dem feuerwehrauto fahren? (durch die stadt - durchs dorf) lg


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

ir waren hier mal zum Tag der offenen Tür bei der Polizei, da hatten die Kinder auch keine Kindersitze, die sind mit den kids allerdings auch nur auf dem Betriebgelände gefahren und nicht in den laufenden Verkehr


wuselmaus78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Nein! Hier müssen die Eltern Kindersitze bzw. Sitzerhöhungen mitbringen, ansonsten darf das Kind nicht ins Feuerwehrauto und dort mitfahren! Steht auch extra als Info immer beim Programm dabei!


Baby_2011_Xx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

na klar ohne Sitz, er ist sogar schon mal ganz alleine vorne im Feuerwehrauto mitgefahren. da wir mit der Feuerwehr sehr guten Konatakt haben, und dort mit einigen Leuten auch befreundet sind kommt öfters eine Fahrt für den Kleinen vor..


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby_2011_Xx

nun nichts mit der sicherheit des kindes zu tun. wie saß dein kind denn vorne? ganu ohne?


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby_2011_Xx

Mensch das Baby ist ja immernoch da, dabei hatte sie sich vor 2 Tagen schon offiziell verabschiedet...na sowas aber auch


Baby_2011_Xx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

auf dem sitzt?? Neben dem Fahrer?? Wie soll er sonst dort gesessen sein?? die Fahren ja nicht schnell oder sonst was, und meiner bleibt sitzen,und steht weder auf noch sosnt was..


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby_2011_Xx

Weil Du ihm Globuli gegeben hast stimmt's?


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

...wie ist das Wetter bei dir? Gewitter in Sicht? Ich könnt langsam eine Abkühlung vertragen.


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Strahlend blauer Himmel ohne eine Wolke und noch bestimmt 23Grad..herrlich. Morgen soll es aber Gewitter geben...


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

Erst morgen? Wie soll ich die Nacht überleben?


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby_2011_Xx

es war ja nur eine frage. hier nimmt die feuerwehr kein kind mehr vorne ohne kindersitz mit - egal wie schnell sie fahren.


Baby_2011_Xx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

ich bin total entspannt!!


pünktchen81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby_2011_Xx

baby schätzelein,arg verantwortungslos ohne Kindersitz!!! auch bei einer langsamen Fahrt kann etwas Passieren und dann helfen keine Globoli mehr!


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby_2011_Xx

ich habe nur eine frage gestellt, denn die freuerwehr scheint es ja überall anders zu handhaben.


Baby_2011_Xx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pünktchen81

uuuh und jetzt?? Es kann immer was passieren, es könnte jetzt auch ein Flugzeug aufs Haus stürzen.. Meine Güte!!


Baby_2011_Xx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

und ich habe nur geantwortet... aber auch hier kann ich nicht einfach so mal was schreiben... schon wieder werde ich hier angegriffen ...aber wie gesagt ich sag nichts mehr. Er darf es so bei uns tun und fertig


Baby_2011_Xx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

und ich habe nur geantwortet... aber auch hier kann ich nicht einfach so mal was schreiben... schon wieder werde ich hier angegriffen ...aber wie gesagt ich sag nichts mehr. Er darf es so bei uns tun und fertig


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby_2011_Xx

Du hast uns vor 2 Tagen schon versprochen, dass Du weg bist und nun?


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby_2011_Xx

Ja genau Flugzeuge stürzen öfter in Häuser als Unfälle mit Autos passieren...


Baby_2011_Xx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

oh gott du kapierst das nicht egal...


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby_2011_Xx

Nein natürlich kapiere ICH das nicht! Ist klar


pünktchen81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby_2011_Xx

könnte es aber dann bin Ich nicht dran Schuld ,das meinem Kind etwas passiert ist! Anders wenn ich ihn bewust, OHNE Kindersitz im Auto mitfahren lasse, wenn was passiert trägst du die Schuld!


Baby_2011_Xx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pünktchen81

oh Gott , wenn was passiert, tut es aber nciht!! und wenn dann ist das so dann kann ichs auch nicht ändern.. Es passt aber kein Sitz ins Auto rein, und er wird auch angeschnallt, zwar nur ein Beckengurt aber immerhin. Lass das nur mal meine Sorge sein, und kümmer du dich um dein Kind und nicht um meines


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pünktchen81

bei uns wird auch wie ich oben schrieb auf dem betriebgelände und abgesperrter bereich schrittempo feuerwehr auto gefahren- sie dürfen auch auf die drehleiter und sie dürfen auch den wasserschlacuh benutzen, alles dinge wo der schuss nach hinten losgehen KANN-- aber die eben auch spass machen- soll ich jetzt meinem kind alles was zwar ein gewisses risiko birgt auch verbieten??? oder nur unter auflagen von xyz erlauben???? etwas zuviel korinthen-kackerrei für meinen geschmack wo fängt es an-- wo hört es auf?


pünktchen81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

das war die Antwort darauf das auch ein Flugzeug aufs Dachen fallen kann,was eher unwahrscheinlich ist oder nicht, da hätte keiner dran schuld! aber die Dame,mein Liebes baby ist soderso sehr verantwortungsbewust deswegen ein wenig Übertrieben! also ein wenig runterfahren war nicht ganz so ernst gemeint,wie du es aufgefasst hast!


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Kann man da etwas pauschal sagen? In vielen Fahrzeugen der Feuerwehr lässt sich ein Kindersitz garnicht fachgerecht einbauen. In älteren Fahrzeugen erst recht nicht. (ich stell mir grad einen Kindersitz auf der Bank hinten in einem LO vor... ) Sollte das Fahrzeug an dem normalen Straßenverkehr teilnehmen, würde ich die Strecke abwägen und darauf hin entscheiden, ob ich mein Kind ohne Sitz mitfahren lasse und je nach Alter, ob ein Erwachsener zusätzlich zu den Feuerwehrleuten mitfährt. (Auch würde ich es vom Fahrer und vom Fahrzeug abhängig machen.)


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

solange ich den fahrer zb nicht kenne, kann ich auch nichts von ihm abhängig machen. egal wie kurz die strecke ist, passieren kann ja immer was.........


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Bei uns wird nicht mehr eine "Tour" gemacht. Wir haben die Pumpenspritze, den kleinen Schlauch und Wasser Marsch. Reinkrabbeln in die Fahrzeuge und sich alles ansehen, okay, aber Rundfahrten werden nicht gemacht.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

...und jetzt man ganz übel... mann kann auch beim Treppe hinablaufen stolpern, runter fallen und sich das Genick brechen... Und wie gesagt, oft werden solche Fahren ja auch mit den älteren Fahrzeugen durchgeführt, die garnicht die Möglichkeit bieten einen Kindersitz oder gar nur eine Sitzerhöhung einzubauen. Selbst anschnallen kann man sich oft garnicht... Für MICH ist die Abwägung einfacher... ich kenne zumeist die Fahrer, die Fahrzeuge... (wobei Mini-Nilo bis dato nur in der Ein- und Ausfahrt mit drin sitzen durfte mit dem Papa) und weiss die Strecke mit den möglichen Gefahren. Es gibt so viele Faktoren... schnell dürfen und würden sie eh nicht fahren... aber es reichen ja schon 30 km/h um... nunja... Es muss jeder selbst abwägen können. Wer es nicht kann, sollte lieber gleich die Finger davon lassen.


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber im linienbus haben sie doch auch keinen kindersitz. wir fahren täglich bus, anschnallen geht auch nicht. sind bei vollbremsungen schon oft ordentlich durch den bus gepurzelt. bei ner probefahrt mit der fw oder pol wäre ich da extrem gelassen...


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

hier wird ohne sitzerhöhung oder so gefahren-- betriebsgelände abgesperrtes areal schrittempo ich seh da jetzt kein wirkliches problem-


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Wir waren jetzt mit dem Kindergarten unterwegs, Reisebus, da ging das sehr gut mit dem Anschnallen. Linienbus fährt hier keiner, es kommt ja auch so selten einer vorbei. Hier fährt die Feuerwehr nicht mehr mit den Kindergartenkindern durchs Dorf. Schulkinder sitzen schon mal auf einer Sitzerhöhung.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Die fahren nicht durch die Stadt...nur kurz mal eine Runde im Dorf bzw. auf einer NEbenstrasse....sitzen alle Kinder ohne Sitz.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

neben dem Kiga meiner Kinder ist eine freiwillige Feuerwehr wenn feste sind dürfen die kinder auch mitfahren, nur auf dem gelände und nur schrittempo


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

an den linienbus, der hier genannt wurde musste ich auch denken :-))